• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Neuer Yogatrend: Beim „Goat-Yoga“ mit den Ziegen entspannen

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
25. Januar 2017
in News
Teile den Artikel

„Goat-Yoga“: Ziegen helfen beim Entspannen
Kaum eine Methode ist besser zum Stressabbau geeignet als Yoga. Die Entspannungsübungen haben auch positive Auswirkungen auf den Körper. In den letzten Jahren wurden immer wieder neue Elemente mit der Jahrtausende alten Lehre kombiniert. Der neueste Schrei heißt: „Goat-Yoga“. Ziegen helfen beim Entspannen.

Yoga fördert die Gesundheit
Auch in westlichen Ländern ist Yoga seit Jahren eine beliebte Methode, um dem Stress im Alltag zu entfliehen. Man kann damit aber nicht nur hervorragend entspannen, sondern auch seiner körperlichen Gesundheit Gutes tun. So kann Yoga den Blutdruck normalisieren und chronische Rückenschmerzen lindern. Zudem wirken die Übungen bei psychischen Krankheiten und helfen bei der Gewichtsreduktion. Mittlerweile gibt es immer mehr Varianten, ganz neu ist das „Goat-Yoga“.

Immer wieder neue Varianten
Manche Formen erfreuen sich nicht unbedingt großer Beliebtheit. Nicht jedermanns Sache sind beispielsweise Bikram-Yoga bei schweißtreibender Hitze, „Naked Yoga“, das völlig nackt praktiziert wird oder „Doga“ mit Vierbeinern. („Doga“ setzt sich zusammen aus „dog“ (Hund) und „Yoga“).

Wurde zuletzt noch das SUP-Yoga, das auf einem schwimmenden Stehpaddel-Brett praktiziert wird, als der neue Trend angepriesen, ist es nun das „Goat-Yoga“, auf das viele in den USA schwören.

Yoga mit Ziegen? Das hört sich etwas skurril an. Doch für Lainey Morse, Besitzerin der „No Regrets“-Farm im US-Bundesstaat Oregon, ist das die perfekte Kombination. „Ziegen sind perfekt für die Yogapraxis, weil sie nicht nur Natur und Tiere verbinden, sondern auch Yoga und das passt alles so gut zusammen“, sagte Morse gegenüber „CNN“.

Ziegen nehmen am Yoga teil
Sie betrieb schon seit längerem eine Farm und hatte dort auch Ziegen. Eines Tages meinte eine Yogalehrerin bei einer Geburtstagsparty: „Du solltest hier draußen eine Yoga-Klasse haben.“

„Ich sagte okay, aber die Ziegen müssen daran teilnehmen.“ Damit war die Idee geboren.

Die Menschen machen Übungen und die Ziegen laufen um sie herum. Manchmal lehnen sich die Tiere auch an die Leute an oder kraxeln an ihnen hoch. „Das lustigste dabei ist, die Gesichter zu sehen, wenn wer von einer kleine Ziege beim Yoga abgelenkt wird. Es ist eine Ablenkung, aber eine fröhliche Ablenkung.“

Tiere wirken fast meditativ
„Ziegen sind etwas schelmisch und knabbern schon mal an der Yoga-Matte“, erläuterte die 45-Jährige. Doch das stört die Frau, die selbst an einer Autoimmunkrankheit leidet, keineswegs. Die Tiere böten Vorteile: „Man kann sich an ihrer Seite total entspannen. Sie sind sehr anhänglich und beim Wiederkäuen wirken sie fast meditativ.“

Ihr ist auch bekannt, dass Ziegen beim Yoga keine Wunder vollbringen können: „Das heilt keine Krankheiten, aber es hilft Menschen bei der Bewältigung bei was auch immer sie durchmachen.“

Die Wiesen auf denen das „Goat-Yoga“ stattfindet, seien nicht mit Ziegendreck verunreinigt. Und auch schlechte Gerüche seien nicht zu befürchten. Nur Ziegenböcke riechen streng, nicht aber die kastrierten Streichel-Ziegen auf der Farm.

Ihren Angaben zufolge interessieren sich immer mehr Menschen für die Kurse auf dem Land. „Die Teilnehmer strahlen über das ganze Gesicht.“ Auch in anderen Orten wurde die Methode nun übernommen. Manche werben mit einer „ganz neuen Art von Zen“.

Lainey Morse will sich „Goat-Yoga“ per Markenzeichen schützen lassen und mit Franchise-Lizenzen weltweit verbreiten. Es gebe auch schon Anfragen aus Europa. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Vorsichtig: Gwyneth Paltrows Jade-Eier für die Vagina können ein Gesundheitsrisiko darstellen

Beworbene Shapewear-Unterwäsche: Körperformende Kleidung kann der Gesundheit schaden

Jetzt News lesen

Medizinisches Cannabis auf einem Tisch.

Cannabis erhöht Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen

21. Juni 2025
Frau hat abgenommen und passst nicht mehr in ihre alte Hose.

Protein könnte Behandlung von Fettleibigkeit & Herz-Kreislauf-Erkrankungen revolutionieren

20. Juni 2025
Rote Tomaten am Strauch

Tomaten senken Cholesterin & schützen vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen

20. Juni 2025
Kurkumawurzel, Kurkumakapseln und Kurkumapulver

Kurkuma: Pflanzenstoff Curcumin wirksam gegen Diabetes

19. Juni 2025
Depressive Frau sitzt auf dem Bodem im dunklen Zimmer, bedroht durch Coronaviren.

Dieses Probiotikum lindert Depression und Verstopfung

18. Juni 2025
Älteres Parr geht im Wald spazieren.

Chronische Rückenschmerzen mit täglichen Spaziergängen verhindern

17. Juni 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR