• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Kein Unfallschutz auf dem Weg vom Arzt während der Arbeitszeit

Sebastian Bertram
Verfasst von Sebastian Bertram
23. März 2018
in News
Teile den Artikel

Sozialgericht Dortmund: Arztbesuch ist Privatangelegenheit
Erleiden Arbeitnehmer während der Arbeitszeit auf dem Weg vom Arzt einen Verkehrsunfall, liegt kein unfallversicherter Arbeitsunfall vor. Auch von einem versicherten Wegeunfall zur Arbeitsstätte ist grundsätzlich nicht auszugehen, betonte das Sozialgericht Dortmund in einem am Freitag, 23. März 2018, bekanntgegebenen Urteil (Az.: S 36 U 131/17). Bei der Fahrt von der Arztpraxis zur Arbeitsstätte ist erst dann von einem Wegeunfall auszugehen, wenn der Aufenthalt beim Arzt mindestens zwei Stunden beträgt, so die Dortmunder Richter, die damit der Rechtsprechung des Bundessozialgerichts (BSG) folgten.

Im konkreten Fall ging es um einen Arbeitnehmer aus Siegen, der während seiner Arbeitszeit zum Orthopäden musste. Nach dem Arztbesuch erlitt er auf dem Rückweg zu seiner Arbeit einen Verkehrsunfall. Eine Rippenprellung und eine Schulterprellung auf der linken Seite waren die Folgen.

Der Mann wollte den Unfall von der Berufsgenossenschaft Holz und Metall als Arbeitsunfall anerkannt haben.

Doch der Unfallversicherungsträger lehnte ab. Der Arztbesuch sei eine unversicherte private Tätigkeit. Ein Arbeitsunfall liege damit nicht vor.

Auch vor dem Sozialgericht hatte der Beschäftigte keinen Erfolg. In ihrem Urteil vom 28. Februar 2018 stellten die Dortmunder Richter klar, dass „Maßnahmen zur Erhaltung oder Wiederherstellung der Gesundheit wie vorliegend der Arztbesuch“ dem persönlichen Lebensbereich zuzurechnen seien. Für solche Privatangelegenheit bestehe kein Versicherungsschutz.

Auch liege kein versicherter Wegeunfall vor. Zwar bestehe Versicherungsschutz, wenn der Arbeitnehmer von einem sogenannten dritten Ort zu seiner Arbeitsstätte fährt. Doch nach der Rechtsprechung des BSG vom 5. Juli 2016 müsse der tatsächliche Aufenthalt an diesem „dritten Ort“ – hier die Arztpraxis – mindestens zwei Stunden dauern (Az.: B 2 U 16/14 R, JurAgentur-Meldung vom Urteilstag). Andernfalls sei es nicht möglich, unversicherte Umwege für private Erledigungen, etwa Einkäufe oder Tanken, von versicherten Wegen abzugrenzen. fle/mwo

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Welchen Einfluss unsere Ohrenform auf das Hören hat

Kann Diabetes zur Fahruntauglichkeit führen?

Jetzt News lesen

Eine Schüssel mit Hühnersuppe.

Hilft heiße Suppe wirklich bei Erkältung?

10. November 2025
Eine Tasse schwarzer Kaffee mit einem Löffel auf einem Holztisch

Lebenserwartung: Morgenkaffee reduziert frühzeitiges Sterberisiko

10. November 2025
Mann leidet unter Stress bei der Arbeit.

Stress verändert Zusammensetzung der Darmflora

10. November 2025
Finger zeigt auf den Schriftzug "Vitamin D" vor blauem Himmel mit strahlender Sonne.

Schon leichter Vitamin-D-Mangel verkürzt Lebenserwartung signifikant

9. November 2025
Buchweizen und ein Holzlöffel in einem Leinensack

Buchweizen: Die fünf wichtigsten Gesundheitsvorteile des Pseudogetreides

9. November 2025
Eine Auswahl an verschiedenen Käsesorten

Endometriose: Mit diesen Lebensmitteln das Risiko senken

9. November 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR