• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Masern-Impfung: AOK-Chef appelliert an Eltern

Redaktion Heilpraxis.de
Verfasst von Redaktion Heilpraxis.de
24. Februar 2015
in News
Teile den Artikel

Masern-Impfung: AOK-Chef appelliert an Eltern

24.02.2015

Derzeit wird Berlin von einem schlimmen Masern-Ausbruch heimgesucht. Es wurde bereits ein erster Todesfall gemeldet. AOK-Chef Jürgen Graalmann hat nun Eltern dazu aufgerufen, ihre Kinder gegen Masern impfen zu lassen.

AOK-Chef richtet Appell an Eltern
Der Chef des AOK-Bundesverbandes, Jürgen Graalmann, hat einen Appell an Eltern gerichtet, ihre Kinder gegen Masern impfen zu lassen. Wie die Nachrichtenagentur dpa berichtet, sagte Graalmann gegenüber der „Rheinischen Post“: „Wenn es um das Leben von Kindern geht, die noch nicht allein entscheiden können, sollten wir auch einmal aufhören zu diskutieren und uns an das halten, was uns Medizin und Wissenschaft lehren.“ Der AOK-Chef meinte weiter, dass eine Krankheit, die schwerwiegende Schäden zufügen und als Spätfolge im Erwachsenenalter eine Hirnhautentzündung verursachen könne, nicht bagatellisiert werden dürfe.

Schlimmste Masern-Welle seit Einführung der Meldepflicht
Derzeit grassiert in Berlin die schlimmste Masern-Welle seit Einführung der Meldepflicht. „Spätestens der tragische Todesfall in Berlin sollte Anlass sein, jetzt zu einer Impfpflicht gegen Masern zu kommen“, forderte der Präsident der Bundesärztekammer, Frank Ulrich Montgomery. Den „Ruhr Nachrichten“ (Dienstagsausgabe) sagte er, es sei verantwortungslos, die eigenen Kinder nicht gegen Masern impfen zu lassen. Die schwarz-rote Bundesregierung erwägt als Reaktion auf den Masernausbruch in Berlin eine gesetzliche Impfpflicht. Allerdings haben sich Linke und Grüne gegen eine Masern-Impfpflicht ausgesprochen.

Gestorbenes Kleinkind war nicht geimpft
Das Kleinkind, das in Berlin gestorben ist, war den Angaben zufolge nicht gegen die Viruserkrankung geimpft. Wie Berlins Gesundheitssenator Mario Czaja (CDU) sagte, sei es am 18. Februar in einem Krankenhaus gestorben. Allerdings teilte die Charité mittlerweile mit, dass die Todesursache noch nicht abschließend untersucht sei. Der Junge war in der Klinik behandelt worden. Masern schwächen das Immunsystem und dadurch können unter anderem eine Mittelohrentzündung oder Durchfall auftreten. Bei Komplikationen kann eine Masern-Erkrankung zu schweren Infektionen wie Lungen- und Gehirnentzündung führen. Zwei von 1.000 Patienten sterben laut Statistik an den Folgen einer Masern-Infektion.

Langjährige Debatte um Impfpflicht
Die Debatte um eine gesetzliche Impfpflicht ist nicht neu. Bereits seit Jahren werden zum Thema Masern-Impfpflicht Pro und Contra Argumente ausgetauscht. So weisen Impfgegner zum Beispiel immer wieder auf mögliche Nebenwirkungen einer Immunisierung wie Hautrötungen, Schwellungen, Fieber oder leicht Juckender Hautausschlag hin. Allerdings seien diese Risiken im Vergleich zu den Effekten einer Masern-Erkrankung kein Vergleich, meinen Befürworter. (ad)

Bild: Tim Reckmann / pixelio.de

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Masern: Mehr Aufklärung statt Impfpflicht

Die richtigen Mittel bei Erkältung

Jetzt News lesen

Modell des menschlichen Körpers mit hervorgehobenem Darm

Darmgesundheit & Depressionen: Dieses Protein könnte helfen

11. Oktober 2025
Mann schläft in Bett.

Herzfrequenzvariabilität im Schlaf Warnhinweis auf Erkrankungsrisiken

11. Oktober 2025
Vitamin C-reiche Lebensmittel

So fördert Vitamin C die Hautgesundheit

11. Oktober 2025
Kaffeetasse auf einem Haufen Kaffeebohnen.

So beeinflussen grüner Tee, Kaffee und Koffein unsere Lebenserwartung

11. Oktober 2025
Ein Frühstücksei in einem Eierbecher sowie ein Löffel und ein Salzstreuer auf einem Tisch

Mythos aufgeklärt: Cholesterin aus Eiern kein Risiko für die Herzgesundheit

10. Oktober 2025
Grafische Darstellung von Bakterien im Mundraum.

Mund- & Darmflora: Diese Bakterien erhöhen Parkinson-Risiko signifikant

10. Oktober 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR