• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Neue Behandlung lindert Neurodermitis effektiv in einem Monat

Alexander Stindt
Verfasst von Alexander Stindt, Fachredakteur für Gesundheitsnews
Quellen ansehen
25. Oktober 2019
in News
Teile den Artikel

Verbesserte Behandlung von Ekzemen in Aussicht?

Eine neu entwickelte Injektion ist in der Lage, die Haut von Menschen mit Ekzemen innerhalb nur eines Monats zu verbessern. Dies könnte beispielsweise Menschen mit Neurodermitis oder anderen Hauterkrankungen helfen, besser mit ihrer Krankheit umzugehen.

Bei der aktuellen Untersuchung der international hoch angesehenen University of Oxford wurde festgestellt, dass eine spezielle Injektion die Haut von Personen mit atopischen Ekzemen in einem Monat verbessert. Die Ergebnisse der Untersuchung wurden in der englischsprachigen Fachzeitschrift „Science Translational Medicine“ publiziert.

Was ist Etokimab?

Das neue Medikament Etokimab wurde für die Studie an zwölf Patienten mit Neurodermitis getestet. Etokimab zielt auf einen Wirkstoff im Immunsystem mit der Bezeichnung IL-33 ab. IL-33 regt Entzündungen an, indem es Immunzellen an den Ort der geschädigten Haut rekrutiert.

Wie war die Studie aufgebaut?

Bei der Studie erhielten die Teilnehmenden zunächst ein Placebo, danach bekamen sie Injektionen in die Haut, um so das Immunsystem zu fordern. In den linken Arm wurde ein weiteres Placebo gespritzt, in den rechten Arm spritzen die Forschenden Auszüge von Hausstaubmilben, gegen welche die Teilnehmenden allergisch waren.

Was bewirkte die Behandlung mit Etokimab?

In der folgenden Woche erhielten die Patienten eine intravenöse Dosis Etokimab, auf die dann wieder erneut Injektionen folgten, um das Immunsystem herauszufordern. Alle zwölf mit Etokimab behandelten Teilnehmenden zeigten eine Reduzierung ihrer Neurodermitis nach der Behandlung, wobei sich ihr Wert auf einer Skala zur Schwere der Krankheit um mindestens die Hälfte reduzierte. Nach 29 Tagen erreichten 83 Prozent der Teilnehmenden diese Verbesserung, und es gab auch eine 40 prozentige Reduktion der Eosinophilen im Blut. Dabei handelt es sich um eine Art Immunzelle, die an allergischer Empfindlichkeit beteiligt ist.

Wodurch werden Ekzeme ausgelöst?

Es konnte festgestellt werden, dass bereits nach einer Einzeldosis eine signifikante Verbesserung der Symptome eintritt. Dies könnte Menschen mit Ekzemen helfen, besser mit ihren Hautproblemen umzugehen, betonen die Forschenden. Die Ursachen von Ekzemen sind nicht vollständig klar, obwohl eine Reihe von Faktoren wichtig für die Entwicklung zu sein scheint, darunter die spezielle Anfälligkeit von einigen Menschen und Umweltfaktoren. Bei Neurodermitis wird die Haut nicht von außen, sondern von innen angegriffen, und es zeigen sich rote, trockene und juckende Ekzeme. Bisher lässt sich mit den verfügbaren Behandlungsmethoden lediglich eine Linderung der Symptome erreichen, jedoch keine Heilung. (as)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Alexander Stindt
Quellen:
  • Yi-Ling Chen, Danuta Gutowska-Owsiak, Clare S. Hardman, Melanie Westmoreland, Teena MacKenzie et al.: Proof-of-concept clinical trial of etokimab shows a key role for IL-33 in atopic dermatitis pathogenesis, in Science Translational Medicine (Abfrage: 25.10.2019), Science Translational Medicine

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Warnung: Mineralöl in Baby-Milchpulver

Joghurt reduziert das Risiko für Lungenkrebs deutlich

Jetzt News lesen

Kinder selbst nach einer Lösung suchen lassen. (Bild: Dan Race/fotolia)

Diese Lebensmittel fördern Alpträume & Schlafprobleme

6. Juli 2025
Verschiedene Gemüsesorten auf einem Schneidebrett

Mediterrane Ernährung ermöglicht effektive Gewichtsabnahme

5. Juli 2025
Luftverschmutzung durch Fabrik.

Feinstaub schädigt Herz stärker als gedacht

4. Juli 2025
Eine Illustration mit Gegenständen, die PFAS ("ewige Chemikalien") beeinhalten.

Darmflora: Bakterien absorbieren PFAS & ermöglichen Ausscheidung aus dem Körper

4. Juli 2025
Können bestimmte Faktoren bereits im jungen Alter auf ein Risiko für Demenz hinweisen? (Bild: pathdoc/Stock.Adobe.com)

KI diagnostiziert neun Demenzformen mit 88 Prozent Genauigkeit

4. Juli 2025
Durch einen neuen Test könnten Stürze bei alten und kranken Menschen in Zukunft verhindert werden. (Bild: Racle Fotodesign/Stock.Adobe.com)

Wieso ein Training der Arme vor Stürzen im Alter schützen kann

3. Juli 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR