• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Lachssalat von Aldi Nord zurückgerufen

Astrid Goldmayer
Verfasst von Dipl. Geogr Astrid Goldmayer
5. Oktober 2012
in News
Teile den Artikel

Aldi Nord warnt vor Salmonellen im Lachssalat

05.10.2012

Wie der Discounter Aldi Nord auf seiner Internetseite informiert, ist der Lachssalat des niederländischen Herstellers „Johma Salades B.V.“ möglicherweise mit Salmonellen belastet. Die Bakterien können schwere Magen-Darm-Erkrankungen hervorrufen.

Lachssalat mit Salmonellen in Niedersachsen und Bremen in Verkauf gelangt
Der Discounter Aldi Nord ruft seinen Lachssalat zurück. „Bitte bringen Sie das Produkt Lachs-Salat, 150 g des Herstellers „Johma Salades B.V." in unsere Filialen zurück. Der Kaufpreis wird Ihnen selbstverständlich zurückerstattet“, teil das Unternehmen auf seiner Internetseite mit. Wie der Hersteller informiert habe, könne „eine Verunreinigung des Produktes mit Salmonellen nicht ausgeschlossen werden“.

Der Lachssalat sei in Niedersachsen und Bremen verkauft worden. Bis auf Weiteres werde der Handel mit dem Produkt eingestellt. „Im Sinne der Sicherheit und Gesundheit unserer Kunden wird vom Verzehr dieses Produktes abgeraten", schreibt der Discounter. „Salmonellen können gesundheitsschädlich sein. Insbesondere bei Schwangeren, Kleinkindern sowie Personen mit geschwächtem Immunsystem können in Folge des Verzehrs des Produktes schwerwiegende Erkrankungen auftreten“, warnt Aldi Nord. Andere Produkte seien nicht betroffen.

Salmonellen verursachen Magen-Darm-Erkrankungen
Rückrufaktionen aufgrund von Salmonellen wie beispielsweise auch im Juli beim Katenschinken von Aldi Süd sollten nicht auf die leichte Schultert genommen werden. Werden Lebensmittel aus dem Verkauf zurückgerufen, ist auf den Verzehr der Produkte dringend zu verzichten, da schwere Magen-Darm-Erkrankungen drohen.
Bei einer durch Salmonellen hervorgerufenen Salmonellose klagen Betroffene zunächst über Bauchschmerzen, Übelkeit und Erbrechen sowie Durchfall. Häufig folgt dann ein Brech-Durchfall. Betroffene sollten unbedingt einen Arzt aufsuchen, da nicht nur innere Austrocknung aufgrund des Flüssigkeits- und Salzverlustes droht, sondern auch schwerwiegende Kreislaufprobleme, Krämpfe und im schlimmsten Fall Nierenversagen. Eine Salmonellose kann zudem die Entstehung von Typhus begünstigen. Vor allem Schwangere, Kinder und Personen mit einer Immunschwäche sind gefährdet. (ag)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Tödlicher Meningitis-Ausbruch in den USA

Erkältungs-Weisheiten auf dem Prüfstein

Jetzt News lesen

Hirse auf einem Holzlöffel

Hirse: Unterschätztes Superfood mit vielen Vorteilen

2. Juli 2025
Eine Auswahl an verschiedenen Käsesorten

Diese Lebensmittel können Endometriose-Risiko deutlich senken

2. Juli 2025
Schaubild über Krankheitsstadien einer Atherosklerose.

Chinesischer Spargel wirkt gegen Arterienverkalkung & verbessert Darmflora

1. Juli 2025
Frau badet bei Kälte in einem See.

Baden in Seen & Flüssen: Risiken oft unterschätzt

1. Juli 2025
Verschiedene Gemüsesorten auf einem Schneidebrett

Ist vegane oder mediterrane Ernährung gesünder?

30. Juni 2025
Mann fasst sich ans Herz.

Zink und andere Spurenelemente können Herzschwäche-Risiko erhöhen

30. Juni 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR