• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  ++Coronavirus++ LIVE:
Schwächen die COVID-19-Schutzmaßnahmen unser Immunsystem? 26. Februar 2021
COVID-19: Vitamin B6 könnte Zytokinstürme unter Kontrolle halten 26. Februar 2021
COVID-19: Wendepunkt in der Pandemie erkennbar? 26. Februar 2021
COVID-19 kann Sepsis auslösen – Fachleute sprechen Impfempfehlung aus 26. Februar 2021
COVID-19: Antikörper-Therapie bei schwachem Immunsystem begünstigt Mutationen 25. Februar 2021
Weiter
Zurück

Rückruf wegen krebserregender Stoffe – Diese Bluthochdruck-Medikamente sind betroffen

Alexander Stindt
Verfasst von Alexander Stindt, Fachredakteur für Gesundheitsnews
12. März 2019
in News
Leseminuten 2 min
Bluthochdruck ist weit verbreitet und gefährdet die Gesundheit der Betroffenen. Mediziner stellten jetzt fest, dass eine sogenannte Elektroakupunktur eine Reduzierung des Blutdrucks bewirkt. (Bild: Photographee.eu/fotolia.com)

Produkte zur Blutdrucksenkung müssen vom Markt genommen werden

Die Heumann Pharma GmbH & Co. Generica KG ruft erneut Medizinprodukte zur Senkung des Blutdrucks zurück, weil diese mit gesundheitsschädlichen Inhaltsstoffen kontaminiert wurden. Bei der Verunreinigung handelt es sich nach Angaben des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) um krebserregende Substanzen.

Erneut werden jetzt sogenannte Blutdrucksenker vom Markt genommen, weil sie Stoffe enthalten, welche nach Aussagen des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) krebserregend sein können. Laut Angaben des Herstellers auf seiner Homepage besteht Kenntnis darüber, dass in verschiedenen Chargen mit dem Wirkstoff Losartan ein erhöhter Wert der Verunreinigung mit N-Nitroso-N-methyl-4-Aminobuttersäure (NMBA) vorliegt. Bei einigen Chargen soll sogar eine gleichzeitige Kontamination von N-Nitrosodiethylamin (NDEA) und NMBA aufgetreten sein. Ein entsprechender Rückruf für die betroffenen Produkte wurde am 07. März 2019 in der Pharmazeutischen Zeitung, der Deutschen Apotheker Zeitung und entsprechenden Medien veröffentlicht.

Bluthochdruck ist weit verbreitet und gefährdet die Gesundheit der Betroffenen. Einige Medikamente zur Senkung des Blutdrucks wurden jetzt vom Markt genommen, weil sie krebserregende Stoffe enthalten könnten. (Bild: Photographee.eu/fotolia.com)

Diese Produkte sind betroffen

Die Produkte werden vorsichtshalber vom Markt genommen, um negative gesundheitliche Auswirkungen bei Anwenderinnen und Anwendern zu vermeiden. Folgende Chargen sind konkret von dem Rückruf betroffen. Alle Chargen von Losartan comp. Heumann 100 mg/12,5 mg Filmtabletten, 28, 56 und 98 Filmtabletten und alle Chargen beginnend mit den Buchstaben B und C von Losartan comp. Heumann 100 mg/25 mg Filmtabletten, 28, 56 und 98 Filmtabletten.

Medikamente sollten nicht ohne Rücksprache abgesetzt werden

Kunden, welche die oben genannten Produkte zur Senkung ihres Blutdrucks nutzen, sollten jetzt aber nicht einfach ohne ärztliche Rücksprache die Arzneimittel absetzen, warnt der Hersteller. Das dabei entstehende Gesundheitsrisiko sei um ein Vielfaches höher als das mögliche Risiko durch die vorhandene Verunreinigung.

Laut dem Hersteller besteht kein akutes Patientenrisiko. Für die weiterführende Therapie sollte folglich ein Arzt konsultiert werden, fügt der Hersteller auf seiner Homepage hinzu. (as)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.


Nächster Artikel
Den Afa-Algen wird eine besonders positive Wirkung auf das Gehirn beziehungsweise die Konzentration und das Erinnerungsvermögen zugeschrieben. (Bild: picture-waterfall/fotolia.com)

Neue Gehirnstimulation linderte 70 Prozent aller Depressionen

Infektionen mit den Fadenwürmern der Gattung Wuchereria bancrofti erhöhen das Risiko einer HIV-Ansteckung. (Bild: Dr_Kateryna/fotolia.com)

Neuer räuberischer Fadenwurm in Nordhessen entdeckt

Jetzt News lesen

Mann mit Herzinfarkt wird wiederbelebt.

Herzinfarkt durch gesundes HDL-Cholesterin?

26. Februar 2021
Eine ältere Frau geht in der Natur spazieren.

Fitness: Macht Sport schlauer?

26. Februar 2021
Maske hängt an Ast.

COVID-19: Wendepunkt in der Pandemie erkennbar?

26. Februar 2021
Arzt hält ein Schild mit der Aufschrift Sepsis (Blutvergiftung)

COVID-19 kann Sepsis auslösen – Fachleute sprechen Impfempfehlung aus

26. Februar 2021
Frau leidet unter Allergie gegen Pollen.

Allergien: Pollensaison beginnt früher und dauert länger

26. Februar 2021
Roter Hers mit Pflaster, davor eine EKG-Kurve.

Herzgesundheit: Neu entwickeltes Pflaster mit EKG erkennt gefährliches Vorhofflimmern

26. Februar 2021

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR