• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  ++Coronavirus++ LIVE:
COVID-19: Vorhandenes Enzym als Angriffspunkt gegen SARS-CoV-2 25. Januar 2021
COVID-19-Impfstoff von Moderna: Schwere allergische Reaktionen – Selten aber möglich 25. Januar 2021
COVID-19: Bei Rheuma-Patienten hohes Risiko für schweren Verlauf 25. Januar 2021
COVID-19-Studie: Kreuzreaktive Antikörper durch harmlose Coronavirus-Infektionen 24. Januar 2021
Unfruchtbar nach COVID-19-Impfung? Ein Fakten-Check klärt auf 24. Januar 2021
Weiter
Zurück

Private Krankenversicherungen erkennen Heilpraktiker als Kooperationspartner an

Sebastian Bertram
Verfasst von Sebastian Bertram
16. Dezember 2015
in News
Leseminuten 1 min
Kooperationsmöglichkeiten für Heilpraktiker. Bild: F.Schmidt - fotolia

Die HUK Coburg sowie die PAX Familienfürsorge suchen Heilpraktiker als Kooperationspartner. Sie bieten eine „Vereinbarung über Heilpraktiker-Leistungen“ an, bei der sich die Kooperationspartner verpflichten, Patienten, die bei der HUK oder PAX krankenversichert sind, zu den Honorarbeträgen der Bundesbeihilfe zu behandeln.

Kooperationsmöglichkeiten für Heilpraktiker. Bild:  F.Schmidt - fotolia
Kooperationsmöglichkeiten für Heilpraktiker. Bild: F.Schmidt – fotolia

In den wesentlichen Tarifen der beiden Versicherungen werden Heilpraktikerleistungen häufig bis zum Höchstbetrag des GebüH erstattet. Damit sieht die Vereinbarung zuerst einmal wie eine Einschränkung auf die beihilfefähigen Höchstbeträge aus. Warum sollte man diese Vereinbarung trotzdem unterschreiben? Der wichtigste Grund dürfte die Kostenentlastung für den Patienten sein. Der BDH empfiehlt deshalb bereits seit 2011 bei Bundes- und Landesbeamten, die in den der Vereinbarung beigetreten Bundesländern tätig sind, diese Beträge der „Bundesbeihilfe“ zu berücksichtigen. Denn so können Sie verhindern, dass der Patient eine Selbstbeteiligung zu erwarten hat.

Die Vereinbarung der HUK-Coburg/PAX Familienfürsorge regelt diverse Eckpunkte der Zusammenarbeit. Alles Punkte, die aus Sicht des BDH unproblematisch sind. In der nächsten Ausgabe der der Deutschen Heilpraktiker Zeitschrift (DHZ 8/2015) hat Siegfried Kämper, Vizepräsident des BDH, die wesentlichen Kriterien für Sie zusammengefasst und kommentiert.

Das Erfreuliche an der Situation ist, dass jetzt auch Privatkassen mit uns Vereinbarungen abschließen wollen. Damit sind Heilpraktiker noch fester im Gesundheitssystem verankert. (pm)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.


Nächster Artikel
Die maximale Lebenserwartung wird sich nicht wesentlich erhöhen, doch altern Menschen bei besserer Gesundheit. (Bild: olly/fotolia.com)

Bericht: Wie ist die Gesundheit in Deutschland

Spargel des Winters: Die gesunde Schwarzwurzel. Bild: PhotoSG - fotolia

Gesunde Schwarzwurzel ist der "Spargel des Winters"

Jetzt News lesen

Älterer Mann wird in den Oberarm geimpft

COVID-19-Impfstoff von Moderna: Schwere allergische Reaktionen – Selten aber möglich

25. Januar 2021
Eine grafische Darstellung einer schmerzenden Hand.

COVID-19: Bei Rheuma-Patienten hohes Risiko für schweren Verlauf

25. Januar 2021
Schwarzwurzeln und ein Messer auf einem hölzernen Schneidebrett

Schwarzwurzel: „Arme-Leute-Spargel“ hilft beim Abnehmen

25. Januar 2021
Ein älteres Paar bei Dehnübungen im Wohnzimmer

Bluthochdruck: Mit Dehnübungen den Blutdruck effektiv senken

25. Januar 2021
Eine Person joggt im Schnee.

Mit Sport den Ruhepuls natürlich senken

25. Januar 2021
Ein Stück Linzertorte auf einer dunklen Oberfläche.

Edeka und Marktkauf-Rückruf: Achtung – Fremdkörper in Kuchen entdeckt

25. Januar 2021

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptopme
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR