• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Neues Buch: Frauenzeiten – Naturheilkunde für die Wechseljahre

Redaktion Heilpraxis.de
Verfasst von Redaktion Heilpraxis.de
13. Juli 2016
in News
Teile den Artikel

Peter Germany, Gudrun Zeuge-Germann: Frauenzeiten – Naturheilkunde für die Wechseljahre
Die Wechesljahre als Beginn einer neuen Lebensphase und Sprungbrett in neue Lebensdimensionen, so sehen die Autoren diese Lebenszeit. Wie Frauen die in dieser Zeit auftretenden Beschwerden in den Griff bekommen, zeigen die beiden Autoren anschaulich, übersichtlich und schön bebildert in diesem Handbuch. Der Heilpraktiker Uwe Schlutt hat es für Sie gelesen.

“Das Werk der Germanns ist sowohl für den Therapeuten, als auch den Laien gedacht. Es ist ein Lern- und Lehrbuch, als auch Nachschlagewerk für den Praktiker. Auf 240 Seiten sind die wichtigsten Fakten der Wechseljahre zusammengefasst und funktionelle, als auch pathologische Prozesse übersichtlich aufgeführt. Eingegangen wird auf die Säftelehre, die Hildegardschen Frauentypen, Diätetik, Heilpflanzen und Ausleitungsverfahren. Des Weiteren sind Vitalstoffe, Schüßlersche Biochemie sowie Homöopathika für das Klimakterium in den aufgezählten Beschwerdebildern aufgeführt. Auch die Therapie mit ätherischen Ölen wird vorgestellt.

Das Werk ist sehr übersichtlich. Geführt durch grafische Symbole findet man schnell die gesuchten Indikationen und Therapien. Das Buch ist sehr kompakt, es ist kein Füllstoff zu verzeichnen. Trotzdem ist es durch reiche Bebilderung keine reine „Bleiwüste“ mit Fakten, sondern auch ein ansprechender Bildband.

Am Patienten kann mittels des Buches schnell nachgeschlagen werden, um sich eine therapeutische Übersicht zu schaffen. Es ist kein weiteres Werk über naturheilkundliche Möglichkeiten bei Wechseljahrsbeschwerden, sondern eine Lektüre von Therapeuten für Therapeuten in der Praxis.” (HP Uwe Schlutt)

Bibliografie:
Peter Germann, Gudrun Zeuge-Germann: Frauenzeiten – Naturheilkunde für die Wechseljahre
Linz: Freya Verlag, 2016, 17 x 22 cm, 240 S., ISBN 978-3-99025-252-9

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Studie findet Ursachen der Schuppenflechte

Studie: Die Ernährung beeinflusst den Stresshormonspiegel bei Kindern

Jetzt News lesen

Eine Frau hält ein rotes Herz in der Hand.

Herzschwäche: Wirkstoff aus Fingerhut kann nachweisbar helfen

13. November 2025
Verschiedene Gemüsesorten auf einem Schneidebrett

Vegane Ernährung: Mangel an essentiellen Aminosäuren droht

12. November 2025
Finger zeigt auf den Schriftzug "Vitamin D" vor blauem Himmel mit strahlender Sonne.

Schon leichter Vitamin-D-Mangel verkürzt unsere Lebenserwartung signifikant

12. November 2025
Mann mit Herzinfarkt wird wiederbelebt.

Lebenserwartung: Fettleber erhöht frühzeitiges Sterberisiko

12. November 2025
Schematische Darstellung des Hippocampus in zwei Köpfen - von vorne und von der Seite.

Alzheimer: Warum vergessen Betroffenen Familie & Freunde?

12. November 2025
Frau sitzt im Bett und hält ihre Hände an den schmerzenden Bauch

Darmflora: Spezielle Bakterien können Darmentzündungen heilen

11. November 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR