• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Knabberartikel-Rückruf: Pestizid-Rückstände entdeckt

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
Quellen ansehen
4. Februar 2021
in News
Leerer Einkaufswagen im Supermarkt
Die Firma Winkelbauer ruft den Knabberartikel Finn Crisp Snacks Seed & Sea Salt 130g (Finn Crisp Snack Saaten Meersalz 130g) wegen Pestizidrückständen zurück. (Bild: Warakorn/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Rückruf: Desinfektionsmittel-Rückstände in Snacks

Die Firma Winkelbauer GesmbH aus Wien hat einen Rückruf für das Produkt „Finn Crisp Snacks Seed & Sea Salt“ gestartet. Grund für die Maßnahme: Der Knabberartikel könnte Pestizidrückstände enthalten.

Die österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES) informiert auf ihrer Webseite über den Rückruf für Snacks des Unternehmens Winkelbauer GesmbH aus Wien. Das Produkt könnte mit Rückständen eines Desinfektionsmittels verunreinigt sein.

Vom Verzehr wird abgeraten

Betroffen von dem Produktrückruf ist der Knabberartikel „Finn Crisp Snacks Seed & Sea Salt“ in der 130-Gramm-Packung (Finn Crisp Snack Saaten Meersalz 130g), mit der Chargennummer: 1000407119 und dem Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD): 01.02.2021 sowie das Produkt mit der Chargennummer: 1000412874 (L1000412874) und dem MHD: 17.05.2021. Grund für die Maßnahme: Pestizidrückstände (Ethylenoxid) in Sesamsamen.

„Es wird dringend davon abgeraten, diese Produkte zu verzehren“, heißt es in der Mitteilung. Kundinnen und Kunden, die diese Produkte bereits gekauft haben, können sie in jedem Markt zurückgeben. Alle Produkte dieser Chargen können entsorgt werden.

Gesundheitsgefährdendes Pestizid

Ethylenoxid ist ein farbloses, hochentzündliches und süßlich riechendes Gas, das unter anderem Bakterien, Viren und Pilze abtöten kann.

Laut Fachleuten wird es als Desinfektionsmittel für Nahrungsmittel, organische Dämmstoffe wie Pflanzenfasern, Textilfasern sowie medizinische Geräte und als Pflanzenschutzmittel (Pestizid) verwendet.

Ethylenoxid gilt als gesundheitsgefährdend und wird unter anderem als krebserregend eingestuft. Daher ist von einem Verzehr von Produkten, die den Giftstoff enthalten könnten, dringend abzuraten.

In den vergangenen Wochen wurden zahlreiche Lebensmittel zurückgerufen, die mit Ethylenoxid verunreinigte Sesamsamen enthielten. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Alfred Domke
Quellen:
  • Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES): Produktwarnung: Finn Crisp Snacks Seed & Sea Salt 130g (Finn Crisp Snack Saaten Meersalz 130g), (Abruf: 02.02.2021)

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Mehrere Kinder mit medizinischen Masken

COVID-19: Wenig Neuinfektionen durch asymptomatische Kinder

Ein neues LED-Licht soll das Lichtambiente in einem Raum so optimieren, dass Menschen mit Augenerkrankungen besser und schärfer sehen können. (Bild: muratart/stock.adobe.com)

Neues individuelles LED-Licht soll sehbehinderten Menschen helfen

Jetzt News lesen

Verschiedene mediterrane Lebensmittel auf einer hölzernen Oberfläche.

Mediterrane Ernährung kann Demenzrisiko senken

9. Juli 2025
Kind mit Asthma-Inhalator.

Weichmacher erhöhen Asthma- & Allergierisiko bei Kindern erheblich

9. Juli 2025
Arzt mit einer Tafel mit der Aufschrift Autoimmunerkrankung

Heilpflanze zur Therapie von Autoimmunerkrankungen

8. Juli 2025
Schokoladenstücke, Schokopulver und Schokoraspeln liegen auf einer dunklen Oberfläche.

Dunkle Schokolade stärkt Herz und Stoffwechsel

8. Juli 2025
Verhindert eine mediterrane Ernährung bei Frauen die Entstehung von rheumatoider Arthritis? (Bild: Krakenimages.com/Stock.Adobe.com)

Diese neue Trainingsmethode lindert wirksam Rheuma-Beschwerden

7. Juli 2025
Grafische Darstellung von Mikroorganismen im Darm.

Darmflora: Welchen Einfluss haben Viren?

7. Juli 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR