• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Lungenerkrankung: Erster gemeldeter Todesfall durch E-Zigaretten-Konsum

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
Quellen ansehen
26. August 2019
in News
Teile den Artikel

Schwere Atemwegserkrankungen durch E-Zigaretten-Gebrauch – ein Toter

In den USA häufen sich die Fälle schwerer Atemwegserkrankungen, die mit dem Gebrauch von E-Zigaretten in Verbindung gebracht werden. Nun berichten US-Gesundheitsbehörden über den ersten Todesfall. Personen, die nach der Verwendung von elektronischen Zigaretten an bestimmten gesundheitlichen Problemen leiden, sollten sofort einen Arzt aufsuchen.

US-Gesundheitsbehörden gaben bekannt, dass im US-Bundesstaat Illinois vor wenigen Tagen ein erwachsener Patient gestorben ist, der sich nach dem Gebrauch von Vaporizern eine schwere Lungenerkrankung zugezogen hatte. Es handelt sich dabei wohl um den ersten Todesfall in den USA, der im Zusammenhang mit elektronischen Zigaretten steht.

Fast 200 Erkrankungen gemeldet

Wie das Illinois Department of Public Health (IDPH) in einer Mitteilung erklärte, hat die Behörde am Donnerstag von dem Tod des Mannes erfahren. Doch es gibt noch weitaus mehr Erkrankungen. Laut der US-Gesundheitsbehörde CDC (Centers for Disease Control and Prevention) haben sich 193 Menschen in 22 Bundesstaaten schwere Atemwegserkrankungen zugezogen. Gesundheitsexperten gehen zudem von einer nicht unerheblichen Dunkelziffer aus. Alle gemeldeten Krankheiten traten bei Teenagern oder Erwachsenen auf, die eine E-Zigarette benutzt hatten.

Doch auch wenn die Fälle ähnlich aussehen, ist nicht klar, ob diese Fälle eine gemeinsame Ursache haben oder ob es sich um verschiedene Krankheiten mit ähnlichen Erscheinungsformen handelt. Die staatlichen Gesundheitsämter untersuchen die möglichen Krankheitsursachen anhand von Patientenproben und E-Zigaretten-Produkten. Es soll geklärt werden, ob die Vaporizer selbst oder die benutzten Liquids für die Erkrankungen verantwortlich sind.

Lesen Sie auch:

  • Aktuelle Studie: E-Zigaretten-Dampf zerstört neurale Stammzellen im Gehirn
  • E-Zigaretten erhöhen das Herzkrankheiten-Risiko schon ab erstmaliger Nutzung

Ileana Arias von der CDC erklärte: „Die Ermittler haben kein bestimmtes Produkt oder Mittel identifiziert, das mit allen Fällen in Zusammenhang steht.“ Bekannt ist aber, dass Patienten dem Gesundheitspersonal in vielen Fällen die kürzlich erfolgte Verwendung von Tetrahydrocannabinol (THC) -haltigen Produkten bestätigte.

Bei Symptomen sofort zum Arzt

Dem IDPH zufolge litten betroffene Personen an Atemwegsbeschwerden wie Atemnot, Husten und Müdigkeit. Bei einigen traten auch an Magen-Darm-Erkrankungen sowie Erbrechen und Durchfall auf. Die Symptome verschlechterten sich über einen Zeitraum von Tagen oder Wochen vor der Aufnahme in das Krankenhaus.

„Die Schwere der Krankheit, unter der Menschen leiden, ist alarmierend, und wir müssen bekanntgeben, dass das Verwenden von E-Zigaretten gefährlich sein kann“, sagte IDPH-Direktorin Dr. Ngozi Ezike. Personen, die in den Wochen oder Monaten nach dem Gebrauch von elektronischen Zigaretten an solchen Symptomen oder auch unter Brustschmerzen leiden oder litten, sollten laut dem IDPH sofort einen Arzt aufsuchen.

Mediziner, die Patienten mit unerwartet schweren Atemwegserkrankungen betreuen, sollten sich nach dem Gebrauch von E-Zigaretten erkundigen und gegebenenfalls an die zuständigen Behörden weitermelden.

Keine Alternative zur normalen Zigarette

E-Zigaretten werden zwar immer wieder als weniger gefährliche Alternative zu normalen Zigaretten beschrieben, doch es gibt zahlreiche wissenschaftliche Untersuchungen, die die Gefahr der Verdampfer bestätigen. So berichteten Wissenschaftler von der University of Pennsylvania erst vor wenigen Tagen, dass E-Zigaretten das Risiko für Herzerkrankungen schon nach dem erstmaligen Gebrauch erhöhen. Zudem gibt es Hinweise, dass die elektrischen Verdampfer genauso schädlich für die Lunge sind wie normale Tabakwaren. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Alfred Domke
Quellen:
  • Illinois Department of Public Health (IDPH): Illinois Resident Experiencing Respiratory Illness After Vaping Dies, (Abruf: 25.08.2019), Illinois Department of Public Health (IDPH)
  • Centers for Disease Control and Prevention (CDC): Transcript of August 23, 2019, Telebriefing on Severe Pulmonary Disease Associated with Use of E-cigarettes, (Abruf: 25.08.2019), Centers for Disease Control and Prevention (CDC)

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Erhöhte Lebenserwartung: Regelmäßiges Spazierengehen verlängert das Leben

Cannabis-Wirkstoffe gegen Krebs: Neue Therapie bei Bauchspeicheldrüsen­krebs

Jetzt News lesen

Können bestimmte Faktoren bereits im jungen Alter auf ein Risiko für Demenz hinweisen? (Bild: pathdoc/Stock.Adobe.com)

KI diagnostiziert neun Demenzformen mit 88 Prozent Genauigkeit

4. Juli 2025
Durch einen neuen Test könnten Stürze bei alten und kranken Menschen in Zukunft verhindert werden. (Bild: Racle Fotodesign/Stock.Adobe.com)

Wieso ein Training der Arme vor Stürzen im Alter schützen kann

3. Juli 2025
Eine Tasse schwarzer Kaffee mit einem Löffel auf einem Holztisch

Kaffee: Bioaktive Substanzen können vor Diabetes schützen

3. Juli 2025
Hirse auf einem Holzlöffel

Hirse: Unterschätztes Superfood mit vielen Vorteilen

2. Juli 2025
Eine Auswahl an verschiedenen Käsesorten

Diese Lebensmittel können Endometriose-Risiko deutlich senken

2. Juli 2025
Schaubild über Krankheitsstadien einer Atherosklerose.

Chinesischer Spargel wirkt gegen Arterienverkalkung & verbessert Darmflora

1. Juli 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR