• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  ++Coronavirus++ LIVE:
COVID-19: WHO sieht Trendwende in der Pandemie – Sommer fast normal 25. Februar 2021
COVID-19: Antikörper-Therapie bei schwachem Immunsystem fördert Mutationen 25. Februar 2021
COVID-19 kann Sepsis auslösen – Fachleute empfehlen Impfung 25. Februar 2021
Corona-Schnelltests: Sonderzulassung für drei Selbsttests in Deutschland 25. Februar 2021
COVID-19: Fehlender Rezeptor im Immunsystem sorgt für schwere Krankheitsverläufe 24. Februar 2021
Weiter
Zurück

Krankenkasse: Schwules Elternpaar gilt versicherungsrechtlich nicht als Eltern

Sebastian Bertram
Verfasst von Sebastian Bertram
11. März 2019
in News
Leseminuten 2 min
Sexuelle Orientierung kann mit hoher Wahrscheinlichkeit vorhergesagt werden. Bild: mangostock - fotolia

OLG Celle: Elternschaft muss auf Dauer angelegt sein

Gleichgeschlechtliche unverheiratete und nicht verpartnerte Eltern eines per Leihmutterschaft ausgetragenen Kindes gelten versicherungsrechtlich nicht als Eltern. Daher kann ein privat Krankenversicherter nicht verlangen, dass das auf diese Weise auf die Welt gekommene Kind seines Partners in seinen Krankenversicherungsvertrag einbezogen wird, entschied das Oberlandesgericht (OLG) Celle in einem am Montag, 11. März 2019, bekanntgegebenen Urteil (Az.: U 178/18).

Im konkreten Fall lebte der Kläger und Versicherungsnehmer in gleichgeschlechtlicher Beziehung mit seinem Lebensgefährten zusammen. Verheiratet oder verpartnert waren sie nicht. Da sie einen Kinderwunsch hatten, nahmen sie in den USA die Hilfe einer Leihmutter in Anspruch. Leihmutterschaft ist in Deutschland verboten.

Urteil: Schwules Elternpaar gilt versicherungsrechtlich nicht als Eltern . Bild: mangostock – fotolia

Mit einer Samenspende des Partners wurde schließlich ihr Kind in den USA auf die Welt gebracht. Das Superior Court of California erklärt das schwule Paar zu den Eltern des Kindes. Auch in der Geburtsurkunde des zuständigen Standesamtes sind der Versicherungsnehmer und dessen Lebensgefährte jeweils als Eltern des Kindes eingetragen.

Als der Kläger verlangte, dass das Kind in seinem privaten Krankenversicherungsvertrag einbezogen und privat nachversichert wird, lehnte der Versicherer dies ab.

Die einschlägigen Versicherungsbedingungen sehen die Nachversicherung des Kindes vor, wenn die Versicherung für einen Elternteil zum Zeitpunkt der Geburt mindestens drei Monate besteht und der Aufnahmeantrag innerhalb von zwei Monaten nach der Geburt gestellt wird.

Doch versicherungsrechtlich ist der Kläger kein Elternteil, so dass er auch nicht die Nachversicherung des Kindes seines Partners verlangen könne, entschied das OLG in seinem Urteil vom 28. Februar 2019. Wer „Elternteil” sei, richte sich nach dem deutschen Abstammungsrecht, welches eine gleichgeschlechtliche Elternschaft nicht kenne. Elternschaft setze regelmäßig eine Mutter und einen Vater voraus.

Zwar könnten nach einem Beschluss des Bundesgerichtshofes (BGH) vom 10. Dezember 2014 auch gleichgeschlechtliche Wunscheltern dem Kind ebenso eine sozial gleichwertige Elternschaft vermitteln, wie dies bei verschiedengeschlechtlichen Eltern der Fall ist (Az.: XII ZB 463/13; JurAgentur-Meldung vom 19. Dezember 2014). Voraussetzung hierfür sei aber, dass „die Elternschaft auf Dauer angelegt und rechtlich etabliert” ist.

Daran fehle es hier, da der Versicherungsnehmer und der biologische Vater des Kindes weder verheiratet noch verpartnert gewesen seien. Bei der Zuerkennung der Elternschaft durch ein US-Gericht sei ebenfalls nicht geprüft worden, ob die Lebensgemeinschaft stabil und dauerhaft angelegt ist. fle

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.


Nächster Artikel
Bluthochdruck ist weit verbreitet und gefährdet die Gesundheit der Betroffenen. Mediziner stellten jetzt fest, dass eine sogenannte Elektroakupunktur eine Reduzierung des Blutdrucks bewirkt. (Bild: Photographee.eu/fotolia.com)

Rückruf wegen krebserregender Stoffe - Diese Bluthochdruck-Medikamente sind betroffen

Den Afa-Algen wird eine besonders positive Wirkung auf das Gehirn beziehungsweise die Konzentration und das Erinnerungsvermögen zugeschrieben. (Bild: picture-waterfall/fotolia.com)

Neue Gehirnstimulation linderte 70 Prozent aller Depressionen

Jetzt News lesen

Verschiedene Pillen liegen auf einer hellen Oberfläche.

COVID-19: Häufiger Antibiotika-Einsatz könnte Resistenzen begünstigen

25. Februar 2021
Frau leidet unter Allergie gegen Pollen.

Allergien: Pollensaison beginnt früher und dauert länger an

25. Februar 2021
Bild des Coronavirus.

COVID-19: Antikörper-Therapie bei schwachem Immunsystem fördert Mutationen

25. Februar 2021
Arzt hält ein Schild mit der Aufschrift Sepsis (Blutvergiftung)

COVID-19 kann Sepsis auslösen – Fachleute empfehlen Impfung

25. Februar 2021
Honig im Glas.

Bewährtes Hausmittel: Honig wirkungsvoller als Antibiotika bei Erkältungen

25. Februar 2021
Eine Backform mit Hühnchen, Kartoffeln und Bohnen wird aus dem Ofen geholt

Vogelgrippe-Virus H5N8: Erste Infektionen bei Menschen nachgewiesen

25. Februar 2021

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR