• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Künstliche Intelligenz berechnet die Ausbreitung von Krebs-Tumoren

Alexander Stindt
Verfasst von Alexander Stindt, Fachredakteur für Gesundheitsnews
5. September 2018
in News
Teile den Artikel

KI könnte effektivere Behandlung von Krebs ermöglichen

Krebs ist eine tödliche Erkrankung, welche immer mehr Menschen auf der Welt betrifft. Forscher haben jetzt mit der Hilfe von künstlicher Intelligenz vorhergesagt, wie die Erkrankung voranschreitet und sich weiter ausbreitet. Dies könnte Ärzten zukünftig helfen, die effektivste Behandlung für jeden Patienten zu entwickeln.

Die Wissenschaftler des Institute of Cancer Research London (ICR) und der University of Edinburgh stellten bei ihrer aktuellen Untersuchung fest, dass mithilfe von künstlicher Intelligenz vorhergesagt werden kann, wie sich Krebs weiterentwickelt und ausbreitet. Die Mediziner veröffentlichten die Ergebnisse ihrer Studie in der englischsprachigen Fachzeitschrift „Nature Methods“.

KI kann zukünftige genetische Veränderungen vorhersagen

Die neu entwickelte Technik wird von den Experten als Revolver (Repeated Evolution of Cancer) bezeichnet. Durch sie werden Muster in der DNA-Mutation innerhalb von Krebserkrankungen identifiziert. Die Informationen können dann zur Vorhersage zukünftiger genetischer Veränderungen verwendet werden.

Die sich ständig verändernde Struktur von Tumoren ist eine der größten Herausforderungen bei der Behandlung von Krebs, erläutern die Experten. Wenn Ärzte jedoch vorhersagen könnten, wie sich ein Tumor entwickeln wird, könnten sie früher medizinisch eingreifen und den Krebs bei seinem Fortschritt zu stoppen, bevor dieser sich weiterentwickelt oder Resistenzen entwickeln kann. Dies würde die Überlebenschance der Patienten deutlich erhöhen.

Muster der Mutation von Tumoren können vorhergesagt werden

Das Forscherteam stellte auch eine Verbindung zwischen bestimmten Sequenzen von wiederholten Tumor-Mutationen und der Überlebenswahrscheinlichkeit fest. Dies legt nahe, dass sich wiederholende Muster von Mutationen der DNA als ein Indikator für die Prognose verwendet werden könnten, um die zukünftige Behandlung der Erkrankung zu gestalten. Die Mediziner entwickelten eine neue maschinelle Lernmethode, welche das Wissen über Tumore auf ähnlichen Patienten überträgt. Diese Methode identifiziert Muster in der Reihenfolge, in der genetische Mutationen in Tumoren auftreten, wobei das Muster der Mutation eines Tumors verwendet wird, um das Muster eines anderen Tumors vorherzusagen.

Proben von 178 Patienten wurden untersucht

Die Forscher verwendeten 768 Proben aus Tumoren von 178 Patienten, welche bereits in früheren Studien für Lungen-, Brust-, Nieren- und Darmkrebs genommen wurden. Sie analysierten die Daten innerhalb jeder Krebsart, um Veränderungen in den Tumoren genau zu erkennen und zu vergleichen. Durch die Identifizierung sich wiederholender Muster und deren Kombination mit dem aktuellen Wissen über die Krebsbiologie und Krebsentwicklung könnten Wissenschaftler die zukünftige Entwicklung von Tumoren vorhersagen. Wenn Tumore mit bestimmten Mustern Resistenzen gegen eine Behandlung entwickeln, könnte diese neue Methode verwendet werden, um vorherzusagen, ob bestimmte Patienten in der Zukunft betroffen sein werden.

KI kann Vorhersagen über die Entwicklung von Tumoren erstellen

Es konnte eine leistungsfähiges Werkzeug für künstliche Intelligenz entwickelt werden, welches anhand bestimmter Muster Vorhersagen über die zukünftigen Entwicklungsschritte von Tumoren treffen kann, sagt Studienautorin Dr. Andrea Sottoriva vom Institute of Cancer Research London. Dies betrifft auch Mutationen, die bisher in komplexen Datensätzen verborgen geblieben sind.

Krebs entwickelt sich häufig unvorhersehbar weiter

Mit diesem neuen Tool kann hoffentlich eine der großen Gefahren von Krebs ausgehebelt werden – die Tatsache, dass dieser sich meist unvorhersehbar entwickelt, erläutern die Wissenschaftler. Das Tool könnte in Zukunft genutzt werden, um bereits zu einem früheren Zeitpunkt einzugreifen und den nächsten Schritt des Krebses vorherzusagen.

Vorhersage der Entwicklung von Tumoren ermöglicht effektivere Behandlung

Wenn vorhergesagt werden kann, wie sich ein Tumor entwickeln wird, könnte die Behandlung verändert werden, bevor eine Adaptation und Arzneimittelresistenz auftreten, somit wären die Mediziner dem Krebs immer einen Schritt voraus. Dieser neue Ansatz, bei dem eine KI eingesetzt wird, könnte es ermöglichen, die Behandlung detaillierter und früher als bisher zu personalisieren und auf die Eigenschaften jedes einzelnen Tumors abzustimmen. Außerdem könnten Vorhersagen darüber getroffen werden, wie sich ein Tumor in Zukunft entwickelt, betonen die Experten. (as)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Magenverkleinerungen werden immer öfter bei Adipositas angewendet

Wenn wir uns einen Bruch heben - Leistbruch-OP einer der häufigsten Eingriffe

Jetzt News lesen

Hirse auf einem Holzlöffel

Hirse: Unterschätztes Superfood mit vielen Vorteilen

2. Juli 2025
Eine Auswahl an verschiedenen Käsesorten

Diese Lebensmittel können Endometriose-Risiko deutlich senken

2. Juli 2025
Schaubild über Krankheitsstadien einer Atherosklerose.

Chinesischer Spargel wirkt gegen Arterienverkalkung & verbessert Darmflora

1. Juli 2025
Frau badet bei Kälte in einem See.

Baden in Seen & Flüssen: Risiken oft unterschätzt

1. Juli 2025
Verschiedene Gemüsesorten auf einem Schneidebrett

Ist vegane oder mediterrane Ernährung gesünder?

30. Juni 2025
Mann fasst sich ans Herz.

Zink und andere Spurenelemente können Herzschwäche-Risiko erhöhen

30. Juni 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR