• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  ++Coronavirus++ LIVE:
COVID-19-Impfung: Blutungsrisiko bei Einnahme von Blutverdünnern? 21. Januar 2021
Corona-Forschung: Neu entwickeltes Nasenspray soll vor COVID-19 schützen 21. Januar 2021
COVID-19-Forschung: Coronavirus hat mindestens fünf verschiedene Varianten 20. Januar 2021
COVID-19: Diabetes-Präparat Metformin soll Überlebenschancen deutlich steigern 20. Januar 2021
BioNTech-Pfizer-Impfstoff: Mehrere Todesfälle nach COVID-19-Impfung 19. Januar 2021
Weiter
Zurück

Keine weiteren Ebola-Infizierten in den USA

Redaktion Heilpraxis.de
Verfasst von Redaktion Heilpraxis.de
5. Oktober 2014
in News
Leseminuten 2 min

Vorläufige Entwarnung: Keine weiteren Ebola-Infizierte in USA

05.10.2014

Im Kampf gegen Ebola haben die Gesundheitsbehörden in den USA vorläufig Entwarnung gegeben. Offenbar gibt es keine neuen Infektionen. Die neun Personen, die mit einem Infizierten Kontakt hatten, zeigten keine Ebola-Symptome. In Dallas wird ein Ebola-Patient auf einer Isolierstation behandelt.

Keine neuen Infektionen in den USA
Die Gesundheitsbehörden in den USA haben im Kampf gegen Ebola vorläufig Entwarnung gegeben. Wie die US-Zentren für Seuchenkontrolle (CDC) am Samstag laut einer Meldung der Nachrichtenagentur APA/Reuters mitteilten, gebe es keine neuen Infektionen. Die neun Personen, die nach dem Kontakt mit einem Infizierten unter Beobachtung stünden, zeigen demnach keine Krankheitssymptome. In Dallas befindet sich ein Ebola-Erkrankter seit Dienstag auf einer Isolierstation. Wie es heißt, war der Mann, "dessen Zustand kritisch war, aus dem Ebola-Krisenherd in die USA eingereist".

Zwei Ebola-Patienten in Deutschland
Auch in Deutschland werden derzeit zwei Infizierte in Kliniken behandelt. Von den beiden ist der zweite Ebola-Patient in Deutschland in ernstem Zustand. Über den Zustand des ersten sei nichts bekannt. Beide Patienten hatten sich bei ihren Aufenthalten in Westafrika infiziert. Es dauert meist gut eine Woche, bis Menschen nach einer Ebola-Infektion krank werden. Vor dem Ausbruch sei die Infektionskrankheitnicht ansteckend. Über den Kontakt mit Körperflüssigkeiten ist die Seuche übertragbar.

Fast 7500 Infizierte
Ein Heilmittel oder einen Impfstoff gegen Ebola gibt es bislang nicht. Ärzte beschränken sich in der Regel darauf, die typischen Symptome, wie Fieber, Durchfall, Übelkeit sowie innere und äußere Blutungen zu behandeln. Seit März sind in Westafrika an dem bisher schwersten Ebola-Ausbruch laut jüngsten Zahlen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) 3.431 Menschen gestorben. Vor allem Liberia, Guinea und Sierra Leone sind betroffen. In diesen drei Ländern wird die Zahl der Infizierten mit 7.470 angegeben. (ad)

Bild: Sebastian Karkus / pixelio.de

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.


Nächster Artikel

Brustimplantate erhöhen Krebs-Risiko

Jede Depression muss behandelt werden

Jetzt News lesen

Eine Frau benutzt ein Nasenspray.

Corona-Forschung: Neu entwickeltes Nasenspray soll vor COVID-19 schützen

21. Januar 2021
Grafische Darstellung eines Mannes, der mit einer abwehrenden Geste heranfliegende Coronaviren stoppt.

SARS-CoV-2: Frühe Immunreaktion sagt COVID-19-Verlauf voraus

21. Januar 2021
Vodka mit Energydrink gemischt.

Alkohol mit Energydrinks mischen – Diese gesundheitlichen Risiken drohen

21. Januar 2021
3D-Illustration von Coronaviren

COVID-19-Forschung: Coronavirus hat mindestens fünf verschiedene Varianten

20. Januar 2021
Supermarktgang mit leerem roten Einkaufswagen

Backwaren-Rückruf: Vorsicht – Gesundheitsgefahr durch Fremdkörper in Schokoladen-Produkt

20. Januar 2021
Blutdruckmessgerät und Tabletten auf einem Tisch

Bluthochdruck: Erhöhtes Krebsrisiko durch ACE-Hemmer

20. Januar 2021

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptopme
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR