• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Omega-3-Ergänzungen machen Kinder offenbar artiger

Alexander Stindt
Verfasst von Alexander Stindt, Fachredakteur für Gesundheitsnews
28. Juli 2018
in News
Teile den Artikel

Kann Omega-3 das Verhalten von Kindern wirklich verbessern?

Es gibt in letzter Zeit häufiger widersprüchliche Aussagen über die Wirkung von Omega-3-Präparaten. Forscher fanden jetzt heraus, dass Omega-3-Präparate einnehmende Kinder ein besseres Verhalten zeigen.

Die Wissenschaftler der University of Massachusetts Lowell stellten bei ihrer aktuellen Untersuchung fest, dass die Einnahme von Omega-3-Präparaten bei Kindern zu einem verbesserten Verhalten führt. Die Mediziner veröffentlichten die Ergebnisse ihrer Studie in der englischsprachigen Fachzeitschrift „Aggressive Behavior“.

Wie wirkt sich die Einnahme von Omega-3 auf Kinder aus?

Jugendliche, die täglich Nahrungsergänzungsmittel mit Omega-3 einnehmen, widersprechen weniger gegebenen Anweisungen und stehlen und beschädigen seltener fremdes Eigentum, sagen die Experten. Dies mache es wiederum unwahrscheinlicher, dass die Eltern dieser Kinder mit ihrem Nachwuchs streiten.

Omega-3-Fettsäuren verbessern die Gehirngesundheit bei Kindern

Es wird angenommen, dass Omega-3-Fettsäuren die Gehirngesundheit bei Kindern und Erwachsenen verbessern, erklärt Studienautorin Jill Portnoy von der University of Massachusetts Lowell. Es gebe noch viel mehr über die Vorteile zu lernen, aber wenn die Einnahme von Omega-3-Fettsäuren die Gehirngesundheit und das Verhalten der Menschen verbessern kann, sei dies bereits ein großes Plus.

Studie hatte etwa 200 Probanden

An der Studie nahmen etwa 200 Kinder teil, von denen die Hälfte täglich ein Fruchtgetränk mit 1 mg Omega-3-Fettsäuren erhielt, während der Rest das gleiche Getränk, aber ohne den Zusatz von Omega-3-Fettsäuren konsumierte, erklären die Wissenschaftler. Die Eltern oder Betreuer der Kinder berichteten über das Verhalten der Jugendlichen zu Beginn der Studie, als die Studie nach sechs Monaten endete und noch einmal 24 Wochen danach. Die Ergebnisse der Studie tragen zur Klärung bei, ob Menschen aufgrund bestimmter Aspekte ihrer genetischen Veranlagung einen Weg im Leben einschlagen oder ob soziale Faktoren sie dazu bewegen.

Stress kann aggressives und impulsives Verhalten begünstigen

Natürlich haben beide dieser Faktoren einen Einfluss. Biologie und soziales Umfeld interagieren auf eine komplexe Weise, die noch weiter erforscht werden muss, sagen die Mediziner. Die Wissenschaftler wollen in Zukunft untersuchen, ob eine niedrige Herzfrequenz zu antisozialem Verhalten beiträgt. Wenn Sie als Kind chronischem oder häufigem Stress ausgesetzt sind, passen Sie sich an, indem Sie Ihre Herzfrequenz senken, erklärt die Studienautorin. Die niedrigere Herzfrequenz schütze, indem Sie Ihre Reaktion auf stressige Ereignisse abschwächt, aber sie kann auch zu einem Stimulierung suchendem Verhalten führen. Mit anderen Worten, eine stressige Umgebung kann physiologische Veränderungen verursachen, die zu einem Anstieg des aggressiven und impulsiven Verhaltens führen. (as)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Feste Verbindung zwischen schlechtem Schlaf und Depressionen erkannt

Effektvolles Muskeltraining: Das sind die 10 besten Lebensmittel für einen gesunden und schnellen Muskelaufbau

Jetzt News lesen

Illustration des Magen-Darm-Trakts

Ernährung: Wie lange benötigt die Verdauung von Lebensmitteln?

12. September 2025
Verschüttetes Salz und Salzstreuer auf einer Holzunterlage

Ernährung: Viel nachsalzen erhöht Risiko für Hörverlust

12. September 2025
Ist es nachteilig für die Herzgesundheit, wen Menschen eine ketogene Ernährung zu sich nehmen. (Bild: Angelika Heine/Stock.Adobe.com)

Ketogene Ernährung könnte Gesundheit von Männern schaden

11. September 2025
Kurkumapulver und frische Kurkumawurzel

Krebs: Fünf Heilpflanzen mit vielversprechendem therapeutischem Potenzial

10. September 2025
Verschiedene Nüsse in Schalen auf einem Tisch

Diabetes: Nüsse können Beitrag zur Behandlung leisten

10. September 2025
Eine Person sitzt im Schneidersitz auf den Boden und formt mit beiden Händen ein Herz vor dem Bauch.

Alzheimer & Parkinson: Darmflora beeinflusst neurodegenerative Erkrankungen

9. September 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR