• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Sex bei Herzproblemen ein Gesundheitsrisiko?

Volker Blasek
Verfasst von Diplom-Redakteur (FH) Volker Blasek, Medizinischer Fachredakteur
Quellen ansehen
26. Februar 2020
in News
Ein älterer Paar liegt im Bett.
Wer unter Herzproblemen leidet, sollte zwar nicht auf Sexualität verzichten, aber einiges beachten. (Bild: drubig-photo/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Herzschwäche und Intimität: Das sollte beachtet werden!

Menschen, die an einer Herzinsuffizienz (Herzschwäche) leiden, fühlen sich bei körperlicher Aktivität schneller müde und kurzatmig. Da Sexualität auch eine Form körperlicher Aktivität ist, fragen sich viele Betroffene, ob es sicher ist, bei Herzproblemen Sex zu haben. Eine renommierte Kardiologin klärt über das Thema auf.

Dr. Rekha Mandad ist Kardiologin an der bekannten Mayo Clinic in Rochester, USA. Sie berichtet darüber, was Betroffene von Herzproblemen und deren Partnerinnen oder Partner über die Ausübung von Sex in Bezug auf Herzkrankheiten wissen sollten.

Sex ist eine moderate Form der körperlichen Betätigung

Gewöhnlich kann sexuelle Aktivität als eine moderate Form der körperlichen Betätigung gewertet werden. Mandad zufolge ist Sex von der Anstrengung her vergleichbar mit Treppensteigen. „Es ist also nicht ungewöhnlich, dass Menschen mit Herzinsuffizienz befürchten, dass Sex das Herz weiter schädigen könnte, insbesondere nach einer Operation oder einem Eingriff“, erläutert die Kardiologin.

Herzmedikamente dämpfen den Sexualtrieb

Zudem komme hinzu, dass manche Medikamente gegen Herzschwäche auch den Sexualtrieb dämpfen oder unangenehme Nebenwirkungen in Kombination mit Sex hervorrufen, fährt Dr. Mandad fort. Aus der Praxiserfahrung weis die Expertin, dass über die Hälfte der Menschen mit Herzschwäche auch sexuelle Probleme haben.

Fehlende Sexualität kann die Lebensqualität senken

„Es ist jedoch wichtig, sexuell aktiv zu bleiben, um eine gesunde Lebensqualität sowie die Verbindung zu Ihrem Partner aufrechtzuerhalten“, betont die Herzexpertin. Wie kann dieser scheinbare Widerspruch aufgelöst werden? „Halten Sie sich an Ihren Plan zur kardialen Rehabilitation“, empfiehlt die Medizinerin.

Der Fokus sollte auf der Rehabilitation liegen

Die American Heart Association, also die amerikanische Herzfachgesellschaft, betont, dass eine kardiale Rehabilitation und geeignete körperliche Betätigung das Risiko sexueller Komplikationen bei Menschen mit Herzinsuffizienz verringern kann. Aus Forschungsergebnissen geht hervor, dass die Teilnahme an speziellen Herz-Trainingsprogrammen dazu beiträgt, den Sauerstoffgehalt zu erhöhen und die Herzfrequenz während der sexuellen Aktivität zu senken. Dadurch werde der Sex nicht nur sicherer, sondern auch angenehmer.

Wann auf Sex verzichtet werden sollte

Laut Dr. Mandad ist das Risiko, das von dem Geschlechtsverkehr bei Herzschwäche ausgeht, abhängig von dem Stadium und der Art der Herzinsuffizienz. Ein besonders hohes Risiko bestehe beispielsweise bei einer Herzinsuffizienz der Klasse IV oder ein bis zwei Wochen nach einer Herzoperation. „Überspringen Sie also den Sex, bis Ihr Arzt sagt, dass Sie stabil sind“, so die Kardiologin.

Nicht des Sex wegen auf Medikamente verzichten

„Nehmen Sie alle Ihre Medikamente wie vorgeschrieben ein und lassen Sie die Arzneien nicht aus Angst vor sexuellen Nebenwirkungen ausfallen“, unterstreicht Mandad. Darüber hinaus rät die Herzexpertin von der Einnahme von rezeptfreien Kräutern oder Nahrungsergänzungsmitteln ab, die darauf abzielen, den Sexualtrieb zu steigern. Stattdessen sollten die Hemmungen überwunden werden, mit einer Ärztin oder einem Arzt über die sexuellen Probleme zu sprechen.

Mehr Unterstützung bei sexuellen Problemen

Sowohl die American Heart Association als auch die European Society of Cardiology setzen sich dafür ein, dass sexuelle Probleme, die in Kombination mit Herzkrankheiten auftreten, besser therapiert werden. Neben der Rehabilitation scheint auch eine fünfstündige Sexualtherapie dabei zu helfen, nach einem kardialen Ereignis schneller zur sexuellen Aktivität zurückzukehren. (vb)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Diplom-Redakteur (FH) Volker Blasek
Quellen:
  • Mayo Clinic: Is it safe to have sex if I have heart failure? (veröffentlicht: 24.02.2020), newsnetwork.mayoclinic.org

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Welche Faktoren erhöhen bei Frauen das Risiko für Diabetes? (Bild: pikselstock/Stock.Adobe.com)

Stoffwechselstörungen erhöhen Risiko für Diabetes

Schild mit Zeckenwarnung im Wald und dahinter einige Wanderer

100.000 Erkrankungen jährlich: So effektiv vor Zecken-Borreliose schützen

Jetzt News lesen

Eine Tasse schwarzer Kaffee mit einem Löffel auf einem Holztisch

Kaffee: Bioaktive Substanzen können vor Diabetes schützen

3. Juli 2025
Hirse auf einem Holzlöffel

Hirse: Unterschätztes Superfood mit vielen Vorteilen

2. Juli 2025
Eine Auswahl an verschiedenen Käsesorten

Diese Lebensmittel können Endometriose-Risiko deutlich senken

2. Juli 2025
Schaubild über Krankheitsstadien einer Atherosklerose.

Chinesischer Spargel wirkt gegen Arterienverkalkung & verbessert Darmflora

1. Juli 2025
Frau badet bei Kälte in einem See.

Baden in Seen & Flüssen: Risiken oft unterschätzt

1. Juli 2025
Verschiedene Gemüsesorten auf einem Schneidebrett

Ist vegane oder mediterrane Ernährung gesünder?

30. Juni 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR