• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Krankenkassen: Versicherte haben immer Anspruch auf Auskunft

Sebastian Bertram
Verfasst von Sebastian Bertram
17. Juli 2015
in News
Teile den Artikel

Krankenkasse muss Anfragen zu Sozialversicherungsbeiträgen beantworten
Versicherte haben einen Anspruch auf Informationen über die Beitragszahlung des Arbeitgebers. Dies hat der 8. Senat des Hessischen Landessozialgerichts entschieden. Demnach seien die gesetzlichen Krankenversicherung verpflichtet, in begründeten Fällen Auskunft darüber zu geben, ob die Sozialversicherungsbeiträge ordnungsgemäß entrichtet wurden oder nicht. Geklagt hatte eine Frau aus dem Landkreis Limburg-Weilburg.

Gericht gibt Frau aus dem Landkreis Limburg-Weilburg Recht
Arbeitnehmer können „im begründeten Fall“ von ihrer Krankenkasse eine Auskunft darüber verlangen, ob der Arbeitgeber für sie ordnungsgemäß die Beiträge zur Sozialversicherung entrichtet. Zu diesem Urteil (Az.: L 8 KR 158/14) ist der 8. Senat des Hessischen Landessozialgerichts gekommen. Damit entschied das Gericht zugunsten einer Frau aus dem Landkreis Limburg-Weilburg, deren Anfrage zuvor bei ihrer gesetzlichen Krankenversicherung abgewiesen worden war.

Wie das Hessische Landessozialgericht berichtet, war die Frau von einem früheren Kollegen informiert worden, dass ihre ehemalige Arbeitgeberin mutmaßlich die Beiträge zur Sozialversicherung nicht gezahlt hatte. Daraufhin erkundigte sie sich bei Krankenkasse, die jedoch eine Auskunft ablehnte. Als Begründung führte die Kasse an, dass es sich um Sozialdaten der Arbeitgeberin handele, die ohne deren Einwilligung nicht an Versicherte weitergegeben werden dürften, teilt das Gericht mit.

Recht auf Auskunft konkretisiere das Grundrecht auf informationelle Selbstbestimmung
Doch die Richter gaben der Frau Recht. Demnach hätten Versicherte im Sinne des Grundrechts auf informationelle Selbstbestimmung „einen gesetzlichen Anspruch auf Auskunft über die zu ihrer Person gespeicherten Sozialdaten“ (§ 83 Sozialgesetzbuch Zehntes Buch). Dementsprechend dürfte die Kasse einem bei ihr Versicherten keine Informationen über die Entrichtung der Beiträge zur Sozialversicherung vorenthalten, da es sich auch um dessen Sozialdaten handele. Denn der Arbeitgeber sei zwar allein zur Beitragszahlung verpflichtet, der Arbeitnehmeranteil werde jedoch aus dem Vermögen des Arbeitnehmers erbracht (§ 28e SGB IV). Da zudem keine schützenswerten Geheimhaltungsinteressen des Arbeitgebers vorlägen, käme auch ein Unterbleiben der Auskunftserteilung nach §83 SGB X Abs. 4 Satz 3 nicht in Betracht, so die Mitteilung weiter. (nr)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Datenschutzbeauftragte kritisiert Fitness-Apps der Krankenkassen

Schmerztherapie: Falsche Tapferkeit bei allen Schmerzen

Jetzt News lesen

Können bestimmte Faktoren bereits im jungen Alter auf ein Risiko für Demenz hinweisen? (Bild: pathdoc/Stock.Adobe.com)

KI diagnostiziert neun Demenzformen mit 88 Prozent Genauigkeit

4. Juli 2025
Durch einen neuen Test könnten Stürze bei alten und kranken Menschen in Zukunft verhindert werden. (Bild: Racle Fotodesign/Stock.Adobe.com)

Wieso ein Training der Arme vor Stürzen im Alter schützen kann

3. Juli 2025
Eine Tasse schwarzer Kaffee mit einem Löffel auf einem Holztisch

Kaffee: Bioaktive Substanzen können vor Diabetes schützen

3. Juli 2025
Hirse auf einem Holzlöffel

Hirse: Unterschätztes Superfood mit vielen Vorteilen

2. Juli 2025
Eine Auswahl an verschiedenen Käsesorten

Diese Lebensmittel können Endometriose-Risiko deutlich senken

2. Juli 2025
Schaubild über Krankheitsstadien einer Atherosklerose.

Chinesischer Spargel wirkt gegen Arterienverkalkung & verbessert Darmflora

1. Juli 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR