• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  ++Coronavirus++ LIVE:
Coronavirus: Infektiosität in wenigen Minuten nach dem Ausatmen um 90 Prozent reduziert 4. Juli 2022
COVID-19: Extrem niedriges Risiko für tödlichen Verlauf bei Geimpften ohne Risikofaktoren 3. Juli 2022
COVID-19: Bestrahlung mit UV-B-Strahlen kann helfen 2. Juli 2022
Coronavirus: Antikörper hemmen neue Omikron-Untervarianten schlechter 1. Juli 2022
Wie Coronavirus-Infektionen das Herz schädigen können 30. Juni 2022
Weiter
Zurück

Nach erfolgreicher Geschlechtsumwandlung: Ehemaliger Mann bringt Baby auf die Welt

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
26. Februar 2017
in News
In Indien ist ein Junge zur Welt gekommen, der seinen Zwilling im Bauch trug. Der männliche Fötus wurde herausoperiert. (Bild: bevisphoto/fotolia.com)
Teile den Artikel

Österreichischer Mann hat nach Geschlechtsumwandlung Baby zur Welt gebracht
Einem Zeitungsbericht zufolge hat ein Mann in Österreich ein Kind zur Welt gebracht. Die frühere Frau hatte sich einer Geschlechtsumwandlung unterzogen. Auch aus anderen Ländern wurde schon über Fälle berichtet, bei denen der Mann sein Kind ausgetragen hat.

Österreichischer Mann brachte Baby zur Welt
Laut einem Zeitungsbericht hat ein Mann in Österreich nach einer Geschlechtsumwandlung ein Kind zur Welt gebracht, berichtet die Nachrichtenagentur dpa. Wie die „Kleine Zeitung“ schrieb, hatte die frühere Frau beim Wechsel des Geschlechts ihre Gebärmutter behalten. Den Angaben zufolge sei die Schwangerschaft von einem Arzt begleitet, das Kind im Raum Graz (Steiermark) geboren worden. Der Zeitung zufolge wolle die Familie nicht öffentlich Stellung nehmen.

In Österreich hat ein Mann nach einer Geschlechtsumwandlung ein Baby zur Welt gebracht. In den vergangenen Jahren gab es mehrere Fälle, in denen ein Mann sein Kind ausgetragen hat. (Bild: bevisphoto/fotolia.com)

Weltweit mehrere ähnliche Fälle
In den vergangenen Jahren hat es weltweit mehrere ähnliche Fälle gegeben. So etwa im April 2013, als ein Mann aus Berlin, der als Frau geboren wurde, gesunden Nachwuchs zur Welt brachte.

Und erst kürzlich schrieben Zeitungen, dass ein junger englischer Mann demnächst ein Baby erwartet.

Der Brite hatte zuvor über soziale Netzwerke nach einem Samenspender gesucht und gefunden. Laut einem Bericht der „Sun“ erklärte er: „Ich traf den Spender auf Facebook, wir plauderten ungefähr drei Tage und dann kam er in die Wohnung“.

Der junge Mann teilte zudem mit, dass er seine Geschlechtsumwandlung nach der Geburt fortsetzen wolle. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Das sogenannte „Smartwater“ von Coca-Cola hat den Goldenen Windbeutel 2018 gewonnen. Mit diesem Preis zeichnet die Verbraucherschutzorganisation Foodwatch jedes Jahr die "dreisteste Werbelüge" aus. (Bild: v.poth/fotolia.com)

Fremdkörper festgestellt: Rückruf für Mineralwasser und Süßgetränke gestartet

Aspirin wird oft bei leichten Schmerzen eingesetzt. Viele Menschen nehmen das Medikament beispielsweise bei Kopfschmerzen. Aber Aspirin kann noch mehr. Forscher stellten jetzt fest, dass Aspirin schwere Schlanganfälle vermeiden kann. (Bild: Photographee.eu/fotolia.com)

Arzneikonsum: Jeder zehnte Deutsche nimmt täglich mindestens eine Kopfschmerztablette

Jetzt News lesen

Tatstatur mit einer Taste mit der Aufschrift Essstörungen

Essstörungen: Gen hat großen Einfluss auf das Körpergewicht

3. Juli 2022
Bild von verschiedenen Antibiotika.

Bakterielle Infektionen: Komplett neuartige Antibiotika-Klasse entwickelt

2. Juli 2022
Eine Türklinke wird mit einem Tuch abgewischt.

Affenpocken: Infektionen über kontaminierte Oberflächen?

2. Juli 2022
Erschöpfte Seniorin reibt sich die Nasenwurzel

Herzschwäche bei Frauen: Symptome eines schwachen Herzens erkennen

2. Juli 2022
Patient wird auf Intensivstation künstlich beatmet

COVID-19: Bestrahlung mit UV-B-Strahlen kann helfen

2. Juli 2022
Eine Frau mit schmerzhaften Gesichtsausdruck legt sich eine Hand auf den Nacken.

Schmerzen ohne Medikamente lindern – Implantierbare Kühlung könnte helfen

2. Juli 2022

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR