• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Offenbar aus Angst: Mann flieht vor Operation aus Klinikum

Fabian Peters
Verfasst von Fabian Peters
10. November 2015
in News
Teile den Artikel

Hinweise erbeten: Verletzter Mann vor Operation aus Krankenhaus entflohen
Ein 55-jähriger Mann ist offenbar aus Angst vor einer bevorstehenden Operation aus einer Klinik in Köln geflohen. Seinen Ärzten zufolge besteht für ihn eine erhebliche Gefahr. Personen, die Hinweise auf seinen Verbleib haben, werden dringend gebeten, sich bei der Polizei zu melden.

Hinweise auf entflohenen Patienten erbeten
Ein 55 Jahre alter Mann ist offenbar aus Angst vor einer anstehenden Operation aus einem Kölner Krankenhaus entflohen. Laut einer Meldung der Nachrichtenagentur dpa teilte die Polizei mit, dass der Patient die Klinik am Montagvormittag in unbekannte Richtung verlassen habe. Den Angaben zufolge trage er eine Halskrause. Das Abnehmen der Krause könnte laut seinen Ärzten schwere bis lebensgefährliche Schäden zur Folge haben. Die Bevölkerung wurde um Hinweise zu dem Vermissten gebeten, der nach einem Unfall Anfang des Monats in die Klinik eingeliefert worden war.

Viele Menschen haben Angst vor ärztlicher Behandlung
Es ist gar nicht so selten, dass Menschen ängstlich reagieren, wenn ärztliche Behandlungen anstehen. Sowohl bei Kindern als auch Erwachsenen können sich dann körperliche Symptome wie zitternde Hände und Beine, Übelkeit und Erbrechen, Schweißausbrüche, Herzrasen oder eine Panikattacke einstellen. Im Sommer war über einen frisch operierten Patienten im thüringischen Gotha berichtet worden, der nach der OP aus der Klinik floh und dann wieder zurückkehrte. Auch er fürchtete sich offenbar vor der weiteren Behandlung. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Fördermittel reichen nicht: Gravierender Investitionsstau in Krankenhäusern

HIV-Neuinfektionen in Deutschland sinken nicht

Jetzt News lesen

Verschiedene mediterrane Lebensmittel auf einer hölzernen Oberfläche.

Mediterrane Ernährung kann Demenzrisiko senken

9. Juli 2025
Kind mit Asthma-Inhalator.

Weichmacher erhöhen Asthma- & Allergierisiko bei Kindern erheblich

9. Juli 2025
Arzt mit einer Tafel mit der Aufschrift Autoimmunerkrankung

Heilpflanze zur Therapie von Autoimmunerkrankungen

8. Juli 2025
Schokoladenstücke, Schokopulver und Schokoraspeln liegen auf einer dunklen Oberfläche.

Dunkle Schokolade stärkt Herz und Stoffwechsel

8. Juli 2025
Verhindert eine mediterrane Ernährung bei Frauen die Entstehung von rheumatoider Arthritis? (Bild: Krakenimages.com/Stock.Adobe.com)

Diese neue Trainingsmethode lindert wirksam Rheuma-Beschwerden

7. Juli 2025
Grafische Darstellung von Mikroorganismen im Darm.

Darmflora: Welchen Einfluss haben Viren?

7. Juli 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR