• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  ++Coronavirus++ LIVE:
COVID-19: Diese Erkrankungen erhöhen die Sterblichkeit 17. Mai 2022
COVID-19: Diese Zellmutationen bestimmen schweren Krankheitsverlauf 16. Mai 2022
COVID-19-Pandemie: Kupfer kann Coronavirus beseitigen 7. Mai 2022
COVID-19: Frühere Infektionen mit SARS-CoV-2 können gegen Omikron-Variante helfen 1. Mai 2022
COVID-19: Kombination aus antiviralen und antientzündlichen Substanzen wirkt am besten 17. April 2022
Weiter
Zurück

Migräne: Stress oder Schokolade keine Auslöser

Redaktion Heilpraxis.de
Verfasst von Redaktion Heilpraxis.de
6. Oktober 2010
in News
Teile den Artikel

Stress und Schokolade sind keine Auslöser für Migräne Attacken

Zu Beginn des Deutschen Schmerzkongresses 2010 in Mannheim erklärte der Rostocker Arzt und Experte für Kopfschmerzen, Peter Kropp, eine Migräne wird nicht durch Schokolade oder Stress ausgelöst. Es sei zudem ein Irrtum, während einer Migräne mögliche Auslöser zu meiden.

Heute begann in Mannheim der Deutsche Schmerzkongress 2010. Zum Auftakt des Kongresses bekräftige der Experte für Migräne und Kopfschmerzen, Dr. Peter Kropp, Stress oder beispielsweise Schokolade lösen keine Migräne Attacken aus. Zudem sei es ein Irrtum anzunehmen, dass man mögliche Ursachen im Zeitpunkt der Schmerzen meiden sollte. Zahlreiche Patienten meiden beispielsweise Getränke wie Sekt oder Wein, um eine Migräne zu vermeiden. Neue Studien hätten jedoch gezeigt, dass eine solche Vermeidungstaktik die Symptome erst verstärken kann. Der Kopf sollte an den Auslöser gewöhnt werden. Wenn beispielsweise Weißwein eine Migräne auslöst, sollten die Betroffenen rühig ab und zu ein Gläschen trinken, so die beinahe revolutionäre Erkenntnis. Das Ergebnis ist zudem das selbe, wenn den Wein stark verdünnt. "Oft waren es gerade die Irrtümer, die zu Visionen und damit zu besseren Behandlungsmöglichkeiten geführt haben", stellt Kopfschmerzexperte Prof. Dr. Peter Kropp fest.

Schokolade kein Auslöser für Migräne
70 Prozent der Migräne Betroffenen berichten, dass sie vor einer Schmerzattacke Heißhunger auf etwas Süßes verspüren. Viele verbinden diese beiden Faktoren miteinander und gehen davon aus, dass letztendlich die Schokolade die Migräne ausgelöst hat. Eine Studie hat jedoch nachgewiesen, dass Süßigkeiten keine Auslöser sind. Der Heißhunger als solches ist ein Signal vor dem eigentlichen Migräne-Anfall. Der Schmerzkongress findet noch bis zum 10. Oktober statt. Ein Programm kann hier angesehen werden. (sb, 06.10.2010)

Lesen Sie auch:
Botox soll bei chronischer Migräne helfen
Magnetische Impulse gegen Migräne
Neue Studie: Akupunktur im Gehirn wirksam?
Migräne: Herzinfarkt- & Schlaganfallrisiko erhöht
Kopfschmerzen, vom Hinterkopf ausstrahlend

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

80 Prozent der Schüler leiden unter Kopfschmerzen

Psychische Ursachen für Schwindel

Jetzt News lesen

Älteres Paar beim Wandern auf einem Berg

Alzheimer: Mit diesen fünf Maßnahmen Erkrankungsrisiko senken

17. Mai 2022
Hilft CBD dabei den Konsum von Cannabis zu reduzieren? (Bild: EKKAPON/Stock.Adobe.com)

Fallbericht: Pflanzliche Mittel als Auslöser für Herzrhythmusstörungen

17. Mai 2022
Die Identifizierung eines neuen Signalwegs könnte die Behandlung von  verschiedenen Allergien wie beispielsweise Asthma verbessern. (Bild Antonioguillem/Stock.Adobe.com)

Herz-Kreislauf: Asthma und Allergien als Risikofaktoren für Herzkrankheiten

17. Mai 2022
Älterer Mann schwimmt im Swimmingpool

„Schwimmerohr“: So Ohrinfektionen nach dem Schwimmen vermeiden

17. Mai 2022
Leuchtende Monitore auf der Intensivstation

COVID-19: Diese Erkrankungen erhöhen die Sterblichkeit

17. Mai 2022
verschiedene bunte Pillen und Tabletten

Darmgesundheit: Antibiotika begünstigen gefährliche Pilzinfektionen

16. Mai 2022

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR