• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde

Erforscht: Neuer Bluttest erkennt wiederkehrenden Krebs deutlich früher

Alexander Stindt
Verfasst von Alexander Stindt, Fachredakteur für Gesundheitsnews
28. April 2017
in News
Ein neuer Bluttest soll künftig fünf unterschiedliche Krebsarten erkennen. (Bild: motorolka/fotolia.com)
Teile den Artikel

Experten entwickeln Krebs erkennenden Bluttest
Krebs ist eine gefährliche Erkrankung, welche weltweit das Leben von vielen Betroffenen bedroht. Forscher entwickelten jetzt eine neuartige Methode, um wiederkommenden Krebs frühzeitig zu entdecken. Durch den neuen Bluttest kann der Krebs bereits ein Jahr früher erkannt werden, als es bisher mit normalen Scans möglich war.

Die Wissenschaftler des UCL Cancer Institute stellten bei ihrer Untersuchung fest, dass ein neuartiger Bluttest eine frühzeitige Erkennung von wiederkehrenden Krebs ermöglicht. Die Mediziner veröffentlichten die Ergebnisse ihrer Studie in der Fachzeitschrift „Nature“.

Ein neu entwickelter Bluttest ermöglicht eine frühzeitige Erkennung von wiederkehrendem Krebs. Durch die Ergebnisse dieses Tests kann eine effektivere Behandlung für Betroffene eingeleitet werden. (Bild: motorolka/fotolia.com)

Neuer Test entdeckt Krebs lange vor CT-Scans
Einem britischen Forscherteam ist es gelungen das Blut von Menschen effektiver auf Anzeichen von Krebs zu untersuchen. Der Krebs konnte in einem Zustand erkannt werden, in dem er nur einen kleinen Cluster von Zellen betrifft. Zu diesem Zeitpunkt ist er durch Röntgen oder Computertomographie (CT) noch nicht zu erkennen, sagen die Experten.

Frühere Erkennung von Krebs führt zu einer verbesserten Heilung
Die neue Erkenntnis sollte es Ärzten in Zukunft ermöglichen, Tumore früher zu erkennen und so die Chancen zu verbessern, dass Betroffene vom Krebs geheilt werden können. Das Forschungsprojekt war auf Lungenkrebs ausgerichtet, aber die untersuchten Prozesse sind von so fundamentaler Bedeutung, dass sie alle Krebsarten betreffen könnten, mutmaßen die Autoren. Lungenkrebs tötet jedes Jahr mehr Menschen als jede andere Art von Tumor. Die Studie verfolgte, wie der Krebs sich weiterentwickelt und wie er sich im Körper ausbreitet.

Experten analysierten defekte DNA von Krebstumor
Für die aktuelle Untersuchung wurden Proben während einer Operation aus einem Lungentumor entnommen. Die Wissenschaftler analysierten dann die defekte DNA des Tumors, um einen genetischen Fingerabdruck des Krebs zu erstellen. Alle drei Monate nach der Operation wurden dann Blutuntersuchungen durchgeführt, bei denen die Experten nach ersten Spuren von erneut auftretendem Krebs suchten.

Bluttest erkennt Tumore mit Volumen von 0,3 Kubikmillimetern
Durch diese neue Methode konnte Krebs ein Jahr früher nachgewiesen werden, als es durch andere Tests derzeit möglich ist, sagen die Forscher. Der Test von Blutproben erkenne Tumore mit einem Volumen von nur 0,3 Kubikmillimetern. Wir können Krebs in Patienten identifizieren, auch wenn sie eigentlich keine klinischen Anzeichen der Krankheit zeigen, erläutert der Autor Dr. Christopher Abbosh vom UCL Cancer Institute. So könne der Krebs besser überwacht werden. Außerdem wird erkenntlich, wie gut angewandte Therapien funktionieren, fügen der Experte hinzu.

Bluttest ermöglicht effektivere Behandlung von Lungenkrebs-Rückfällen
Die festgestellten Ergebnisse bieten neue Hoffnung für die Behandlung von Lungenkrebs-Rückfällen nach einer Operation. Theoretisch sollte es einfacher werden, den Krebs effektiver zu behandeln, da der wiederkehrende Krebs erkannt werden kann, solange er noch winzig ist, erklären die Wissenschaftler. Bisher sei es nur möglich den Krebs festzustellen, nachdem er mehr gewachsen ist und bei normalen Untersuchungen wieder sichtbar wird.

Bluttest ermöglicht Behandlung solange noch wenig Krebszellen im Körper vorhanden sind
Durch die frühzeitige Behandlung der Krankheit, zu einem Zeitpunkte, wenn erst sehr wenige Krebszellen im Körper vorhanden sind, können die Chancen auf eine erfolgreiche Heilung der Patienten erhöht werden, hoffen die Studienautoren. (as)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Es gibt immer wieder Unklarheiten, wie sich E-Zigaretten auf unsere Gesundheit auswirken. Eine neue Studie stellte jetzt fest, dass der Gebrauch von E-Zigaretten zu kardiovaskulären Schäden führen kann. (Bild: juniart/fotolia.com)

E-Zigarettenhändler darf Gummibärchenaroma an Kinder verkaufen

Das Auftragen eines Antibiotika-Gels nach einem Zeckenbiss könnte Borreliose-Infektionen laut einer aktuellen Studie vollständig verhindern  (Bild: Smileus/fotolia.com)

Zecken-Vorsorge für die Urlaubsreise

Jetzt News lesen

Gurken bestehen zum größten Teil aus Wasser und sind daher vor allem im Sommer eine leckere Erfrischung. Der Stielansatz sollte aber weggeschnitten werden. In ihm bilden sich schneller Bitterstoffe. (Bild: graletta/fotolia.com)

Darum sollten Gurken in keiner gesunden Ernährung fehlen

29. März 2023
Frau mit Personenwaage und umgehängtem Maßband

Gewichtsabnahme schützt Herzgesundheit auch bei anschließender Wiederzunahme

29. März 2023
Frau gibt Speiseöl zu einem Salat

Ernährung: Die fünf gesündesten Speiseöle für das Herz

29. März 2023
Medizinisches Cannabis liegt auf einem Schreibtisch in einer Arzt-Praxis.

Cannabis: Ab wann liegt eine Sucht vor? Legalisierung erfordert Umdenken

28. März 2023
Glas mit Thymiantee und daneben ein Strauß Thymian

Thymian: Effektives Hausmittel gegen Husten

28. März 2023
Eine Tasse schwarzer Kaffee mit einem Löffel auf einem Holztisch

Kaffee: Ist es gesünder, ihn schwarz zu trinken?

28. März 2023

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR