• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Neue Ansätze gegen Entzündungen könnten auch Lebenserwartung erhöhen

Alexander Stindt
Verfasst von Alexander Stindt, Fachredakteur für Gesundheitsnews
Quellen ansehen
26. Juli 2023
in News
Ein älterer Mann trägt eine ältere Frau Huckepack.
Eine Verbesserung der mitochondrialen Kalziumaufnahme von Makrophagen könnte vor Entzündungen und altersbedingten Erkrankungen schützen und gleichzeitig die Lebenserwartung erhöhen. (Bild: Kzenon/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Die Identifizierung eines Schlüsselfaktors für chronische Entzündungen, der gleichzeitig auch den Alterungsprozess beschleunigt, könnte es ermöglichen, die Entzündungskaskaden zu unterbrechen, welche Ursache für viele kardiometabolische und neurodegenerative Krankheiten sind, und gleichzeitig die Lebenserwartung erhöhen.

In einer neuen Studie von Fachleuten der University of Virginia School of Medicine wurde untersucht, welche Mechanismen bei einer sogenannten mitochondrialen Dysfunktion mit dem Auftreten von altersbedingten Entzündungen verbunden sind. Die Ergebnisse wurden in dem englischsprachigen Fachjournal „Nature Aging“ veröffentlicht.

Schwindende Kalziumaufnahme der Mitochondrien

Das Team stellte fest, dass Mitochondrien in Immunzellen (den Makrophagen) mit zunehmendem Alter ihre Fähigkeit zur Aufnahme und Nutzung von Kalzium einbüßen. Mitochondrien sind die Energieerzeuger der Zellen, sie sind stark auf die Kalzium-Signalübertragung angewiesen.

Diese abnehmende Fähigkeit der Mitochondrien ist mit dem Auftreten von chronischen Entzündungen verbunden, die nicht nur den natürlichen Alterungsprozess beschleunigen, sondern auch für eine Vielzahl von Erkrankungen verantwortlich sind, welche insbesondere im Alter auftreten, erläutern die Forschenden.

Makrophagen

Eine Erhöhung der mitochondrialen Kalziumaufnahme von Makrophagen könnte hier laut Aussage der Fachleute schädliche Entzündungen und ihre weitreichenden negativen Auswirkungen verhindern.

Makrophagen kommen in allen Organen des menschlichen Körpers vor, was auch das Gehirn miteinbezieht. So ist das Team der Meinung, dass eine gezielte Behandlung dieser Makrophagen mit geeigneten Arzneimitteln die Verlangsamung von altersbedingten neurodegenerativen Erkrankungen ermöglichen würde.

Durchbruch im Verständnis altersbedingter Entzündungen

„Ich denke, wir haben einen wichtigen konzeptionellen Durchbruch im Verständnis der molekularen Grundlagen altersbedingter Entzündungen erzielt“, fügt Studienautor Dr. Bimal N. Desai in einer Pressemitteilung hinzu.

Diese Entdeckung eröffne neue therapeutische Strategien zur Unterbrechung der Entzündungskaskaden, die vielen kardiometabolischen und neurodegenerativen Krankheiten zugrunde liegen. Die Studie deute darauf hin, dass eine Erhöhung der mitochondrialen Kalziumaufnahme der Makrophagen effektiv vor Entzündungen und damit verbundenen gefährlichen Erkrankungen schützen könnte und gleichzeitig eine langsameren Alterung und damit eine erhöhte Lebenserwartung ermögliche. (as)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Alexander Stindt
Quellen:
  • Philip V. Seegren, Logan R. Harper, Taylor K. Downs, Xiao-Yu Zhao, Shivapriya B. Viswanathan, et al.: Reduced mitochondrial calcium uptake in macrophages is a major driver of inflammaging; in: Nature Aging (veröffentlicht 05.06.2023), Nature Aging
  • University of Virginia Health System: Inflammation Discovery Could Slow Aging, Prevent Age-Related Diseases (veröffentlicht 24.07.2023), University of Virginia Health System

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Mann sitzt am Laptop und greift zu Chips

So kann Naschen die Blutfett- und Insulinwerte verbessern

Frau in Yogaposition.

Yoga kann Gedächtnisabbau bei erhöhtem Alzheimer-Risiko vorbeugen

Jetzt News lesen

Ältere Frau mit Gehstock fasst sich wegen Atemnot an die Brust

Diabetes mit versteckten Herzschäden bei Frauen verbunden

14. Juli 2025
Frau cremt Mädchen mit Sonnenhut und Sonnenbrille das Gesicht mit Sonnenschutzcreme ein.

Vitamin D: Wie viel Sonne ist gesund?

14. Juli 2025
Lustloser Mann sitzt im Bett neben frustrierter Frau

Was Männer über Testosteronmangel wissen sollten

13. Juli 2025
Einsamkeit macht auf Dauer zum Eigenbrödler. (Bild: LIGHTFIELD STUDIOS/fotolia.com)

Einsamkeit erhöht Krankheitsrisiken erheblich

12. Juli 2025
Eine Schüssel mit Hühnersuppe.

Hilft Suppe wirklich bei Erkältung?

11. Juli 2025
Menschen gehen im Wald spazieren.

Nur Bewegung im richtigen Kontext stärkt die Psyche

11. Juli 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR