• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Hilft Leukämie-Medikament zur Therapie von tödlichen Hirntumor?

Alexander Stindt
Verfasst von Alexander Stindt, Fachredakteur für Gesundheitsnews
Quellen ansehen
24. September 2019
in News
Teile den Artikel

Nilotinib zur Behandlung von Medulloblastom geeignet?

Ein Medikament zur Behandlung der chronischen myeloischen Leukämie scheint auch effektiv bei einem Medulloblastom zu wirken, einer Art von Hirntumor im Kindesalter.

Bei der aktuellen Untersuchung der University of California, San Diego wurde jetzt festgestellt, dass das Arzneimittel Nilotinib bei Mäusen das Wachstum eines Medulloblastom verhindern kann. Die Ergebnisse der Studie wurden in der englischsprachigen Fachzeitschrift „PLOS One“ publiziert.

Nilotinib wirksamer aber weniger toxisch

Nilotinib zielt speziell auf Krebszellen ab, die über zwei verschiedene Mechanismen eine abnormale Aktivierung eines Zellkommunikationssystems aufweisen (sogenannter Hedgehog-Pfad), wodurch Nilotinib wirksamer und weniger toxisch ist als das Kombinieren von Arzneimitteln. Nilotinib könnte möglicherweise zur Behandlung eines großen Teils der Fälle des Medulloblastom verwendet werden, einer Art von Hirntumor im Kindesalter. Es ist weitere Forschung nötig, aber es scheint, dass das Arzneimittel für mehrere Krebstypen mit einem überaktiven Signalweg für Zellen verwendet werden könnte.

Was genau ist der Hedgehog-Signalweg?

Verschiedene Arten von Basalzellkarzinomen, myeloischer Leukämie, Rhabdomyosarkom, Pankreasadenokarzinom, Glioblastom und ein Drittel der Fälle von Medulloblastomen beeinträchtigen den Hedgehog-Signalweg. Dieses Schlüsselzellsystem reguliert die Embryonalentwicklung und die Regeneration des adulten Gewebes. Infolge dieser Beeinträchtigung produzieren die Krebszellen zu viel eines Zelloberflächenrezeptors namens Smoothened. Malignome mit dieser Anomalie machen ein Viertel aller Krebstoten aus, erläutert das Team.

Nur ein Bruchteil der Betroffenen mit diesem Subtyp des Medulloblastoms spricht gut auf aktuelle Therapien an, die nur auf Smoothened abzielen. Es ist bekannt, dass eine Dysregulation des Hedgehog-Signalwegs für die Aufrechterhaltung von Krebsstammzellen wichtig ist und bei mehreren Krebsarten eine entscheidende Rolle spielt, berichten die Forschenden. Daher versuchte die Forschungsgruppe ein einziges Medikament zu finden, welches diesen Signalweg zusätzlich zu mehreren anderen wichtigen Aktivitäten gegen Krebs hemmt.

Nilotinib verringerte das Tumorwachstum

So wurde bei der aktuellen Studie festgestellt, dass Nilotinib bei Mäusen mit humanen Medulloblastom-Tumoren das Tumorwachstum verringert und keine Arzneimittelresistenz auftrat. Nilotinib hemmt gleichzeitig Smoothened und mehrere Proteinkinasen, die für das Tumorwachstum entscheidend sind, erläutern die Forschenden. Nilotinib ist bereits von der US-amerikanischen Gesundheitsbehörde für Lebensmittel und Arzneimittel für die Therapie gegen chronische myeloische Leukämie zugelassen und verfügt über ein Sicherheitsprofil, so dass das Arzneimittel ein guter Kandidat für die Therapie – alleine oder in Kombination mit einer Operation, Strahlentherapie und Chemotherapie – ist, fügt die Forschungsgruppe hinzu. (as)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Alexander Stindt
Quellen:
  • Kirti Kandhwal Chahal, Jie Li, Irina Kufareva, Milind Parle, Donald L. Durden et al.: Nilotinib, an approved leukemia drug, inhibits smoothened signaling in Hedgehog-dependent medulloblastoma, in PLOS One (Abfrage: 23.09.2019), PLOS One

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Zwei Todesopfer durch tödliches Mittel aus Apotheke

Schwere Infektion im Nagelstudio: Frau infizierte sich mit fleischfressenden Bakterien

Jetzt News lesen

Junger Mann mit Einschlafproblemen liegt nachts wach im Bett

Leben Nachteulen ungesünder als gedacht?

9. Mai 2025
Menschen gehen im Wald spazieren.

Bewegung schützt Gehirn im Alter – selbst in geringen Dosen

8. Mai 2025
Eine Frau bildet mit ihren Händen eine Herzform vor ihrem Bauch.

Darmflora: Richtige Ernährung nach Antibiotika-Einnahme entscheidend

8. Mai 2025
Älteres Parr geht im Wald spazieren.

Einfache Maßnahmen zur Stärkung der mentalen Gesundheit

7. Mai 2025
Arzt misst bei einem Patienten den Blutdruck

Diese drei Erkrankungen sind bei Männern wesentlich häufiger

7. Mai 2025
Fruchtzucker und Früchte.

Fructose: Süßer Geschmack mit bitteren gesundheitlichen Folgen

6. Mai 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR