• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Lebensmittelvergiftung bei 23 Schülern?

Fabian Peters
Verfasst von Fabian Peters
6. Dezember 2012
in News
Teile den Artikel

Schüler aus Freizeitheim im Oberharz ins Krankenhaus eingeliefert

06.12.2012

Erneut mussten Schüler wegen des Verdachts auf eine Lebensmittelvergiftung ins Krankenhaus eingeliefert werden. In den vergangenen Monaten wurden vermehrt gesundheitliche Beschwerden bei Schülern durch verunreinigte Lebensmittel bedingt. Nun hat es eine Schülergruppe im Freizeitheim in Hohegeiß (Landkreis Goslar) erwischt. 23 Schüler wurden von den Rettungskräften am Mittwoch mit Verdacht auf eine Lebensmittelvergiftung ins Krankenhaus gebracht, 13 zeigten Vergiftungssymptome.

Zahlreiche Schüler der aus Norddeutschland stammenden Gruppe klagten über Beschwerden wie Bauchschmerzen, Übelkeit und Erbrechen. Sie wurden von dem Freizeitheim in Hohegeiß aus direkt ins Krankenhaus Nordhausen überwiesen. 13 der 23 eingelieferten Schüler zeigten Vergiftungserscheinung und mussten zur Beobachtung in der Klinik bleiben. Die übrigen zehn wurden noch in der Nacht zum Donnerstag wieder entlassen. Wodurch die Beschwerden der Schüler bei ihrem Besuch im Oberharz ausgelöst wurden, ist bislang unklar. Allerdings liegt der Verdacht auf einen Zusammenhang mit dem Essen in der Gemeinschaftseinrichtung nahe.

Die von externen Dienstleistern zur Verfügung gestellten Lebensmittel für Schüler hatten vor rund zwei Monaten für eine der bislang größten Lebensmittel-Epidemien in Deutschland gesorgt. Nororviren auf tiefgekühlten Erdbeeren eines Schulcaterers verursachten rund 11.000 schwere Magen-Darm-Erkrankungen bei Schülern in Ostdeutschland. Im Vergleich hierzu ist die Zahl der Betroffenen in dem Harzer Freizeitheim Hohegeiß verschwindend gering, allerdings stellt sich auch hier die Frage nach dem Infektionsweg. Die Behörden werden vermutlich jedoch erst in einigen Tagen bis Wochen genaueres mitteilen können. (fp)

Bild: Hartmut910 / pixelio.de

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Hallux valgus: Fehlstellung des großen Zehs

Gericht: Rechte von Schwangeren gestärkt

Jetzt News lesen

Tasse mit grünem Tee

Grüntee kann das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen senken

17. August 2022
Ambrosiapflanze mit Blüten

Ambrosia-Allergie: Was die Schwere der allergischen Reaktionen beeinflusst

16. August 2022
Übergewichtige Frau beim Training im Fitnessstudio

14-Minuten-LOW-HIIT-Training gegen Fettleber, Adipositas und Co

16. August 2022
Arzt impft ältere Frau in den Oberarm

COVID-19: Welche Impfstoffkombinationen am wirkungsvollsten sind

16. August 2022
Firmenschild der Drogeriekette Rossmann

Drei Rückrufe bei ROSSMANN: Von diesen Artikeln gehen Gesundheitsrisiken aus

16. August 2022
Restaurant woman eating salad luxury europe travel Santorini vacation. Healthy lifestyle people relaxing on Greece holidays.

Lebenserwartung & Ernährung: Mit reduzierter Kalorienaufnahme länger leben

16. August 2022

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR