• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Seltene Zahnarztbesuche führen zu deutlich mehr Entfernungen von Zähnen bei Kindern

Alexander Stindt
Verfasst von Alexander Stindt, Fachredakteur für Gesundheitsnews
8. Juni 2017
in News
Teile den Artikel

Bei immer mehr kleinen Kindern müssen Zähne von Ärzten entfernt werden
Immer mehr Kleinkindern müssen die Zähne gezogen werden, weil ihre Eltern sie nicht rechtzeitig zu einem Zahnarzt bringen. Der Grund dafür ist, dass die Eltern ihre Kinder zu jung für einen Zahnarztbesuch halten und viele Eltern sich keine wirklichen Sorgen um die Babyzähne ihre Kinder machen, weil diese später durch die bleibenden Zähne ersetzt werden.

Die Wissenschaftler des Royal College of Surgeons stellten bei ihrer Untersuchung fest, dass vielen britischen Kindern im Alter von ein oder zwei Jahren Zähne entfernt werden müssen, weil Eltern sie nicht frühzeitig zum Zahnarzt bringen. Die Experten veröffentlichten eine Pressemitteilung zu den Ergebnissen ihrer Studie.

Etwa 80 Prozent der Kleinkinder in England waren im letzten Jahr nicht bei einem Zahnarzt
Immer mehr kleinen Kindern müssen die Zähne entfernt werden, weil sie nicht frühzeitig mit Zahnschmerzen oder ähnlichen Problemen bei einen Zahnarzt vorstellig werden. Die Zahlen zeigen, dass alleine in England etwa 80 Prozent der Kleinkinder im letzten Jahr nicht bei einem Zahnarzt waren, sagen die Autoren der Studie. Dabei ist die Zahnpflege der Kinder in diesem Alter in England kostenlos. Die Zahlen zeigen auch, dass 60 Prozent der Kinder im Alter von einem bis vier Jahren keine zahnärztliche Untersuchung im selben Zeitraum hatten.

Kinder sollten bereits im frühen Alter die Pflege der Zähne ernst nehmen
Es gibt weitverbreitete Missverständnisse bei Eltern darüber, wann sie zum ersten Mal mit ihren Säuglingen einen Zahnarzt besuchen sollten. Außerdem sind viele Eltern nicht wirklich um die Babyzähne ihrer Kinder besorgt, weil diese später durch bleibende Zähne ersetzt werden, erläutern die Wissenschaftler. Es sei jedoch wichtig, dass Kinder frühzeitig die Pflege ihrer Zähne ernst nehmen. Sonst steige die Wahrscheinlichkeit, dass diese Kinder auch die Pflege ihrer bleibenden Zähne vernachlässigen.

Ab dem Alter von sechs Monaten sollten Kinder den Zahnarzt besuchen
Frühzeitige Zahnarztbesuche schützen nicht nur die Zähne der Kinder, sie sorgen auch für weniger Ängste vor dem Zahnarztbesuch, erläutern die Experten. Kinder und Jugendliche sollten regelmäßige zahnärztliche Untersuchungen durchführen lassen, sobald ihre ersten Zähne erschienen sind. In der Regel sind die Kindern zu diesem Zeitpunkt im Alter von etwa sechs Monaten.

Zahnextraktionen im Alter bis vier Jahre nehmen stark zu
Die Zahlen aus Krankenhäusern in England zeigen, dass es bei Kinder im Alter von einem bis vier Jahren 9.220 Fälle von Zahnextraktionen gab. Dies entspricht einem Anstieg von 24 Prozent in nur einem Jahrzehnt. Dabei gab es sogar 48 Fälle, bei denen die Säuglinge jünger als ein Jahr waren. Etwa 90 Prozent dieser Fälle wären durch eine bessere Mundhygiene vermeidbar, sagen die Experten.

Kinder sollten leichten Zugang zur Zahnpflege haben
In einer Nation, welche allen Menschen unter 18 Jahren eine kostenlose Zahnpflege zu Verfügung stellt, sollte es keine Entschuldigung für die festgestellten Statistiken geben, erklärt Professor Nigel Hunt vom Royal College of Surgeons. Jedes Kind sollte freien und leichten Zugang zur Zahnpflege haben, wenn die ersten Zähne im Mund erscheinen, fügt der Experte hinzu.

Frühe Zahnarztbesuche können Kinder vor Ängsten schützen
Je früher ein Kind den Zahnarzt besucht, desto früher können mögliche Probleme behandelt werden. So ist es einfacher zu verhindern, dass Kinder ein Trauma erleiden müssen, wenn ihre Zähne mit der Hilfe einer Anästhesie entfernt werden müssen, erklärt Professor Hunt.

Befolgen Sie diese Ratschläge für gesunde Zähne
Viele der häufigsten zahnärztlichen Probleme wären leicht vermeidbar, wenn wichtige Ratschläge zur Zahnpflege befolgt werden. Zu solchen Ratschlägen gehören beispielsweise mindestens zweimal am Tag die Zähne mit Fluorid-Zahnpasta zu putzen und den Konsum von zuckerhaltigen Getränken und Snacks zu vermeiden. (as)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Die fünf wichtigsten Fragen und Antworten zu Rückenschmerzen

Magersucht: Das sollten wir über die sehr gefährliche Essstörung wissen

Jetzt News lesen

Kurkumapulver und frische Kurkumawurzel

Curcumin: Vielseitiger Pflanzenstoff gegen Entzündungen

4. Mai 2025
Verschiedene Kosmetikartikel vor weißem Hintergrund.

Weichmacher in Verpackungen für hunderttausende Todesfälle verantwortlich

3. Mai 2025
Eine Frau gibt einem älteren Mann ein Glas Wasser und Medikamente

Ehe kann Demenzrisiko möglicherweise erhöhen

2. Mai 2025
Eine Tasse Cafe Latte mit verziertem Milchschaum neben fischen Kaffeebohnen

Kaffee senkt Risiko für Gebrechlichkeit deutlich

2. Mai 2025
Jugendliche wird in den Oberarm geimpft

Gürtelrose-Impfung senkt Demenzrisiko

1. Mai 2025
Auswahl von fettigen Speisen.

Hochverarbeitete Lebensmittel erhöhen frühzeitiges Sterberisiko

1. Mai 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR