• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Kleine Tricks um die Urlaubserholung in den Alltag zu retten

Fabian Peters
Verfasst von Fabian Peters
28. August 2015
in News
Teile den Artikel

Wie man trotz stressigem Job entspannt bleibt
Wer selbst im Urlaub nicht von der Arbeit abschalten kann, steht unter Dauerstress. Immerhin 38 Prozent der Deutschen sind davon betroffen, wie eine Umfrage der Techniker Krankenkasse (TK) zeigt. Bei vielen tritt die Erholung entweder gar nicht erst ein oder sie wird sofort vom Alltagsstress abgelöst, wenn man wieder bei der Arbeit ist.

Nach dem Urlaub langsam an den Alltag gewöhnen
„Wichtig ist, dass Erholung Zeit braucht – auch nach dem Urlaub”, erläutert Diplom-Psychologe York Scheller von der TK. „Der Körper muss in Ruhe auf Erholung umschalten und auch wieder zurück.” Wenn aber bereits am ersten Tag nach dem Urlaub Termine anstehen, zahlreiche Emails beantwortet werden müssen und sich auf dem Schreibtisch unbearbeitete Akten stapeln, bauen sich schnell Druck und Stress auf. „Wenn es möglich ist, sollte der erste Arbeitstag in der Mitte der Woche liegen, so ist ein entspannter Einstieg meist besser möglich und man die Aussicht auf ein schnelles Wochenende hat”, rät Scheller. Auf diese Weise könne man auch entspannt seine Koffer auspacken und sich langsam wieder an den Alltag gewöhnen.

„Kleine Mitbringsel aus dem Urlaub schenken auch am Arbeitsplatz eine Kurzerholung”, berichtet der Psychologe weiter. „So kann man noch mal in Erinnerungen schwelgen und sich das gute Gefühl zurückholen.”

Der Umfrage zufolge ist die ständige Erreichbarkeit für den meisten Berufstätigen besonders belastend. Das gilt vor allen, wenn man auch in der Freizeit und im Urlaub erreichbar sein muss.

Das gaben vier von zehn der selbstständigen Befragten an. 32 Prozent der leitenden Angestellten und immerhin 28 Prozent der Angestellten empfinden genauso. „Wenn es möglich ist, sollte man im Urlaub das Diensthandy aus lassen”, rät Scheller.

Um trotz eines stressigen Jobs in der Freizeit abschalten zu können, helfen zudem Entspannungsübungen wie Yoga, Tai Chi, Qi Gong und Autogenes Training. Durch das Entspannen von Körper und Geist sinkt das Stresslevel und der Druck fällt vom Übenden ab. (ag)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Stiftung Warentest: Gourmet-Öle sind oft mangelhaft

Kontext erwiesen: Erhöhtes MS-Risiko bei Vitamin-D-Mangel

Jetzt News lesen

Illustration des Magen-Darm-Trakts

Ernährung: Wie lange benötigt die Verdauung von Lebensmitteln?

12. September 2025
Verschüttetes Salz und Salzstreuer auf einer Holzunterlage

Ernährung: Viel nachsalzen erhöht Risiko für Hörverlust

12. September 2025
Ist es nachteilig für die Herzgesundheit, wen Menschen eine ketogene Ernährung zu sich nehmen. (Bild: Angelika Heine/Stock.Adobe.com)

Ketogene Ernährung könnte Gesundheit von Männern schaden

11. September 2025
Kurkumapulver und frische Kurkumawurzel

Krebs: Fünf Heilpflanzen mit vielversprechendem therapeutischem Potenzial

10. September 2025
Verschiedene Nüsse in Schalen auf einem Tisch

Diabetes: Nüsse können Beitrag zur Behandlung leisten

10. September 2025
Eine Person sitzt im Schneidersitz auf den Boden und formt mit beiden Händen ein Herz vor dem Bauch.

Alzheimer & Parkinson: Darmflora beeinflusst neurodegenerative Erkrankungen

9. September 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR