• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde

Lösen Sie dieses Rätsel – Es begann als Hausaufgabe für Chinesische Schulkinder

Florian Meise
Verfasst von Florian Meise
3. Mai 2019
in News
Skizze eines chinesischen Mathematikrätsels mit Katzen
Dieses Rätsel mussten chinesische Grundschulkinder lösen - Konnten Sie diese Hausaufgabe lösen? Ob Sie mit Ihrem Ergebnis wirklich richtig liegen verraten wir am Ende des Artikels. (Bild: Twitter/China Focus)
Teile den Artikel

Mittlerweile rätselt schon die ganze Welt

Es begann als Hausaufgabe für chinesische Grundschüler, nun versucht sich die ganze Welt an diesem Rätsel. An dieser Matheaufgabe ist schon so mancher verzweifelt und einige schwitzen immer noch dabei, auf die richtige Lösung zu kommen. Versuchen auch Sie ihr Glück!

Diese Textaufgabe sorgt für Kopfzerbrechen

Was als Textaufgabe für chinesische Grundschulkinder anfing sorgt nun für Kopfzerbrechen bei vielen Erwachsenen. Der Twitterkanal “China Focus” berichtet darüber, dass diese Mathe-Aufgabe chinesischen Schülern als Hausaufgabe gestellt wurde. Eine ganz ordentliche Herausforderung für Grundschüler.

Aufgabenstellung

Zwei Katzen und ein Tisch, dass ist dann auch schon alles, was Sie für dieses Rätsel im Auge haben sollten. Gesucht wird die Höhe des Tisches, dass aber einzig und allein mithilfe der Höhendifferenz beider Katzen. Auf Twitter haben sehr viele Menschen ihre Probleme damit. Versuchen Sie doch auch mal Ihr Glück.

Dieses Rätsel mussten chinesische Grundschulkinder lösen – Können Sie diese Hausaufgabe lösen? Ob Sie mit Ihrem Ergebnis wirklich richtig liegen verraten wir am Ende des Artikels. (Bild: Twitter/China Focus)

Hausaufgaben, die in der Grundschule gestellt werden, sollten doch eigentlich zu schaffen sein. Diese Mathe-Aufgabe ist jedenfalls alles andere als einfach zu lösen.

Der Lösungsweg

Wer auf das richtige Ergebnis des Rätsels kommen möchte, hat mehrere Lösungswege zur Auswahl. Aber nur einer davon ist so einfach, dass man es kaum glauben kann. Sie können einfach beide Länge addieren und anschließend durch zwei teilen, um auf das Ergebnis zu kommen. Also 260 cm (150cm + 110 cm) halbieren und schon haben Sie das Ergebnis.

Um das Ganze in einer Formel zu darzustellen, hier eine kurze Veranschaulichung. Nehmen wir als Höhe der sitzenden Katze x und als Höhe der liegenden Katze y sowie z als Höhe des Tischs. Dann gilt für die linke Seite des Bildes z + x – y = 150 cm. Für die rechte Seite gilt z – x + y = 110 cm. Führen wir nun beide Formeln zusammen so gilt 2z = 260 cm, also 1z = 130 cm. Die richtige Lösung lautet: 130 Zentimeter.

Lösung C ist somit die richtige Antwort! (fm)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Das Schnarchen und die Atemaussetzer sind oftmals nicht nur für die Betroffenen eine Belastung, auch die Partner leiden mit. (Bild: Andrey Popov/fotolia.com)

Schnarchen schadet den Atemwegen und verhindert die Heilung

Fliegenmaden liefern jede Menge Proteine - sollten jedoch nur tief gefroren verfüttert werden. (Bild: SyB/fotolia.com)

Werden Menschen für ihr Überleben bald Maden essen?

Jetzt News lesen

Mann mit Herzschmerzen hält die Hand auf der Brust

Herzschmerzen: Ursache für Brustschmerzen bleibt oft unklar

2. Oktober 2023
Eine Frau hält sich die Hände vor den Bauch.

Blähungen: Welche Lebensmittel helfen und welche schaden

1. Oktober 2023
Verschiedene Wurstwaren in einer Wursttheke

Rückruf für Würste wegen zwei Krankheitserregern

1. Oktober 2023
Basilikumblätter in einem steinernen Mörser mit Stößel

Mit Basilikum den Blutdruck senken und den Cholesterinspiegel verbessern

1. Oktober 2023
CBD-Tropfen vor einer Cannabispflanze.

Cannabis-Wirkstoff beugt Entzündungen vor und fördert die Darmgesundheit

30. September 2023
Hautregion hinter dem Ohr

Oma hatte recht: Hier sammeln sich schädliche Mikroben am Körper

30. September 2023

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR