• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Kakao-Extrakt hemmt Entzündungen und schützt das Herz

Fabian Peters
Verfasst von Fabian Peters
Quellen ansehen
7. Oktober 2025
in News
Kakaobaum mit mehreren Kakaofrüchten
Nahrungsergänzungen mit Kakao-Extrakt wirken chronischen Entzündungen entgegen und können so auch vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen schützen. (Bild: freedom_naruk/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Nahrungsergänzungen mit Kakao-Extrakt entfalten eine starke entzündungshemmende Wirkung und senken das Risiko tödlicher Herz-Kreislauf-Erkrankungen signifikant. Die positiven Effekte gehen dabei auf die enthaltenen sekundären Pflanzenstoffe (Flavanole) zurück.

Forschende der Harvard T.H. Chan School of Public Health, des Brigham and Women’s Hospital und des Medical College of Geogria haben in einer aktuellen Studie die Langzeitwirkung von Nahrungsergänzungen mit Kakao-Extrakt auf entzündungsfördernde Biomarker untersucht. Die Ergebnisse sind in der Fachzeitschrift „Age and Ageing“ veröffentlicht.

Kakao-Flavanole für die Herzgesundheit?

Kakao wird gewonnen aus der Bohne des Kakaobaums (Theobroma cacao) und enthält viele bioaktive Verbindungen wie die Flavanole Catechin und Epicatechin, denen unter anderem eine positive Wirkung auf die Gefäßgesundheit zugeschrieben wird.

So hat zum Beispiel eine in dem Fachmagazin „Frontiers in Nutrition“ veröffentlichte Studie gezeigt, dass Kakao-Flavanole gegen Bluthochdruck und Arterienversteifung helfen können.

Reduziertes Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen

In der „Cocoa Supplement and Multivitamin Outcomes Study“ (COSMOS) wurde zudem die Wirkung von Kakao-Extrakt (500 mg Kakao-Flavanole pro Tag) an 12.666 Frauen im Alter ab 65 Jahren und 8.776 Männern im Alter ab 60 Jahren untersucht.

Die randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte Studie lief von 2014 bis 2020 und die Ergebnisse lassen darauf schließen, dass Kakao-Ergänzungsmittel vor Herzerkrankungen schützen. Durch die Einnahme der Kakaopräparate wurde das Risiko tödlicher Herz-Kreislauf-Erkrankungen um 27 Prozent reduziert, allerdings blieben die zugrundeliegenden Mechanismen unklar.

Welche Rolle spielen Entzündungen?

In einer Zusatzstudie zu den COSMOS-Ergebnissen haben die Forschenden der Harvard T.H. Chan School of Public Health, des Brigham and Women’s Hospital und des Medical College of Geogria nun den Einfluss der Nahrungsergänzungen mit Kakao-Extrakt auf fünf häufig Biomarker für Entzündungen ermittelt.

Hierzu zählten drei proinflammatorische Marker (hochsensitives C-reaktives Protein, Interleukin-6 und Tumornekrosefaktor-α), ein entzündungshemmendes Zytokin (Interleukin-10) und das Zytokin Interferon-γ, dem antivirale, immunmodulatorische und antitumorale Eigenschaften zugeschrieben werden.

Die Blutwerte dieser Biomarken wurden bei 598 Teilnehmenden zu Studienbeginn sowie im ersten und zweiten Jahr ermittelt.

Entzündungshemmende Wirkung

Durch die Einnahme des Kakao-Extrakts sanken die Werte des entzündungsfördernden hochsensitiven C-reaktiven Proteins im Vergleich zum Placebo um 8,4 Prozent pro Jahr. Gleichzeitig erhöhten sich die Werte des vorteilhaften IFN-γ gegenüber der Placebo-Gruppe um 6,8 Prozent pro Jahr, berichtet das Forschungsteam.

Bei den anderen ermittelten Entzündungsmarkern sei kein signifikanter Einfluss der Nahrungsergänzungen mit Kakao-Extrakt feststellbar gewesen.

Entzündungen & Herzkrankheiten verbunden

Die Forschenden kommen zu dem Schluss, dass die Modulation chronischer Entzündungsprozesse eine mögliche Erklärung für die kardioprotektive Wirkung des Kakao-Extrakts bilde. Diese Entzündungsprozesse seien ein wesentlicher Faktor bei vielen Gesundheitsproblemen und mit dem Alter steige ihre Relevanz, weshalb die Fachleute hier auch von „Inflammaging“ sprechen.

„Der Begriff ‚Inflammaging‘ trägt der Tatsache Rechnung, dass Entzündungen allein nicht nur ein wichtiger Risikofaktor für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, sondern auch für andere Erkrankungen der Gefäßgesundheit, wie beispielsweise kognitive Störungen, sind“, erläutert der Studienautor Professor Howard Sesso von der Harvard T.H. Chan School of Public Health.

Die Einnahme von Kakao-Flavanolen könne diesen chronischen Entzündungsprozessen entgegenwirken und so Herz-Kreislauf-Erkrankungen aber möglicherweise auch anderen Erkrankungen vorbeugen. Nun sind daher weitere Studien erforderlich, um die Wirkung der Nahrungsergänzungen mit Kakao-Extrakt noch genauer zu bestimmen. (fp)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Fabian Peters
Quellen:
  • Howard D. Sesso, JoAnn E. Manson, Aaron K. Aragaki, Pamela M. Rist, Lisa G. Johnson, Georgina Friedenberg, Trisha Copeland, Allison Clar, Samia Mora, M. Vinayaga Moorthy, Ara Sarkissian, William R. Carrick, Garnet L. Anderson: Effect of cocoa flavanol supplementation for the prevention of cardiovascular disease events: the COcoa Supplement and Multivitamin Outcomes Study (COSMOS) randomized clinical trial; in: The American Journal of Clinical Nutrition, Volume 115, Issue 6, Juni 2022, ajcn.nutrition.org
  • Alvin Powell: Research strengthens evidence for role of inflammation in disease – especially as we age, in: The Harvard Gazette (veröffentlicht 30.09.2025), harvard.edu
  • Sidong Li, Rikuta Hamaya, Haidong Zhu, Allison Clar, Pamela M Rist, Ying Huang, JoAnn E Manson, Howard D Sesso, Yanbin Dong: Effects of 2-year cocoa extract supplementation on inflammaging biomarkers in older US adults: findings from the COcoa Supplement and Multivitamin Outcomes Study randomised clinical trial; in: Age and Ageing (veröffentlicht 17.09.2025), academic.oup.com
  • Mariam Bapir, Paola Campagnolo, Ana Rodriguez-Mateos, Simon S. Skene, Christian Heiss: Assessing Variability in Vascular Response to Cocoa With Personal Devices: A Series of Double-Blind Randomized Crossover n-of-1 Trials; in: Frontiers in Nutrition (veröffentlicht 13.07.2022), frontiersin.org

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Magic Mushrooms im Wald.

Pilz-Wirkstoff Psilocybin lindert chronische Schmerzen & Depressionen

Jetzt News lesen

Kaffeetasse auf einem Haufen Kaffeebohnen.

Wie beeinflussen grüner Tee, Kaffee und Koffein die Lebenserwartung?

3. Oktober 2025
Knoblauchknollen und -zehen in und neben einer Holzschale.

Welche Knoblauchvarianten sind am gesündesten?

2. Oktober 2025
Frau hält Papier in Form einer Leber vor ihrem Bauch

Fettleber: Drei Hauptrisikofaktoren für erhöhtes Sterberisiko

1. Oktober 2025
Am gedeckten Tisch wird sich zugeprostet.

Ernährung: Temperatur der Nahrung beeinflusst deren Gesundheitseffekte

1. Oktober 2025
Forscher hält eine Cannabisblüte

Cannabis: Erste Studienergebnisse zur Evaluation des Konsumcannabisgesetzes

30. September 2025
Grafische Darstellung von Bakterien im Mundraum.

Mund- & Darmflora: Diese Bakterien erhöhen das Parkinson-Risiko

27. September 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR