• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  ++Coronavirus++ LIVE:
COVID-19 und Vitamin-D-Versorgung: Ist die Nahrungsergänzung sinnvoll? 9. März 2021
Coronavirus: Impfungen künftig auch in Arztpraxen 8. März 2021
COVID-19: Diese Masken sind am effektivsten gegen Aerosole 8. März 2021
COVID-19: Wie sicher ist das Tragen einer Maske beim Sport? 8. März 2021
Coronavirus: Hemmstoffe können Vermehrung von SARS-CoV-2 stoppen 7. März 2021
Weiter
Zurück

Erstmals Verhütungsarzneien für den Mann auch ohne Nebenwirkungen?

Alexander Stindt
Verfasst von Alexander Stindt, Fachredakteur für Gesundheitsnews
22. April 2018
in News
Leseminuten 2 min
Viele Frauen verwenden zu Verhütung Mittel zur sogenannten hormonellen Empfängnisverhütung. Forscher stellten fest, dass solche Verhütungsmittel das Risiko für Depressionen vergrößern und zu einer erhöhten Einnahme von Antidepressiva führen können. (Bild: rosifan19/fotolia.com)

Wird es bald die Pille für den Mann geben?

Verhütung ist leider in der heutigen Zeit häufig immer noch eine Aufgabe der Frauen. Natürlich nutzen auch Männer Möglichkeiten wie Kondome, aber meist verhüten Frauen durch die Einnahme der Antibaby-Pille. Seit einigen Jahren gibt es Versuche, eine Pille zur Verhütung für den Mann zu produzieren. Forscher fanden jetzt heraus, dass eine Verbindung namens EP055 die Gesamtmobilität der Spermien signifikant verlangsamt, ohne dabei die Hormone zu beeinflussen.

Die Wissenschaftler der University of North Carolina und des Oregon National Primate Research Center stellten bei ihrer aktuellen Untersuchung fest, dass die Verbindung EP055 als eine Art männliche Pille zur Verhütung eingesetzt werden könnte. Die Mediziner veröffentlichten die Ergebnisse ihrer Studie in der englischsprachigen Fachzeitschrift „PLOS ONE“.

Viele Frauen verwenden zu Verhütung Mittel zur sogenannten hormonellen Empfängnisverhütung. Forscher versuchen bereits seit Jahren eine Art Verhütungspille für den Mann zu entwickeln, welche zu keinen Nebenwirkungen führt. (Bild: rosifan19/fotolia.com)

EP055 ist ideal für die nicht-hormonelle Verhütung bei Männern

Um den Effekt mit einfachen Worten zu beschreiben, die Verbindung EP055 schaltet die Fähigkeit des Spermas aus, sich schwimmend fortzubewegen, wodurch die Befruchtungsfähigkeit signifikant eingeschränkt wird, erklärt Studienautor Professor Dr. Michael O’Rand von der University of North Carolina. Dies macht EP055 zu einem idealen Kandidaten für die nicht-hormonelle Verhütung bei Männern, fügt der Experte hinzu.

Sichere Formen der Geburtenkontrolle bei Männern?

Gegenwärtig sind Kondome und chirurgische Vasektomien die einzigen sicheren Formen der Geburtenkontrolle, die für Männer verfügbar sind. Es gibt hormonelle Medikamente in klinischen Studien, die auf die Produktion von Spermien abzielen, aber diese beeinflussen die natürlichen Hormone bei Männern genauso wie weibliche Kontrazeptiva die Hormone bei Frauen beeinflussen, erläutern die Mediziner.

EP055 erzeugte keine physikalischen Nebenwirkungen

Während der Studie konnte festgestellt werden, dass bei männlichen Rhesusmakaken auch nach 30 Stunden nach einer hochdosierten intravenösen Infusion von EP055 kein Hinweis auf normale Spermienmotilität gefunden wurde. Außerdem konnten auch keine physikalischen Nebenwirkungen beobachtet werden, erläutern die Mediziner.

Wirkung von EP055 ist reversibel

18 Tage nach der Infusion zeigten alle der Makaken in der Untersuchung Anzeichen einer vollständigen Erholung. Dies deutet darauf hin, dass die Verbindung EP055 tatsächlich reversibel ist, sagen die Forscher. Die Wissenschaftler weisen darauf hin, dass weitere Forschung erforderlich ist, bevor EP055 für den menschlichen Gebrauch verfügbar wird.

Weitere Forschung ist nötig

Die Experten haben bereits in anderen Untersuchungen damit begonnen, die Verbindung in der Form einer Pille zu testen. So soll ermittelt werden, ob eine solche Pille dazu geeignet ist, die Wirksamkeit von EP055 aufrechtzuerhalten und somit vor einer Schwangerschaft schützen kann. Vielleicht wird es also nicht mehr lange dauern, bis auch Männer durch die regelmäßige Einnahme einer Pille fähig sind für eine zuverlässige Verhütung zu sorgen. Bis dahin werden die Mediziner weiter an ihrem Konzept der Verhütung arbeiten, um möglichst bald erfolgreich die Pille für den Mann auf den Markt zu bringen. (as)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.


Nächster Artikel
Küssen hält gesund. Bild: Asia Yakushevich - fotolia

Liebe: Warum das Augenschließen beim Küssen sinnvoll ist

Eine Influenza-Erkrankung kann einen tagelang ausknocken. Die Grippeimpfung kann in vielen Fällen vor einer Infektion bewahren. (Bild: Elnur/fotolia.com)

Alte Fiebertherapie als Krebstherapie neu im Fokus

Jetzt News lesen

Junger Mann mit Einschlafproblemen liegt nachts wach im Bett

Vorsicht mit rezeptfreien Schlafmitteln – Es drohen schwere Nebenwirkungen

8. März 2021
Frau zeigt auf Maske.

COVID-19: Diese Masken sind am effektivsten gegen Aerosole

8. März 2021
Frau läuft mit Gesichtsmaske.

COVID-19: Wie sicher ist das Tragen einer Maske beim Sport?

8. März 2021
Gallenbildung auf Blatt.

Genetische Manipulation: Insekten-Speichel verändert Wachstum von Pflanzen

8. März 2021
Frau leidet unter Stress.

Stress über die Ernährung reduzieren

8. März 2021
Verschiedene Tabletten auf einem Holztisch

Herzgesundheit: Nahrungsergänzungsmittel können gefährlich werden

7. März 2021

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR

Zur mobilen Version gehen