• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Krankenkasse AOK senkt ab 2015 ihren Beitragssatz

Redaktion Heilpraxis.de
Verfasst von Redaktion Heilpraxis.de
24. Oktober 2014
in News
Teile den Artikel

Die Krankenkasse AOK PLUS senkt ab 2015 Beitragssatz

25.10.2014

Wie die Versicherten- und Arbeitgebervertreter des Verwaltungsrates der Kasse jetzt einstimmig in Waldheim beschlossen, senkt die AOK Plus ihren Beitragssatz vom ersten Januar an um 0,6 Prozent von 15,5 auf 14,9 Prozent.

“Der neue Beitragssatz wird keine Eintagsfliege sein, sondern wird auch über das Jahr 2015 hinaus Bestand haben”, so Sven Nobereit, Verwaltungsratsvorsitzender der AOK PLUS. Für Nobereit, ist das die Konsequenz aus der jahrelangen erfolgreichen und soliden Arbeit der sächsisch-thüringischen Gesundheitskasse. „Für uns war klar, wir müssen uns nicht verstecken und diese Entscheidung lange hinauszögern. Denn wir werden auch das Jahr 2014 wieder mit einem Plus abschließen. Die AOK PLUS ist finanziell vorbildlich aufgestellt und für die nächsten Jahre gut gerüstet. Deshalb setzen wir heute ganz bewusst als Erste dieses Signal. Unsere Versicherten werden ab 2015 finanziell deutlich entlastet.“ Somit ist die AOK Plus die erste Krankenkasse in Deutschland, die ihren Beitragssatz für 2015 festgelegt hat.

Für eine Familie mit durchschnittlichem Einkommen bedeutet das eine Entlastung von ca. 200 Euro im Jahr. Dazu kommt, dass die Kasse ab nächstem Jahr mehr Geld für ihre Versicherten zur Verfügung stellen will. Demnach umfasst der Haushalt 5,6 Prozent mehr Budget als im Vorjahr und damit 9,05 Milliarden Euro für Leistungen wie die AOK Plus in einer Presseerklärung mitteilte. Diese „Leistungsoffensive“ wurde kürzlich auch vom Deutschen Institut für Servicequalität quittiert. Demnach hat die AOK den besten Service und die besten Leistungen. Dazu Rainer Striebel, Vorstandsvorsitzende der AOK PLUS: „Diesen Weg setzen wir konsequent fort. Er ergänzt optimal die finanzielle Entlastung und die Mehrausgaben für Gesundheit mit Zusatznutzen und Service. Unsere zusätzlichen Leistungen über das Normale hinaus werden wir weiterhin anbieten.“ Außerdem, so Striebel weiter, solle der Service weiter ausgebaut werden.

„Wir bleiben vor Ort. Von unseren mehr als 140 Filialen wird keine Einzige geschlossen. Aber wir sind ebenso gut telefonisch und online zu erreichen. Dadurch unterscheiden wir uns ganz bewusst von anderen Mitbewerbern. Service ist und bleibt unser Markenzeichen.“ Als wirtschaftliches Ziel nannte die AOK PLUS, neben der Kundenzufriedenheit, 50 Prozent Marktanteil. (jp)

Bild: Tim Reckmann / pixelio.de

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Türkischer Junge nicht auf der Spenderherz-Liste

Etwa jeder zweite Mann trinkt Feierabendbier

Jetzt News lesen

Verschiedene mediterrane Lebensmittel auf einer hölzernen Oberfläche.

Mediterrane Ernährung kann Demenzrisiko senken

9. Juli 2025
Kind mit Asthma-Inhalator.

Weichmacher erhöhen Asthma- & Allergierisiko bei Kindern erheblich

9. Juli 2025
Arzt mit einer Tafel mit der Aufschrift Autoimmunerkrankung

Heilpflanze zur Therapie von Autoimmunerkrankungen

8. Juli 2025
Schokoladenstücke, Schokopulver und Schokoraspeln liegen auf einer dunklen Oberfläche.

Dunkle Schokolade stärkt Herz und Stoffwechsel

8. Juli 2025
Verhindert eine mediterrane Ernährung bei Frauen die Entstehung von rheumatoider Arthritis? (Bild: Krakenimages.com/Stock.Adobe.com)

Diese neue Trainingsmethode lindert wirksam Rheuma-Beschwerden

7. Juli 2025
Grafische Darstellung von Mikroorganismen im Darm.

Darmflora: Welchen Einfluss haben Viren?

7. Juli 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR