• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde

Zu Schade zum wegwerfen: Spargelschalen können für Suppe oder Sud verwendet werden

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
13. April 2016
in News
Spargel gibt es in verschiedene Farben. Nicht alle schmecken gleich intensiv. (Bild: karepa/fotolia.com)
Teile den Artikel

Als Suppe oder Sud: Auch Spargelschalen sinnvoll verwenden
Die Spargelzeit lässt das Herz vieler Hobbyköche höher schlagen. Kaum ein anderes Gemüse ist bei den Deutschen beliebter. Aus den leckeren Stangen kann man verschiedenste Speisen zaubern. Auch die Schalen und Spargelreste können für aromatische Gerichte genutzt werden.

Spargel: Lecker und sehr gesund
Endlich hat die Spargelzeit begonnen. Bei den Bundesbürgern ist das Edelgemüse äußerst beliebt. Es ist nicht nur lecker, sondern auch gesund. So wird Spargel unter anderem eine positive Wirkung auf das Nervensystem, das Zellwachstum (Haut, Haare) und die Verdauung zugeschrieben. Außerdem sind in dem Gemüse eine Vielzahl wertvoller Vitamine (A, C, B1, B2 und E) sowie Mineralstoffe und Spurenelemente (Eisen, Kalzium, Kalium, Kupfer, Magnesium, Phosphor und Zink) enthalten. Von Gesundheitsexperten wird beispielsweise bei Verstopfung, Gallen- und Leberleiden, Diabetes oder Problemen mit der Blase zu dem köstlichen Gemüse geraten. Ein Nachteil: Spargel-Verzehr führt zu übelriechendem Urin.

Endlich hat die Spargelsaison in Deutschland begonnen. Auch die Schalen und Reste des Gemüses lassen sich für leckere Speisen verwenden. (Bild: karepa/fotolia.com)
Endlich hat die Spargelsaison in Deutschland begonnen. Auch die Schalen und Reste des Gemüses lassen sich für leckere Speisen verwenden. (Bild: karepa/fotolia.com)

Schalen und Reste nicht wegwerfen
Ein Klassiker in Deutschland ist bissfest gegarter Spargel mit zerlassener Butter. Meist kommen dazu Petersilienkartoffeln und Sauce Hollandaise. Im Internet findet man zahlreiche einfache Spargel-Rezepte. Wie der Verbraucherinformationsdienst aid laut einer Mitteilung der Nachrichtenagentur dpa erläutert, lassen sich auch aus den Schalen und nicht genutzten Resten von Spargel aromatische Gerichte zubereiten. Hobbyköche sollten sie nicht wegwerfen. So lässt sich aus den Schalen und Spargelenden zum Beispiel ein Fond, eine Soße oder Spargelsuppe kochen. Oder es lässt sich ein Sud kochen, in dem der eigentliche Spargel später gart, wodurch das Gemüse besonders aromatisch schmeckt. Den Experten zufolge sollten die Schalen und Enden für den Sud mit einer Prise Zucker, Salz und etwas Butter zuerst etwa zehn Minuten ausgekocht werden. Danach entfernt man die festen Abschnitte und gibt die geschälten Spargelstangen zum Garen in den Sud hinein. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
In einem Hanfprotein-Pulver von Veganz ist soviel THC enthalten, dass es bei kleinen Kindern berauschend wirken könnte. Das Produkt wurde über die Drogeriekette dm verkauft. (Bild: Jiri Hera/fotolia.com)

Hoher THC-Gehalt und Rauschgefahr: Warnung vor Verganz Hanf-Pulver

Clowns, Bestatter oder Menschen, deren Gestik und Mimik von der Norm abweichen, wirken auf andere Menschen oft unheimlich.  (Bild: moccabunny/fotolia.com)

Wider der Norm: Diese Merkmale wirken bei Menschen unheimlich

Jetzt News lesen

Grüne Bohnen liegen auf einer hölzernen Oberfläche.

Bohnen reduzieren Risiko für Bluthochdruck, Diabetes und Krebs

2. Juni 2023
Tabletten auf einem Holztisch

Rückruf: Nahrungsergänzungsmittel enthält fälschlicherweise Nikotinsäure

2. Juni 2023
Reife Kirschen in einem Körbchen

Ernährung: Kirschen gegen Entzündungen & Herz-Kreislauf-Erkrankungen

2. Juni 2023
Ein Teller mit Linsen-Curry ist neben einigen Zutaten und Gewürzen auf einer schwarzen Oberfläche drapiert.

Ernährung: Lebenserwartung mit der richtigen Proteinmenge erhöhen

1. Juni 2023
Low Carb Frühstück mit Eiern, Speck, Tomaten und Salat auf einem Teller

Diabetes: Kohlenhydratarmes Frühstück besonders vorteilhaft

1. Juni 2023
Mann gibt Süßstoff in eine Tasse Tee

Ernährung: Dieser weit verbreitete Süßstoff schadet der menschlichen DNA

1. Juni 2023

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR