• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Künstliche Legal Highs: 20-Jährige nach Konsum von Kräutermischung verstorben

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
8. Mai 2016
in News
Teile den Artikel

Tödliche Kräutermischung: Junge Frau stirbt nach Konsum von Legal Highs
In Rheinland-Pfalz ist am frühen Donnerstagmorgen eine junge Frau nach dem Konsum von sogenannten „Legal Highs“ gestorben. Die 20-Jährige war leblos in ihrer Wohnung aufgefunden worden und konnte nicht mehr reanimiert werden. Die Polizei des westdeutschen Bundeslandes hatte erst kürzlich vor gefährlichen Kräutermischungen gewarnt.

Junge Frau nach Konsum legaler Drogen gestorben
In der Verbandsgemeinde Ruwer (Rheinland-Pfalz) ist am frühen Donnerstagmorgen eine 20-jährige Frau gestorben, die zuvor mit einem Bekannten Kräutermischungen, sogenannte „Legal Highs“ konsumiert hatte. Laut einer Meldung der Polizei Trier erbrach sich die junge Frau nach dem Konsum der letzten Einheit, kollabierte und verlor das Bewusstsein. Ihr 31-jähriger Mitkonsument verständigte daraufhin den Notarzt, doch die Reanimationsversuche durch den Rettungsdienst blieben erfolglos, die Mediziner konnten nur noch den Tod feststellen.

Obduktion der Leiche angeordnet
Den Angaben zufolge räumte der 31-jährige Mann in einer polizeilichen Vernehmung den gemeinsamen Konsum von „Legal Highs“ ein. Er wird sich deshalb wegen des Verdachts einer Straftat nach dem Betäubungsmittelgesetz verantworten müssen. Wie es heißt, hat die Staatsanwaltschaft Trier zur Klärung der genauen Todesursache eine Obduktion des Leichnams angeordnet.

Experten waren vor gefährlichen Legal Highs
Immer wieder weisen Gesundheitsexperten und Polizei auf die gefährlichen Nebenwirkungen von Kräutermischungen und Badezusätzen hin. Erst vor kurzem hatte das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz in einer Pressemitteilung vor den fälschlicherweise als „Legal Highs“ bezeichneten Substanzen gewarnt, da die Folgen nicht kalkulierbar seien und der Konsument dementsprechend seine Gesundheit beziehungsweise sein Leben aufs Spiel setze.

Psychische und körperliche Nebenwirkungen
In der Vergangenheit kam es vermehrt zu Gesundheitsschäden und lebensbedrohenden Zuständen bis hin zu Todesfällen bei Konsumenten der als „legale Drogen“ angepriesenen Stoffe. Die Rauschmittel können zu Vergiftungen führen und je nach Zusammensetzung Panikattacken und Halluzinationen auslösen. Darüber hinaus können körperliche Beeinträchtigungen wie Blutdruckschwankungen, Übelkeit und Erbrechen, Atemnot, schwerwiegenden Herz-Kreislauf-Probleme wie Herzrasen oder Herzstillstand, Krämpfe oder komatöse Zustände auftreten. Laut Polizei bergen sie ein „unkalkulierbares Gesundheitsrisiko“. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Neue Studienergebnisse: Erektionsprobleme verursacht durch Zahnfleischentzündung?

US-Mediziner entwickelten einfachen aber genauen Zika-Test

Jetzt News lesen

Verschiedene Nüsse in Schalen auf einem Tisch

Diabetes: Nüsse können Beitrag zur Behandlung leisten

10. September 2025
Eine Person sitzt im Schneidersitz auf den Boden und formt mit beiden Händen ein Herz vor dem Bauch.

Alzheimer & Parkinson: Darmflora beeinflusst neurodegenerative Erkrankungen

9. September 2025
Negative Denkmuster scheinen das Risiko für Demenzerkrankungen zu erhöhen. (Bild:  pathdoc/Stock.Adobe.com)

Demenz: Chinesische Heilpflanze kann kognitive Funktionen wiederherstellen

8. September 2025
Nahaufnahme des Auges einer jungen Frau

Alzheimer: Veränderungen im Auge lange vorab feststellbar

8. September 2025
Verschiedene Gemüsesorten auf einem Schneidebrett

Diabetes: Mediterrane Ernährung, Kalorienreduktion & Bewegung senken Risiko

8. September 2025
Überwichtiger Junge mit Maßband um seinen Bauch.

Übergewicht: Welches Training ist am besten zur Gewichtsreduktion?

7. September 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR