• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Rückruf bei Rewe: Plastikteile in Kuchen entdeckt

Volker Blasek
Verfasst von Diplom-Redakteur (FH) Volker Blasek, Medizinischer Fachredakteur
14. Februar 2020
in News
Eine Person schiebt einen Einkaufswagen durch einen Supermarkt.
Die Supermarktkette Rewe ruft einen angebotenen Kuchen zurück. Aufgrund eines Produktionsfehlers könnten Plastikfremdkörper in das Produkt gelangt sein. (Bild: Piman Khrutmuang/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Rewe ruft Kuchen zurück

Aufgrund eines Produktionsfehlers warnt die Supermarktkette Rewe vor einem dort angebotenen Kuchen, der möglicherweise Plastikteile enthalten kann. Das betroffene Produkt stellt eine potentielle Gesundheitsgefahr dar und wird deshalb zurückgerufen. Rewe rät dringend von dem Verzehr ab.

Es handelt sich um den Artikel „Rewe Beste Wahl, Zupfkuchen, 500 Gramm, tiefgefroren“ mit der EAN 4388844078796 und dem Mindesthaltbarkeitsdatum 31. Oktober 2020 aus der Charge L304-1011119 des Herstellers „B+F Bakery & Food, Salzkotten“. Aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes wurde ein Rückruf eingeleitet.

Weiße Kunststoffteile im Kuchen

„Aufgrund eines Produktionsfehlers ist nicht auszuschließen, dass sich in dem Produkt im Einzelfall weiße Kunststoffteile befinden können“, schreibt Rewe in einer Verbraucherinformation auf der Webseite des Unternehmens. Eine mögliche Gesundheitsgefährdung könne nicht mit abschließender Sicherheit ausgeschlossen werden.

Waren wurden bereits entfernt

Nach Angaben von Rewe wurden die betroffenen Artikel bereits aus dem Verkauf entfernt. Andere Waren des Herstellers sowie andere Chargen und Mindesthaltbarkeitsdaten seien nicht betroffen. Wer den vom Rückruf betroffenen Kuchen gekauft hat, kann diesen in der jeweiligen Rewe-Filiale zurückgeben. Der Kaufpreis werde dort auch ohne Vorlage des Kassenbons erstattet. Fragen zum Rückruf sind unter der Telefonnummer 05258/ 50592 380 oder unter der E-Mail bakery@bakery-food.de möglich.

Überall Fremdkörper im Essen

Dieser Rückruf reiht sich in eine regelrechte Kette von kürzlichen Rückrufaktionen ein, bei denen Fremdkörper in Essen geraten sind. Hier einige Beispiele:

  • 12.02.2020: Fisch-Rückruf bei Netto – Fremdkörper entdeckt
  • 11.02.2020: Käse-Rückruf bei Lidl: Verletzungsgefahr durch Kunststoffteile
  • 11.02.2020: Aldi-Rückruf: Erneut Glassplitter im Einmachgemüse
  • 07.02.2020: Rügenwalder-Wurst-Rückruf: Verletzungsgefahr durch scharfkantige Fremdkörper

(vb)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Ein Mann spielt am Laptop.

Computerspielsucht: Ab wann ist man abhängig?

Einkaufswagen zwischen Supermarktregalen

Rückruf ausgeweitet: Penny und Rewe rufen Kuchen zurück

Jetzt News lesen

Verhindert eine mediterrane Ernährung bei Frauen die Entstehung von rheumatoider Arthritis? (Bild: Krakenimages.com/Stock.Adobe.com)

Wie Darmbakterien Autoimmunerkrankungen antreiben

5. Mai 2025
Vegetarisch belegter Grill

Pflanzlichen Ernährung sollte vielfältig sein

4. Mai 2025
Kurkumapulver und frische Kurkumawurzel

Curcumin: Vielseitiger Pflanzenstoff gegen Entzündungen

4. Mai 2025
Verschiedene Kosmetikartikel vor weißem Hintergrund.

Weichmacher in Verpackungen für hunderttausende Todesfälle verantwortlich

3. Mai 2025
Eine Frau gibt einem älteren Mann ein Glas Wasser und Medikamente

Ehe kann Demenzrisiko möglicherweise erhöhen

2. Mai 2025
Eine Tasse Cafe Latte mit verziertem Milchschaum neben fischen Kaffeebohnen

Kaffee senkt Risiko für Gebrechlichkeit deutlich

2. Mai 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR