• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Neue Kamera erkennt Rheuma im Frühstadium

Volker Blasek
Verfasst von Diplom-Redakteur (FH) Volker Blasek, Medizinischer Fachredakteur
Quellen ansehen
15. Oktober 2019
in News
Teile den Artikel

Verbesserte Rheuma-Diagnose dank neuer Fußkamera

Eine neu entwickelte Kamera macht die Blutzirkulation im Vorderfuß sichtbar und stellt Durchblutungsveränderungen in Zehen und Füßen bildlich dar. Die Bilder können Ärztinnen und Ärzte dabei helfen, rheumatische Erkrankungen schneller zu erkennen.

Die Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB) und der Medizinproduktehersteller Xiralite GmbH stellten kürzlich den Prototyp einer neuen Fußkamera vor. Mithilfe der Fluoreszenz-Bildgebung und einem Kontrastmittel lässt sich der Blutfluss in den oberflächlich verlaufenden Gefäßen der Zehengelenke sichtbar machen. Auf diese Weise können rheumatische Erkrankungen sowie Durchblutungsstörungen, die beispielsweise bei Diabetes mellitus entstehen können, diagnostiziert werden.

Rheuma kann sich durch viele unterschiedliche Krankheiten äußern

Rheuma ist ein Sammelbegriff für zahlreiche unterschiedliche muskuloskelettale Krankheitsbilder der Bewegungsorgane, darunter

  • rheumatoide Arthritis (chronische Polyarthritis),
  • Spondyloarthritiden,
  • Psoriasis-Arthritis,
  • Kollagenosen,
  • Vaskulitiden,
  • Arthrosen,
  • Kristallarthropathien,
  • Osteoporose,
  • Fibromyalgie.

Bleibende Schäden durch Früherkennung verhindern

Je zügiger eine rheumatische Erkrankung erkannt wird, desto eher können bleibende Schäden an Gelenken und Knochen verhindert werden. Die neue Fußkamera soll dazu beitragen, solche Krankheiten früher und schneller zu erkennen.

Wie funktioniert die neue Fußkamera?

Patientinnen und Patienten bekommen zunächst das Kontrastmittel Indocyaningrün injiziert. Anschließend wird der Fuß unter die Kamera gehalten. LEDs im nahinfraroten Spektralbereich machen das Kontrastmittel und somit auch den Blutfluss im Fuß sichtbar. Die Untersuchung ist schmerzfrei, ohne Nebenwirkungen und dauert nur wenige Minuten. Außerdem erkennt das neue Diagnosewerkzeug Rheuma früher als ein Röntgengerät und das Verfahren ist preiswerter als eine Kernspintomographie. Nach Angaben der PTB wurde der Prototypen bereits ausgiebig und umfangreich getestet. (vb)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Diplom-Redakteur (FH) Volker Blasek
Quellen:
  • Imke Frischmuth: Bessere Rheuma-Früherkennung dank neuer Fußkamera, Physikalisch-Technische Bundesanstalt (Abruf: 15.10.2019), ptb.de
  • Deutsche Gesellschaft für Rheumatologie e.V.: Rheuma in Zahlen (Abruf: 15.10.2019), dgrh.de

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Mann litt 35 Jahre an Migräne – Ursache waren die Zähne

5 Lebensmittel für eine bessere Verdauung

Jetzt News lesen

Verhindert eine mediterrane Ernährung bei Frauen die Entstehung von rheumatoider Arthritis? (Bild: Krakenimages.com/Stock.Adobe.com)

Wie Darmbakterien Autoimmunerkrankungen antreiben

5. Mai 2025
Vegetarisch belegter Grill

Pflanzlichen Ernährung sollte vielfältig sein

4. Mai 2025
Kurkumapulver und frische Kurkumawurzel

Curcumin: Vielseitiger Pflanzenstoff gegen Entzündungen

4. Mai 2025
Verschiedene Kosmetikartikel vor weißem Hintergrund.

Weichmacher in Verpackungen für hunderttausende Todesfälle verantwortlich

3. Mai 2025
Eine Frau gibt einem älteren Mann ein Glas Wasser und Medikamente

Ehe kann Demenzrisiko möglicherweise erhöhen

2. Mai 2025
Eine Tasse Cafe Latte mit verziertem Milchschaum neben fischen Kaffeebohnen

Kaffee senkt Risiko für Gebrechlichkeit deutlich

2. Mai 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR