• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Opa überfiel Bank für kranke Enkelin

Sebastian Bertram
Verfasst von Sebastian Bertram
11. Juli 2012
in News
Teile den Artikel

Großvater wollte 50.000 Euro von Bank erpressen

11.07.2012

Weil den Eltern einer schwerkranken Enkelin das Geld für eine wichtige Therapie fehlte, überfiel ein 60 Jahre alter Opa eine Bankfiliale in Hiddenhausen. In der Bank selbst wollte der Täter mit einer Waffe in der Hand 50.000 Euro von der Bank erpressen. Weil das aber nicht gelang, floh der Täter ohne einen Euro erhalten zu haben. Trotz der selbstlosen Tat erhob die Staatsanwaltschaft Anklage gegen den geständigen Täter.

Opa wollte 50.000 Euro für eine Herzfehler-Operation erpressen
Der Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenkassen ist auf wissenschaftlich anerkannte Behandlungsverfahren begrenzt. Nur im Ausnahmefall werden auch weitergehende Therapien finanziert, wenn alle anderen konventionellen Therapien keinen Erfolg erzielten und eine lebensbedrohliche Situation für den Patienten besteht. Derartige Fälle landen nicht selten vor Gericht, um die Kasse zur Übernahme der Kosten zu bewegen. Weil sich die Krankenkasse im konkreten Fall ebenfalls weigerte, die Behandlungskosten für eine junges Mädchen zu übernehmen, entschloss sich ein 60jähriger Großvater kurzerhand eine Bank zu überfallen, um die Kosten für eine Operation in Höhe von 50.000 Euro dennoch aufzubringen.

Nach Angaben der Staatsanwaltschaft leidet die sieben Jahre alte Enkelin von Geburt an an einem Herzfehler. Der Großvater vertrat die Ansicht, dass eine Behandlung in Osteuropa dem Kind helfen könne. Ein Antrag auf Kostenübernahme in Höhe von 50.000 Euro wurde durch die zuständige Krankenkasse abgelehnt. Aus diesem Grund entschloss sich der Beschuldigte kurzerhand eine Bank zu überfallen, wie der Staatsanwalt Christoph Mackel in einer Mitteilung erklärte.

Der erwerbslose Täter besorgte sich hierfür eine schwarze Mütze, eine Sonnenbrille und einen falschen Bart, um sich zu verkleiden. Im Anschluss fuhr der Mann im März diesen Jahres zu einer Bank nach Hiddenhausen in der Region Bielefeld. Mit einer vorgehaltenen Waffe forderte er von einer Bankangestellten am Schalter genau 50.000 Euro für die Therapie seiner kranken Enkelin, wie der Opa in der Angestellten versicherte.

In der Bank selbst wurde dem Täter die Angelegenheit anscheinend doch zu heikel und floh plötzlich ohne einen erbeuteten Cent. Bereits kurze Zeit später führte die Polizei eine groß angelegte Fahndung durch und suchte nach dem vermeintlichen Bankräuber. Aufgrund dessen stellte sich der Angeklagte wenig später freiwillig der Polizei.

Nach einer kurzen Haft entließ ihn der Haftrichter wieder aus dem Gefängnis, weil keine Flucht- oder Verdunkelungsgefahr mehr bestand und der Mann einsichtig und geständig war. Die Staatsanwaltschaft Bielefeld erhob nun Anklage wegen versuchtem Banküberfall. Die Gerichtsverhandlung wird vor dem Landgericht Bielefeld stattfinden. Ein genauer Verhandlungstermin steht noch nicht fest. Bis dahin bleibt der Mann auf freiem Fuß. Bei einer voraussichtlichen Verurteilung drohen dem bereits vorbestraften Angeklagten mehrere Jahre Gefängnis. (sb)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

New Yorker Mücken mit gefährlichem Virus infiziert

Zig Millionen Deutsche haben Alkoholprobleme

Jetzt News lesen

Tasse mit grünem Tee

Grüntee kann das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen senken

17. August 2022
Ambrosiapflanze mit Blüten

Ambrosia-Allergie: Was die Schwere der allergischen Reaktionen beeinflusst

16. August 2022
Übergewichtige Frau beim Training im Fitnessstudio

14-Minuten-LOW-HIIT-Training gegen Fettleber, Adipositas und Co

16. August 2022
Arzt impft ältere Frau in den Oberarm

COVID-19: Welche Impfstoffkombinationen am wirkungsvollsten sind

16. August 2022
Firmenschild der Drogeriekette Rossmann

Drei Rückrufe bei ROSSMANN: Von diesen Artikeln gehen Gesundheitsrisiken aus

16. August 2022
Restaurant woman eating salad luxury europe travel Santorini vacation. Healthy lifestyle people relaxing on Greece holidays.

Lebenserwartung & Ernährung: Mit reduzierter Kalorienaufnahme länger leben

16. August 2022

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR