• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Jede Depression muss behandelt werden

Redaktion Heilpraxis.de
Verfasst von Redaktion Heilpraxis.de
6. Oktober 2014
in News
Teile den Artikel

Aktionstag gegen Depressionen

06.10.2014

Rund vier Millionen Menschen in Deutschland leiden nach vorsichtigen Schätzungen unter Depressionen. Weltweit werden sie bald die zweithäufigste Volkskrankheit sein. Am kommenden Samstag findet in Dresden der 5. Aktionstag Depression statt.

Bald zweithäufigste Volkskrankheit
Der Weltgesundheitsorganisation (WHO) zufolge werden Depressionen bis zum Jahr 2020 weltweit die zweithäufigste Volkskrankheit sein. In Deutschland sind laut vorsichtigen Schätzungen rund vier Millionen Menschen betroffen. Symptome der Erkrankung, wie innere Unruhe, Schlafstörungen oder Angst-Zustände werden selbst von Betroffenen oft nicht mit einer Depression in Verbindung gebracht. Andere Volkskrankheiten finden wesentlich häufiger den Weg in die Öffentlichkeit. Diesem Umstand soll mit einem Aktionstag begegnet werden.

Aktionstag in Dresden
So veranstaltet das „Dresdner Bündnis gegen Depressionen e.V.“ am kommenden Samstag, den 11. Oktober, seinen mittlerweile „5. Aktionstag Depression“. Stattfinden wird er im Rahmen der „2. Dresdner Aktionstage zur seelischen Gesundheit“ im City Center am Hauptbahnhof. Geplant sind Vorträge, Workshops, ein Gesprächskreis und eine Podiumsdiskussion. Um „fünf vor Zwölf“ findet der traditionelle Lauf gegen Depressionen statt. Dieser wird in Gedenken an die Dresdner Läuferin Jana Bürgelt durchgeführt, die sich 2010 im Alter von 22 Jahren das Leben nahm.

Sport und Entspannung
Auch wenn man nach Expertenmeinung Depressionen nicht immer vorbeugen kann, so können doch Faktoren wie manche sportlichen Aktivitäten, beispielsweise Radfahren, oder Methoden zum Stressabbau in vielen Fällen helfen, das Risiko zu mindern. Da Stress eine Ursache von Depressionen sein kann, ist es ratsam, auf Entspannungstechniken zu setzen. Oft empfohlen werden dabei etwa Yoga, Autogenes Training, Tai Chi oder Progressive Muskelrelaxation. Auch eine Aromatherapie kann das Wohlbefinden verbessern und den Abbau von Druck und Anspannung begünstigen. Behandelt werden Depressionen meist mit Medikamenten wie Antidepressiva oder Neuroleptika. Zudem spielen psychotherapeutische Verfahren, wie die kognitive Verhaltenstherapie eine wichtige Rolle bei der Therapie. (ad)

Bild: Anne Garti / pixelio.de

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Lärmbelastung führt zu Kopfschmerzen bei Kindern

Liz Hurley ruft zu Brustkrebs-Kontrollen auf

Jetzt News lesen

Ein klassisches westliches Frühstück.

Spätes Frühstück kann unsere Lebenserwartung verkürzen

15. November 2025
Kaffeetasse auf einem Haufen Kaffeebohnen.

Kaffee & Lebenserwartung: So viel Milch und Zucker sind erlaubt

15. November 2025
Ein älterer Mann trägt eine ältere Frau Huckepack.

Diese Aminosäure beeinflusst Lebenserwartung von Männern signifikant

15. November 2025
Ein Apfel und eine Zwiebel vor einem weißen Hintergrund.

Pflanzenwirkstoff Quercetin lindert altersbedingte Krankheiten

14. November 2025
Arzt hält einen Schriftblock mit dem Text "Diagnose Eisenmangel" in die Kamera

Eisenmangel: Dieses Nahrungsergänzungsmittel schafft Abhilfe

14. November 2025
Eine Auswahl an verschiedenen Käsesorten

Endometriose: Mit den richtigen Lebensmitteln das Risiko senken

13. November 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR