• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Inkontinenz: Beckenboden-Training hilft

Redaktion Heilpraxis.de
Verfasst von Redaktion Heilpraxis.de
16. Juli 2014
in News
Teile den Artikel

16.07.2014

Ein Cochrane-Analyse hat bestätigt, dass Beckenboden-Training bei Inkontinenz wirksam ist. Achtmal mehr Frauen werden mit dem Training von Inkontinenz geheilt als ohne Therapie oder mit Placebo- und Scheinbehandlung.

Forscher aus Montreal haben die Ergebnisse von 18 Studien mit insgesamt 1051 Frauen mit Belastungs-, Drang- oder Mischinkontinenz ausgewertet. Davon erhielten 541 Frauen ein Beckenboden-Training unter Anleitung, 510 Frauen gehörten zu Kontrollgruppen ohne Therapie oder mit Placebo- und Scheinbehandlung.

Es zeigte sich, dass nach Beckenbodentraining signifikant mehr Frauen geheilt waren, als ohne Training. In den Studien zu Belastungsinkontinenz, fühlten sich 56,1% Frauen mit Beckenbodentraining geheilt, in den Kontrollgruppen waren es nur 6%. Insgesamt fühlten sich achtmal so viele Frauen nach dem Training geheilt. Auch Frauen, die unter Drang- oder Mischinkontinenz litten, profitierten signifikant durch Beckenbodentraining, allerdings war der Effekt nicht so groß wie in den Studien zu Belastungsinkontinenz. (pm)

Bild: Julien Christ / pixelio.de

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Fehlsichtigkeit: Augenkorrekturen im Alters-Check

Entscheidung zu Hepatitis-C-Mittel erwartet

Jetzt News lesen

Grafische Darstellung von Amyloid-Plaques, die sich im Rahmen einer Alzheimer-Krankheit im Gehirn ablagern.

Neues Nasenspray soll bei Alzheimer und Epilepsie helfen

17. August 2022
Ist es möglich, dass durch Stress ergraute Haare ihre ursprüngliche Farbe wiedererlangen? (Bild: Volodymyr/stock.adobe.com)

Haarwachstum: Diese Vitamine und Lebensmittel sorgen für gesunde Haare

17. August 2022
Tasse mit grünem Tee

Grüntee kann das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen senken

17. August 2022
Ambrosiapflanze mit Blüten

Ambrosia-Allergie: Was die Schwere der allergischen Reaktionen beeinflusst

16. August 2022
Übergewichtige Frau beim Training im Fitnessstudio

14-Minuten-LOW-HIIT-Training gegen Fettleber, Adipositas und Co

16. August 2022
Arzt impft ältere Frau in den Oberarm

COVID-19: Welche Impfstoffkombinationen am wirkungsvollsten sind

16. August 2022

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR