• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  ++Coronavirus++ LIVE:
COVID-19: Sonnenstrahlung bremst die Ausbreitung 21. April 2021
COVID-19: Chinin aus dem tropischen Cinchona-Baum als mögliche Therapieoption 21. April 2021
Thrombose nach Corona-Impfung: Anhaltende Kopfschmerzen ein Warnzeichen 21. April 2021
COVID-19: Hilft die Behandlung mit Asthma-Medikamenten? 21. April 2021
COVID-19-Übertragungsrisiko auf öffentlichen Toiletten erhöht? 20. April 2021
Weiter
Zurück

Osteopathie: Der Natur bis ans Ende vertrauen

Redaktion Heilpraxis.de
Verfasst von Redaktion Heilpraxis.de
21. November 2010
in News
Leseminuten 2 min

Heilpraxisnet.de-Buchtipp: Andrew Taylor Still „Der Natur bis ans Ende vertrauen“. Gedanken zur osteopathischen Philosophie, Jolandos Verlag.

Der Jolandos Verlag von Christian Hartmann aus Pähl hat es sich zur Aufgabe gemacht, durch den Versand und das Verlegen von Literatur in und um die Osteopathie die Philosophie der Osteopathie vor allem osteopathischen Fachleuten näher zu bringen. Eines der Werke, welches sich auch für Nicht- Osteopathen zum Kennenlernen der Osteopathie eignet, ist das vorliegende Buch.

Zu Beginn gibt es von Christian Hartmann auf 20 Seiten eine Kurzbiographie Andrew Taylor Stills (1828- 1917), dem Begründer der Osteopathie. Man merkt sofort, dass das Wissen, welches Christian Hartmann über den Begründer und die Geschichte der Osteopathie besitzt, weit über das hinausgeht, was man üblicherweise auf sämtlichen Internetseiten von Osteopathen in Deutschland lesen kann. Hartmann schafft es in dieser Kurzbiographie, das Verständnis des Lesers für die damalige Zeit, in der Still lebte, seine Familienumstände und -hintergründe auf den Punkt zu bringen. Dies ist essenziell für das Verstehen der Texte von Andrew Taylor Still, die Hartmann auf den weiteren Seiten zu den unterschiedlichen Themenbereichen wie Osteopathie, Natur, Philosophie, Religion, Medizin und anderen zusammengestellt hat.

Dabei handelt es sich nicht um eine willenlose Aneinanderreihung von Zitaten, sondern die Originalauszüge aus den Texten Stills gegen einen Einblick in eine bestimmte Sicht von der Welt und dem Verständnis von den Vorgängen in und um uns. Die lassen klar werden, dass Osteopathie mehr ist als nur eine spezifische manuelle Behandlung.

Es ist Christian Hartmann zu danken, dass er nicht nur mit diesem Buch die Aufgabe übernommen hat, dafür zu sorgen, dass die Osteopathie in Deutschland mehr ist, als nur eine hintergrundlose Methode zur Behandlung von Rückenschmerzen oder Schulterstechen auf dem Gebiet der sogenannten „alternativen“ Medizin. Und jeder, der osteopathisch arbeitet wird es ihm schon alleine deswegen danken, wenn er auf einer Party mal wieder gefragt wird „Sagt mal, was ist Osteopathie eigentlich?“. Dann kann man den Fragenden ganz unkompliziert genau dieses Buch in die Hand drücken. (tf, 21.11.2010)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.


Nächster Artikel

Gesundheitsreform verstößt gegen WHO-Empfehlungen

Ersatzkassen warnen Versicherte vor PKV Wechsel

Jetzt News lesen

Tablet mit dem Text Herzinsuffizienz auf dem Display

Herzschwäche: Neue Behandlung ist wirksam und sicher

21. April 2021
Werden wir bald in der Lage sein Alzheimer frühzeitig zu diagnostizieren? (Bild: freshidea/Stock.Adobe.com)

Demenz: Schützen spezielle Plaques vor Alzheimer?

21. April 2021
Junge Frau mit geschlossenen Augen massiert sich die Schläfen

Thrombose nach Corona-Impfung: Anhaltende Kopfschmerzen ein Warnzeichen

21. April 2021
Werden wir in Zukunft mit der Hilfe eines Proteins aus Wurmlarven ein effektives Medikament gegen Asthma entwickeln können? (Bild: Orawan/Stock.Adobe.com)

COVID-19: Hilft die Behandlung mit Asthma-Medikamenten?

21. April 2021
Eine Person schiebt einen Einkaufswagen durch einen Supermarkt.

Rückruf: Salmonellen im Haferbrei

21. April 2021
Mann mit einem vollen Einkaufswagen im Supermarkt

Aldi-Rückruf: Gesundheitsgefahr durch Desinfektionsmittel-Rückstände in Müsli

20. April 2021

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR