• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Urteil: Klinik muss für Sprung einer Demenzkranken aus dem Fenster haften

Redaktion Heilpraxis.de
Verfasst von Redaktion Heilpraxis.de
20. April 2017
in News
Teile den Artikel

OLG Hamm: Fürsorgepflichten wurden verletzt
Springt eine verwirrte demente Patientin aus einem Krankenhausfenster, muss die Klinik für erlittene Schäden haften. Denn gerade bei schwer Demenzkranken müsse von einem unberechenbaren Verhalten ausgegangen werden, entschied das Oberlandesgericht (OLG) Hamm in einem am Mittwoch, 19. April 2017, veröffentlichten rechtskräftigen Urteil (Az.: 26 U 30/16). Es wäre dem Krankenhaus möglich und zumutbar gewesen, die Patientin in ein ebenerdiges Krankenzimmer zu verlegen oder das Öffnen des Fensters zu verhindern, so die Hammer Richter in ihrer Entscheidung vom 17. Januar 2017.

Die im März 2011 im Alter von 81 Jahren verstorbene demenzkranke Frau war wegen eines Schwächeanfalls in einem Krankenhaus in Winterberg stationär aufgenommen worden. Am Aufnahmetag zeigte sie sich unruhig, aggressiv, verwirrt und desorientiert. Das Pflegepersonal hatte Mühe, sie am Weglaufen zu hindern. Die Krankenschwestern verstellten schließlich die Zimmertür von außen mit einem Krankenbett.

Die 81-Jährige kletterte daraufhin unbemerkt aus dem Zimmerfenster und stürzte fünf Meter tief auf ein Vordach der Klinik. Die Patientin erlitt dabei Rippenbrüche sowie einen Lendenwirbel-, einen Oberschenkel- und einen Beckenringbruch. Die Verletzungen wurden in einem anderen Krankenhaus operativ behandelt. Von dort aus kam sie in ein Pflegeheim, in dem sie wenig später starb.

Die Krankenversicherung der Frau forderte von dem Krankenhausträger nun Schadenersatz in Höhe von rund 93.300 Euro für die unfallbedingte Behandlung und für das geleistete Krankenhaustagegeld. Die Klinik habe ihre Verkehrssicherungspflicht verletzt.

Das OLG gab der Krankenversicherung nun recht. Die Klinik habe gegen ihre vertraglichen Fürsorgepflichten und gegen ihre Verkehrssicherungspflicht verstoßen. Sie hätte die Patientin vor Schäden und Gefahren schützen müssen.

Laut Dokumentation des Krankenhauses sei die 81-Jährige „unberechenbar“ gewesen und habe aus ihrem Zimmer fliehen wollen. Der medizinische Sachverständige habe zudem bestätigt, dass Patienten bei diesem Krankheitsbild „praktisch alles machen wollen“. Die Klinik hätte daher eine mögliche Flucht durch das Fenster in Betracht ziehen müssen. Das Pflegepersonal hätte daher ein Sprung aus dem Fenster verhindern oder die Verlegung in ein anderes, beispielsweise ebenerdiges Zimmer in Betracht ziehen müssen. Dies wäre auch möglich und zumutbar gewesen, so das OLG. fle/mwo

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Bei einer Nussallergie sind Patienten oft nicht gegen alle Nüsse allergisch

Gesundes Abnehmen: Grüne Salatgurke ist die Geheimwaffe beim Abnehmen

Jetzt News lesen

Auch als Teezubereitung kann die Himbeere ihre positive Wirkung auf die Gesundheit entfalten. (Bild: w1zardne/stock.adobe.com)

Himbeerblättertee bremst Blutzuckeranstieg

15. September 2025
Auch Hormonpräparate wie die Pille, können Schmerzen in den Eierstöcken auslösen. (Bild: Wolfilser/fotolia.com)

Hormonelle Verhütungsmittel beeinflussen Gefühle & Erinnerung von Millionen Frauen

14. September 2025
Frau putzt sich die Zähne

Bakterien im Mund können tödliche Herzkrankheiten fördern

13. September 2025
Illustration des Magen-Darm-Trakts

Ernährung: Wie lange benötigt die Verdauung von Lebensmitteln?

12. September 2025
Verschüttetes Salz und Salzstreuer auf einer Holzunterlage

Ernährung: Viel nachsalzen erhöht Risiko für Hörverlust

12. September 2025
Ist es nachteilig für die Herzgesundheit, wen Menschen eine ketogene Ernährung zu sich nehmen. (Bild: Angelika Heine/Stock.Adobe.com)

Ketogene Ernährung könnte Gesundheit von Männern schaden

11. September 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR