• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Krankenkasse bietet kostenfreies Programm gegen Schlafstörungen an

Alexander Stindt
Verfasst von Alexander Stindt, Fachredakteur für Gesundheitsnews
17. November 2017
in News
Teile den Artikel

Neu entwickeltes digitales Programm soll Menschen mit Schlafproblemen helfen

Viele Menschen in Deutschland leiden unter Schlafproblemen. Ein gestörter Schlaf wirkt sich negativ auf unsere Aufmerksamkeit und unsere Leistungsfähigkeit aus. Gerade im Straßenverkehr kann der Mangel an Schlaf sogar zu lebensgefährlichen Situationen führen. Die Experten der Krankenkasse DAK haben jetzt ein neues digitales Programm entwickelt, welches Betroffenen bei Schlafstörungen helfen soll.

Die Forscher der DAK haben ein Programm entwickelt, welches Menschen mit Schlafstörungen schnell und effektiv helfen soll. Das digitale Programm mit der Bezeichnung somnovia ist kostenlos und funktioniert auf verschiedenen Plattformen, wie beispielsweise über Smartphone, Tablet oder Computer. Von Schlafstörungen betroffene Menschen können sich auf dieser Internetseite der DAK über das Programm informieren oder sofort anmelden.

Was ist eine Schlafstörung?

Wenn nachts bestimmte Probleme wie Schwierigkeiten beim Einschlafen, lange Wachphasen in der Nacht und zu frühes Erwachen am Morgen immer wieder auftreten, kann dies zu einer wirklichen Belastung für die Betroffenen werden. Bei solchen Schlafstörungen haben Betroffene das Gefühl, dass der Schlaf nicht mehr erholsam ist. Dies führt dazu, dass diese Menschen tagsüber an Erschöpfung leiden, verminderte Leistungsfähigkeit aufweisen und in einigen Fällen sich einfach nur unwohl fühlen.

Auswirkungen des Schlafmangels

Etwa 80 Prozent der Arbeitnehmer in Deutschland leiden ab und an unter Schlafproblemen. Jeder zehnte davon hat sogar besonders starke Schlafstörungen. Eine solche Störung wird auch als Insomnie bezeichnet. Wenn Menschen über einen längeren Zeitraum immer wieder schlecht schlafen, sinkt dadurch zum Beispiel die Leistungsfähigkeit und die Motivation. Gerade bei bestimmten Arbeiten, wie beispielsweise mit schweren Maschinen, kann auftretender Schlafmangel zu lebensgefährlichen Situationen führen. Auch im Straßenverkehr sind die Folgen von Schlafmangel nicht zu unterschätzen. Müde Menschen verursachen mehr Unfälle und gerade der sogenannte Sekundenschlaf kann zu tödlichen Unfällen führen.

Programm ist für Mitglieder der DAK komplett kostenfrei

Die Krankenkasse DAK-Gesundheit hat ein neues digitales Programm entwickelt, welches in Zukunft den Menschen mit Schlafstörungen helfen soll. Dieses Programm ist für Mitglieder der DAK komplett kostenfrei. Es kann auf Smartphones, Tablets oder Computern betrieben werden.

Durch das Programm können Schlafstörungen innerhalb von sechs Monaten überwunden werden

Somnovia kann von Schlafstörungen betroffenen Menschen schnell und effektiv helfen. Dank des Programms soll es für Teilnehmer möglich sein, dass sie innerhalb von nur sechs Monaten ihre Schlafstörungen überwinden. Das neu entwickelte Tool basiert auf der sogenannten Kognitiven Verhaltenstherapie.

Was für Maßnahmen enthält das Programm?

Das Programm hat verschiedene Bestandteile. Zu diesen gehört beispielsweise ein individueller Schlafplan. Zusätzlich werden verschiedene Übungen angeboten, die Betroffenen den Umgang mit nächtlichen Gedanken über Nöte und Sorgen erleichtern sollen. Es gibt auch Hinweise zur Verbesserung der Schlafhygiene und Informationen zu einer gesünderen Lebensweise. Es ist außerdem für die Teilnehmer möglich, einfach ihre eigenen Fortschritte zu überprüfen oder die Qualität ihres Schlafes festzustellen.

Erfasste Daten werden vertraulich behandelt

Das neue Programm wurde von einem Team aus Psychologen, Medizinern, IT- und Kommunikationsexperten entwickelt. Erfasste Daten sollen laut der DAK nicht weitergegeben und vertraulich behandelt werden. Das Programm unterstützt außerdem moderne Browser mit aktuellen Verschlüsselungstechnologien. Hoffentlich wird somnovia in Zukunft Menschen mit Schlafproblemen dabei helfen, dass diese weniger unter den negativen Auswirkungen leiden müssen, so das Fazit der DAK. (as)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Würmer bei Waschbären - Gefahr oder Schnellschuss vom Ballermann?

Laub- und Reisighaufen: Das Gold des Naturgartens

Jetzt News lesen

Kinder selbst nach einer Lösung suchen lassen. (Bild: Dan Race/fotolia)

Diese Lebensmittel fördern Alpträume & Schlafprobleme

6. Juli 2025
Verschiedene Gemüsesorten auf einem Schneidebrett

Mediterrane Ernährung ermöglicht effektive Gewichtsabnahme

5. Juli 2025
Luftverschmutzung durch Fabrik.

Feinstaub schädigt Herz stärker als gedacht

4. Juli 2025
Eine Illustration mit Gegenständen, die PFAS ("ewige Chemikalien") beeinhalten.

Darmflora: Bakterien absorbieren PFAS & ermöglichen Ausscheidung aus dem Körper

4. Juli 2025
Können bestimmte Faktoren bereits im jungen Alter auf ein Risiko für Demenz hinweisen? (Bild: pathdoc/Stock.Adobe.com)

KI diagnostiziert neun Demenzformen mit 88 Prozent Genauigkeit

4. Juli 2025
Durch einen neuen Test könnten Stürze bei alten und kranken Menschen in Zukunft verhindert werden. (Bild: Racle Fotodesign/Stock.Adobe.com)

Wieso ein Training der Arme vor Stürzen im Alter schützen kann

3. Juli 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR