• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  ++Coronavirus++ LIVE:
COVID-19: Hohes Risiko für schweren Verlauf bei Herzerkrankungen – Impfung empfohlen 18. Januar 2021
BioNTech-Pfizer-Impfstoff: Todesfall nach COVID-19-Impfung 18. Januar 2021
COVID-19: Diabetes-Medikament Metformin soll Sterberate deutlich senken 18. Januar 2021
Corona-Forschung: Neuartige Antikörper gegen SARS-CoV-2 identifiziert und weiterentwickelt 17. Januar 2021
COVID-19: Neu entwickelter Bluttest soll Krankheits-Verlauf vorhersagen 17. Januar 2021
Weiter
Zurück

Herzinfarkt: Regelmäßiger Kaffeegenuss schützt vor schweren Herzschäden

Alexander Stindt
Verfasst von Alexander Stindt, Fachredakteur für Gesundheitsnews
17. August 2016
in News
Leseminuten 4 min
In den letzten Jahren werden immer mehr positive Auswirkungen von Kaffee auf die menschliche Gesundheit bekannt. Forscher fanden jetzt heraus, dass Kaffee sogar vor den tödlichen Folgen eines Herzinfarktes schützen kann. (Bild: BillionPhotos.com/fotolia.com)

Kaffee schützt vor den tödlichen Folgen eines Herzinfarktes
Viele Menschen auf der Welt trinken morgens gerne einen Kaffee. Dieser macht wach und ermöglicht einen guten Start in den Tag. Das Trinken von Kaffee scheint aber noch ganz andere positive Auswirkungen auf unser Leben und unsere Gesundheit zu haben. Forscher fanden jetzt heraus, dass bereits der Konsum von einer oder zwei Tassen Kaffee am Tag uns vor den tödlichen Folgen eines Herzinfarkts schützen kann.

Wissenschaftler von der der York University stellten bei einer Untersuchung fest, dass Menschen, die Kaffee trinken, besser vor den tödlichen Auswirkungen von Herzinfarkten geschützt sind. Der Konsum von Kaffee bewirkt, dass unser Risiko für vorzeitige Schäden am Herzen und einen Tod durch einen Herzinfarkt deutlich reduziert wird. Bereits bei einer oder zwei Tassen Kaffee am Tag sinkt unser Risiko für einen tödlichen Herzinfarkt um etwa zwanzig Prozent. Die Mediziner veröffentlichten die Ergebnisse ihrer Studie in der Fachzeitschrift „Coronary Artery Disease“.

In den letzten Jahren wurdn immer mehr positive Auswirkungen von Kaffee auf die menschliche Gesundheit bekannt. Forscher fanden jetzt heraus, dass Kaffee sogar vor den tödlichen Folgen eines Herzinfarktes schützen kann. (Bild: BillionPhotos.com/fotolia.com)
In den letzten Jahren wurden immer mehr positive Auswirkungen von Kaffee auf die menschliche Gesundheit bekannt. Forscher fanden jetzt heraus, dass Kaffee sogar vor den tödlichen Folgen eines Herzinfarktes schützen kann. (Bild: BillionPhotos.com/fotolia.com)

Kaffee schützt vor tödlichen Folgen eines Herzinfarkts und reduziert Darmkrebs-Risiko
Menschen die gerne täglich etwas Kaffee trinken, schützen sich dadurch gleichzeitig vor den tödlichen Folgen eines Herzinfarktes. Bereits das Trinken von Kaffee in geringen Mengen (maximal zwei Tassen) bewirkt, dass unser Risiko durch die Folgen eines Herzinfarktes zu versterben um bis zu zwanzig Prozent reduziert wird. Die Ergebnisse der Forschern von der York University zeigen, dass Kaffee tatsächlich eine schützende Wirkung für unser Herz haben kann, wenn das Heißgetränk in Maßen konsumiert wird. Eine Studie hatten bereits zuvor ergeben, dass Kaffee beispielsweise unser Risiko für Darmkrebs reduzieren kann.

Andere positive Auswirkungen von Kaffee auf die menschliche Gesundheit
Früher waren einige Mediziner davon überzeugt, dass Kaffee unserem Herzen schaden kann. Heutige Forschungsergebnisse deuten aber eher auf das Gegenteil hin, sagen die Mediziner. Kaffee scheint in der Lage zu sein, uns vor den tödlichen Auswirkungen von Herzinfarkten zu schützen, fügen die Experten hinzu. Kaffee macht also nicht nur wach, sondern das Heißgetränk hat auch andere positive Auswirkungen auf unsere Gesundheit haben. Kaffee wird zum Beispiel auch nachgesagt, dass er vor Leberkrebs, Alzheimer-Erkrankungen und Schlaganfälle schützt. Außerdem fanden Mediziner vor einiger Zeit heraus, dass Kaffee die menschliche Darmflora stimuliert.

Kaffee ist viel gesünder, als die meisten Menschen annehmen
Bereits im vergangenen Jahr fanden Experten der renommierten Harvard School of Public Health in Boston heraus, dass drei bis fünf Tassen Kaffee am Tag unser Risiko für den Tod durch eine Herzerkrankung reduzieren. Außerdem erklärten die Wissenschaftler weiter, dass die gleiche Menge Kaffee auch vor unheilbaren Erkrankungen wie Parkinson und Multiple Sklerose schützt. Die vorliegenden Studien zeigen, dass Kaffee gesünder ist, als die meisten Menschen glauben.

Kaffee schützt Menschen, die bereits einen Herzinfarkt erlitten haben
Das britische Team der York University hat festgestellt, dass Kaffee Menschen helfen kann, die bereits zuvor einen Herzinfarkt erlebt hatten. Diese Gruppe von Patienten hat ein erhöhtes Risiko, einen erneuten Herzinfarkt zu erleben, und durch die Narbe am Herzmuskel kann ein Herzversagen ausgelöst werden.

Studie untersucht über 3.700 Probanden mit Herzinfarkten
Das Team untersuchte 3.721 Opfer von Herzinfarkten in Großbritannien. Unter den Probanden waren 604 Menschen die einen Herzinfarkt zwar überlebt hatten, dann aber an den Spätfolgen ihrer Erkrankung verstarben. Alle Patienten hatten an einer Studie teilgenommen, die den Lebensstil und auch die Kaffeetrinkgewohnheiten der Probanden untersuchte, erläutern die Forscher.

Bereits wenig Kaffee am Tag kann zu großen gesundheitlichen Vorteilen führen
Wenn Menschen viel Kaffee (zwei oder mehr Tassen) am Tag trinken, war es am unwahrscheinlichsten, durch die Folgen eines Herzinfarktes zu versterben. Aber auch sogenannte leichte Kaffeetrinker (eine oder maximal zweit Tassen täglich) zeigten bereits ein viel geringeres Risiko, vorzeitig an einer Herzerkrankung zu versterben, sagen die Autoren der Studie.

Herzerkrankungen töten jedes Jahr viele Menschen
Herzerkrankungen und ihre Folgen sind eine der häufigste Todesursachen in Großbritannien. Experten schätzen, dass mehr als eine Million Männer und etwa eine halbe Million Frauen mit den Folgen eines Herzinfarkts leben. In Großbritannien erleidet durchschnittlich alle sieben Minuten jemand einen Herzinfarkt, erläutern die Mediziner.

Kaffee enthält viele biologisch aktive Inhaltsstoffe
Es ist zwar noch nicht endgültig klar, warum Kaffee unser Herz schützt, aber Kaffeebohnen enthalten neben Koffein noch eine ganze Reihe von potenziell nützlichen Inhaltsstoffen, erläutern die Wissenschaftler. Dazu gehören gesundheitsfördernde Substanzen wie die sogenannten Flavonoide. Außerdem enthält Kaffee auch spezielle Verbindungen, welche Melanoidine genannt werden. Diese reduzieren den Aufbau von Fettablagerungen. Einige andere Befunde sprechen dafür, dass Kaffee ebenso die Gesundheit der Blutgefäße im Körper verbessert. Es gibt viele biologisch aktive Inhaltsstoffe in Kaffee, deren Wirkung bislang nicht abschließend geklärt ist, erläutern die Autoren von der York University.

Nach einem Herzinfarkt kann Kaffee sie vor tödlichen Folgeerkrankungen schützen
Die Forscher schlagen vor, dass Menschen nach einem Herzinfarkt Kaffee trinken sollten, um ihr Risiko für einen verfrühten Tod zu reduzieren. Es sei allerdings noch mehr Forschung nötig, um zu verstehen, warum Kaffee eine schützende Wirkung auf unser Herz hat. (as)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.


Nächster Artikel
Eine Krankenversichertenkarte auf mehreren Geldscheinen und Münzen

Zusatzbeitrag über 50 Euro: Verdopplung der Kassenbeiträge erwartet

Die richtige Mundhygiene schützt nicht nur vor Karies und und Zahnfleischproblemen, sondern auch vor schwerwiegenden Krankheiten. Experten erläutern, worauf es beim Zähneputzen ankommt. (Bild: Monkey Business/fotolia.com)

Die wichtigsten Zahnpflege-Tipps: So funktioniert gute Mundhygiene

Jetzt News lesen

Low-Carb-Schriftzug aus Gemüsse und Nüssen.

Diabetes-Studie: Können Low-Carb-Diäten die Krankheit heilen?

18. Januar 2021
Ampullen mit dem Medikament Remdesivir.

COVID-19: Remdesivir kann das Virus nicht vollständig ausschalten

18. Januar 2021
Arzt übergibt Patienten einen Medikamentenblister und deutet mit dem Finger darauf

Blutverdünner: Negative Auswirkungen auf den Herzmuskel durch Gerinnungshemmer

18. Januar 2021
Eine Schüssel mit Porridge und Früchten sowie ein Glas Orangensaft, ein Kochlöffel, Blaubeeren und Bananen auf einem Tisch

Müsli-Rückruf: Vorsicht – Verletzungssgefahr durch Fremdkörper möglich

18. Januar 2021
Rohe Meerrettichwurzeln und geriebener Meerrettich

Grippe und Co: Meerrettich – Schleimlösend bei Erkältungskrankheiten

17. Januar 2021
3D-Illusttartion von Coronaviren

Corona-Forschung: Neuartige Antikörper gegen SARS-CoV-2 identifiziert und weiterentwickelt

17. Januar 2021

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptopme
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR