• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Ausbruch der Legionärskrankheit in New York fordert zahlreiche Todesopfer

Fabian Peters
Verfasst von Fabian Peters
7. August 2015
in News
Teile den Artikel

Bisher größter Ausbruch der Legionärskrankheit in New York
New York verzeichnet derzeit den bislang größten Ausbruch der Legionärskrankheit in seiner Geschichte. Insgesamt 100 Menschen haben sich laut Angaben des Nachrichtensender „CNN“ bereits infiziert, zehn Menschen seien an den Folgen der Infektion verstorben. Alle Todesfälle stammen aus der gleichen Gegend in der South Bronx, berichtet Bürgermeister Bill de Blasio gegenüber der Presse. Derweil halten die Untersuchungen zur Identifizierung der Infektionsquelle weiter an. Unter anderem sollen sämtliche Wasserkühltürme der Stadt auf mögliche Belastungen mit Bakterien der Gattung Legionella überprüft werden.

Seit Dienstag sind drei weitere Todesfälle infolge der Legionärskrankheit hinzugekommen, womit sich die Zahl der Todesopfer im Rahmen des aktuellen Ausbruchs in New York auf insgesamt zehn erhöht habe, berichtet „CNN“. Hundert Menschen hätten sich bereits infiziert. Bei der Suche nach möglichen Infektionsquellen wurden seit Wochenbeginn in fünf New Yorker Wasserkühltürmen die gefährlichen Bakterien entdeckt und entsprechende Desinfektionsmaßnahmen eingeleitet. Ob damit sämtliche Infektionsquellen eliminiert wurden, bleibt allerdings offen. Daher seien weiterhin alle Personen mit Beschwerden wie hohem Fieber, Schüttelfrost, Muskelschmerzen, Thoraxschmerzen, Kopfschmerzen, Husten, Atemnot, Durchfall, Übelkeit und Erbrechen dringend aufgefordert, einen Arzt aufzusuchen, berichtet Dr. Mary Bassett vom New Yorker Gesundheitsamt gegenüber „CNN“.

Kühltürme, Boiler und Wassertanks als mögliche Infektionsquellen
Die Bakterien der Gattung Legionella können sich unter bestimmten Voraussetzungen im Wasser stark vermehren und anschließend zum Beispiel beim Duschen mit winzigen Wassertröpfchen in die Atemwege gelangen. Sie brauchen einen gewisse Wassertemperatur (nicht unter 20 Grad Celsius und nicht über 60 Grad Celsius), ausreichend Frischwasserzufuhr und genügend Verweildauer, um sich zu vermehren. In Wasserkühltürme aber auch in Wassertanks, Boilern, Whirlpools oder Klimaanlagen finden sich daher häufiger Legionellen.

Legionärskrankheit nicht selten mit tödliche Verlauf
Die Legionärskrankheit verläuft laut Angaben der US-Gesundheitsbehörde CDC (Centers for Disease Control and Prevention) in fünf bis 30 Prozent der Fälle tödlich. Wie gefährlich die Erkrankung wird, hänge dabei unter anderem mit dem jeweiligen Bakterienstamm, aber auch mit der Konstitution der infizierten Personen zusammen. Patienten mit ohnehin geschwächtem Immunsystem seien hier besonders gefährdet. Laut Angaben von „CNN“ treten in den USA jährlich 8.000 bis 18.000 hospitalisierte Fälle der Legionärskrankheit auf. Allerdings blieb New York bislang von größeren Ausbrüchen verschont. (fp)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Wissenschaftler: Pille verhinderte offenbar hunderttausende Krebsfälle

Ernährung: Stress verringert unsere Selbstkontrolle beim Essen

Jetzt News lesen

Frau cremt Mädchen mit Sonnenhut und Sonnenbrille das Gesicht mit Sonnenschutzcreme ein.

Vitamin D: Wie viel Sonne ist gesund?

14. Juli 2025
Lustloser Mann sitzt im Bett neben frustrierter Frau

Was Männer über Testosteronmangel wissen sollten

13. Juli 2025
Einsamkeit macht auf Dauer zum Eigenbrödler. (Bild: LIGHTFIELD STUDIOS/fotolia.com)

Einsamkeit erhöht Krankheitsrisiken erheblich

12. Juli 2025
Eine Schüssel mit Hühnersuppe.

Hilft Suppe wirklich bei Erkältung?

11. Juli 2025
Menschen gehen im Wald spazieren.

Nur Bewegung im richtigen Kontext stärkt die Psyche

11. Juli 2025
Eine große Auswahl an verschiedenen Obst- und Gemüsesorten.

Darmentzündungen: Falsche pflanzliche Ernährung kann das Risiko erhöhen

11. Juli 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR