• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Kochen mit Geheimtipps vom Kochprofi: Apfelmus auch mal anders zubereiten

Fabian Peters
Verfasst von Fabian Peters
23. September 2015
in News
Teile den Artikel

Apfelmus mal auf andere Art – Mit Tipps vom Koch-Profi
Altbewährt bei der Zubereitung von Apfelmus ist die Methode: Äpfel schneiden, mit etwas Zucker kochen, fertig. Doch mit Gewürzen oder auch etwas Portwein kann man dem ganzen mehr Pfiff verleihen. Auch Hobbyköche sollten sich ruhig etwas Experimentierfreude trauen.

Gesundes Obst lecker zubereiten
Der Apfel ist ein wahres Wundermittel aus der Natur. Das leckere Obst enthält über 30 verschiedene Mineralstoffe und Spurenelemente. Äpfel sind gut zum Verdauung anregen und tragen aufgrund zahlreicher Vitamine dazu bei, das Immunsystem zu stärken. Die Früchte werden zwar meist am liebsten pur verzehrt, doch es lassen sich auch schmackhafte Gerichte daraus zubereiten. Beliebt ist hierzulande insbesondere Apfelmus. Wie man das auch mal auf andere Art zubereiten kann, erklärt ein Profi in einer Mitteilung der Nachrichtenagentur dpa.

Mit Vanille und Zimt verfeinern
Das ganze geht ohne großen Aufwand: Mit Gewürzen, Schwipps und einem Trick ganz zu Beginn der Zubereitung. Man sollte zuerst Zucker karamellisieren, empfiehlt der Koch Felix Wessler aus dem Restaurant „Esszimmer“ auf Norderney. Dieser wird dann – je nach Geschmack – mit Weißem Portwein oder Apfelsaft abgelöscht. Erst dann kommen die geschnittenen Äpfel dazu. Das Mus lässt sich wie gewohnt kochen. „Perfekt wird das Apfelmus mit einer frischen Vanilleschote und Zimt“, so Wessler. Auch Zimt wird eine gesundheitsfördernde Wirkung nachgesagt. So rät der Diabetes-Experte Sven-David Müller in einem seiner Bücher zu Lebensmitteln wie Äpfeln, Zimt und Ingwer, um Diabetes vorzubeugen.

Intensiver Gewürz-Geschmack
Koch-Profi Felix Wessler, der großer Zimt-Fan ist, mag es besonders, wenn das Mus intensiv nach dem Gewürz schmeckt. Er lässt deshalb die fruchtige Masse mit der Zimtstange langsam und gute drei Stunden kochen. „Dann bekommt das Mus eine dunkle Farbe, und alle Aromen aus der Zimtstange gehen in das Mus über.“ Das Apfel-Zimt-Mus passt seiner Meinung nach perfekt zu Mascarpone und Mandelkeksen. Für Experimentierfreunde stehen aber noch viel mehr Möglichkeiten offen. So kann man auf Internetportalen Rezepte für Bandnudeln mit Apfelmus oder andere ausgefallene Ideen finden. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

28 Jahre Gefängnis nach Todesfällen durch Salmonellen in Erdnussprodukten

Schmerzen sind wichtiges Signal für die Chinesische Medizin

Jetzt News lesen

Ein Apfel und eine Zwiebel vor einem weißen Hintergrund.

Pflanzenwirkstoff Quercetin lindert Alterskrankheiten

21. November 2025
Eine schwangere Frau liegt auf dem Rücken und hält sich die rechte Hand auf den Bauch

Ursache wiederholter Fehlgeburten identifiziert

21. November 2025
Schaubild über Krankheitsstadien einer Atherosklerose.

Mikroplastik für männliche Herz-Kreislauf-Gesundheit besonders gefährlich

20. November 2025
Knoblauchknollen und Knoblauchzehen auf einem weißen Tisch und in Holzschalen

Gereiftes Knoblauchextrakt lindert altersbedingte Gedächtnisstörungen

19. November 2025
Ein älterer Mann trägt eine ältere Frau Huckepack.

Diese Aminosäure beeinflusst die Lebenserwartung von Männern signifikant

19. November 2025
Arzt misst bei einer Patientin den Blutdruck

Bluthochdruck: Gehirn wird sehr viel früher als erwartet beeinträchtigt

18. November 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR