• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  ++Coronavirus++ LIVE:
Kritischer Punkt der COVID-19-Pandemie – Wiederanstieg der Infektionszahlen 14. April 2021
COVID-19: Asthma-Spray soll gegen schwere Krankheitsverläufe helfen 14. April 2021
Corona-Impfstoffe: Körpergewicht, Alter und Geschlecht beeinflussen die Wirkung 14. April 2021
COVID-19: Wirkstoff zum Inhalieren soll Behandlung schwerer Erkrankungen ermöglichen 14. April 2021
COVID-19: Gesichtslähmung nach Corona-Impfung? 14. April 2021
Weiter
Zurück

Lehrer sollen Diabetes-Nachhilfe erhalten

Redaktion Heilpraxis.de
Verfasst von Redaktion Heilpraxis.de
5. Oktober 2014
in News
Leseminuten 2 min

Lehrer sollen Diabetes-Nachhilfe erhalten

05.10.2014

Künftig wird es in Thüringen Schulungen für Lehrer geben, falls ein Kind mit Typ-1-Diabetes am Unterricht teilnimmt. Rund 30.000 Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren leiden in Deutschland an Diabetes Typ 1. Jedes Jahr kommen Tausende dazu.

Kindern mit Diabetes beistehen
Es wird in Thüringen künftig Schulungen für Lehrer geben, falls ein Kind mit Typ-1-Diabetes am Unterricht teilnimmt. Eine Ärztin aus Jena hatte 2013 in einer Petition an den Landtag unbürokratische Diabetes-Schulungen für Lehrer gefordert. Dies berichtet das Apothekenmagazin „Diabetes Ratgeber“ (10/2014). 1.700 Unterstützer schlossen sich der Petition an und führten sie so zum Erfolg. Häufig fühlten sich Lehrer nicht in der Lage, ein Kind mit Diabetes beizustehen, falls es zum Beispiel eine Unterzuckerung bekommt. Diese Situation soll durch die Schulungen verbessert werden.

30.0000 Kinder und Jugendliche mit Diabetes
In Deutschland leiden rund 30.000 Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren an Diabetes Typ 1. Wie es in dem Bericht heißt, müssen sie sich zu jeder Mahlzeit Insulin spritzen und ihren Blutzucker regelmäßig kontrollieren. Im vergangenen Jahr hatte die Deutsche Diabetes-Hilfe gewarnt, dass jährlich etwa 2.100 bis 2.300 Kinder im Alter bis zu 14 Jahren hinzukommen würden. Oft wird beim Wort Diabetes an ältere oder übergewichtige Menschen gedacht, doch anders als Typ 2 steht Diabetes Typ 1 nicht mit Adipositas und ungesunder Ernährung in Verbindung. Die Ursachen sind bislang nur teilweise bekannt. Damit in Verbindung gebracht werden genetische Faktoren oder auch Umweltfaktoren wie Virusinfektionen. (ad)

Bild: Dieter Schütz / pixelio.de

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.


Nächster Artikel

Brustimplantate erhöhen Krebs-Risiko

Jede Depression muss behandelt werden

Jetzt News lesen

Menschenmenge auf der Straße mit Masken

Kritischer Punkt der COVID-19-Pandemie – Wiederanstieg der Infektionszahlen

14. April 2021
Eine grafische Darstellung von vernetzten Nervenzellen im Gehirn.

Studie: Wie Viren der Gehirnentwicklung schaden

14. April 2021
Eine aktuelle Untersuchung deutet darauf hin, dass ein spezieller Schimmelpilz ein Auslöser von Asthma sein könnte. (Bild: New Africa/Stock.Adobe.com)

COVID-19: Asthma-Spray soll gegen schwere Krankheitsverläufe helfen

14. April 2021
Ärztin zieht Corona-Impfstoff in eine Spritze

Corona-Impfstoffe: Körpergewicht, Alter und Geschlecht beeinflussen die Wirkung

14. April 2021
Welche Therapien verbessern bei schweren Fällen von COVID-19 die Überlebenswahrscheinlichkeit? (Bild: Halfpoint/Stock.Adobe. com)

COVID-19: Wirkstoff zum Inhalieren soll Behandlung schwerer Erkrankungen ermöglichen

14. April 2021
Frau wird in den Oberarm geimpft

COVID-19: Gesichtslähmung nach Corona-Impfung?

14. April 2021

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR