• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Netto-Rückruf: Wurst mit Kunststoffteilen verunreinigt

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
Quellen ansehen
2. August 2019
in News
Teile den Artikel

Wurst könnte Fremdkörper enthalten: Rückruf für Wurst gestartet

Die Metten Fleischwaren GmbH & Co. KG ruft den Artikel „Hofmaier Cabanossi, gebrüht, geräuchert, 300g“ zurück. In der Wurst, die in Filialen von Netto Marken-Discount verkauft wurde, könnten rote Kunststoffteile enthalten sein.

In der Wurst könnten rote Kunststoffteile enthalten sein

Die Metten Fleischwaren GmbH & Co. KG aus Finnentrop (Nordrhein-Westfalen) hat einen Rückruf für den Artikel „Cabanossi gebrüht, geräuchert“ der Marke „Hofmaier“ (300-Gramm-Packung) gestartet. Die Wurst wurde in Filialen von Netto Marken-Discount verkauft. „Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass rote Kunststoffteile in der Wurst als Fremdkörper enthalten sind“, heißt es in einer Mitteilung.

Produkt kann auch ohne Kassenbon zurückgegeben werden

Betroffen von dem Rückruf ist das Produkt „Hofmaier Cabanossi, gebrüht, geräuchert, 300g“ mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) 22.08.19 und der Chargennummer MET 1580409 sowie dem Unternehmenslogo „Metten“ und der Veterinärkontrollnummer DE EV 356 EG.

Das Unternehmenslogo steht auf der Verpackungsvorderseite und MHD sowie Chargennummer auf der Verpackungsrückseite.

Den Angaben zufolge wurde die entsprechende Ware sofort aus dem Sortiment genommen.

„Kunden, die das entsprechende Produkt gekauft haben, können dieses gegen Erstattung des Kaufpreises auch ohne Vorlage des Kassenbons in ihren Einkaufsstätten zurückgeben“, schreibt das Unternehmen.

Fremdkörper in Nahrungsmitteln

Fremdkörper in Lebensmitteln können verschiedene Verletzungen und Beschwerden hervorrufen.

Je nach Größe, Beschaffenheit und Material des verschluckten Teils können beim Kauen Verwundungen im Mund- und Rachenraum auftreten.

Wenn sie groß genug sind, können verschluckte Plastikteile die Speiseröhre beziehungsweise die Verdauungsorgane blockieren.

Verbleiben kleinere Teile im Körper, können diese mitunter Entzündungen auslösen. Auch innere Verletzungen sind nicht auszuschließen. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Alfred Domke
Quellen:
  • Netto Marken-Discount: Öffentlicher Warenverkaufsstopp, (Abruf: 0208.2019), Netto

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Sauerkirschen senken Bluthochdruck und Cholesterin

Tierhaarallergie: Ursachen entschlüsselt - Neue Therapie in Aussicht

Jetzt News lesen

Eine Tasse schwarzer Kaffee mit einem Löffel auf einem Holztisch

Lebenserwartung: Morgenkaffee senkt frühzeitiges Sterberisiko

7. November 2025
Frau guckt auf ihren Schrittzähler am Handgelenk

Alzheimer: So viele Schritte pro Tag können schützen

7. November 2025
Ein Apfel und eine Zwiebel vor einem weißen Hintergrund.

Pflanzenwirkstoff Quercetin lindert altersbedingte Erkrankungen

6. November 2025
Frau hält sich Wärmflasche vor den Unterbauch

Harnwegsinfektionen: Erreger kommen oft aus verunreinigtem Fleisch

6. November 2025
Frau liegt im Bett mit einem Wecker im Vordergrund.

Darm-Hirn-Achse: Schlafstörungen mit der Darmflora verbunden

6. November 2025
3D-Darstellung des Gehirns

Ernährung: Diese Flavonole fördern Lernfähigkeiten & Gedächtnis

5. November 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR