• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde

Osteoporose-Vorbeugung: Knochen brauchen Sonne

Redaktion Heilpraxis.de
Verfasst von Redaktion Heilpraxis.de
18. Oktober 2014
in News
Teile den Artikel

3edcOsteoporose-Vorbeugung: Knochen brauchen viel Sonne

18.10.2014

Vor allem ältere Menschen haben oft an Osteoporose zu leiden. Bei dieser Knochenkrankheit können bereits leichte Stürze zu schweren Brüchen führen. Experten weisen darauf hin, dass viel Sonnenlicht hilft, um Osteoporose vorzubeugen.

UV-Licht zur Herstellung von Vitamin D
Osteoporose zählt zu den häufigsten Knochenerkrankungen und ist meist mit starken Knochenschmerzen verbunden. Vor allem ältere Menschen sind betroffen, da die Knochendichte mit dem Lebensalter natürlicherweise nachlässt. Um der Krankheit vorzubeugen, hilft unter anderem viel Sonnenlicht, da der Körper zur Herstellung von Vitamin D UV-Licht braucht. Darauf weist die Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU) laut einer Meldung der Nachrichtenagentur dpa hin.

Halbe Stunde am Tag Sonne tanken
Vitamin D hilft dem Körper dabei, das Kalzium aus der Nahrung aufzunehmen, was wiederum gut für die Festigkeit und Stabilität der Knochen ist. Mindestens eine halbe Stunde am Tag sollte man an der frischen Luft Sonne tanken, rät die DGOU. Und während der dunklen Jahreszeit kann das Vitamin auch zusätzlich eingenommen werden. Ratsam sind circa 800 bis 1000 Einheiten pro Tag. Außerdem hilft eine ausgewogene Ernährung gegen Kalziummangel. Gute Kalziumlieferanten sind unter anderem Milchprodukte, Gemüse wie Brokkoli, Fenchel oder Grünkohl sowie Nüsse und manche Kräuter.

Phosphor greift die Knochen an
Nicht gut hingegen sind Cola, Schokolade oder geröstete Erdnüsse. Dies deshalb, da diese Lebensmittel Phosphor enthalten, das wiederum die Knochen angreift. Auch Nikotinkonsum sowie Alkohol haben einen schädlichen Einfluss, wie Experten immer wieder betonen. In der Vergangenheit wurde manchmal dazu geraten, sich bei Osteoporose eher zu schonen, doch mittlerweile wird gerade Betroffenen empfohlen, mehrmals die Woche spezielle Bewegungsprogramme zu absolvieren.

„Tipps nicht nur für ältere Menschen“
Unter anderem fördert Sport den Knochenstoffwechsel. Zudem entlastet die zusätzlich aufgebaute Muskulatur gefährdete Knochen. Knochenmasse kann etwa mit Krafttraining, Gymnastik oder Schwimmen aufgebaut werden. „Dabei gelten die Tipps nicht nur für ältere Menschen, die zumeist von der Erkrankung betroffen sind“, erläuterte Prof. Wolfgang Böcker von der DGOU gegenüber der dpa. Bereits in jungen Jahren wird der Grundstein für starke Knochen im Alter gelegt. Anlässlich des Welt-Osteoporose-Tages am 20. Oktober finden in zahlreichen Ländern Aufklärungsveranstaltungen über die Krankheit statt. (ad)

>

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Ebola-Epidemie: Kanada liefert Impfstoff

Traubensilberkerzen: Heilkräuter mit Nebenwirkung

Jetzt News lesen

Wermut ist eine äußerst potente Heilpflanze die nicht nur die Verdauung fördert, sondern auch noch vor gefährlichen Bakterien schützt. (Bild: Gerhard Seybert/stock.adobe.com)

Heilpflanzen: Gegen diese Beschwerden kann Wermut helfen

30. September 2023
Bei einem Hund werden die Zähne geputzt.

Granatapfel-Mundwasser für gesunde Hundezähne

29. September 2023
Die Schmerzen an der Kniescheibe treten oft besonders stark beim Treppensteigen auf. (Bild: chombosan/fotolia.com)

Treppensteigen senkt das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen

29. September 2023
Eine Auswahl an frischem Gemüse und Obst auf einem Holztisch

Ernährung: Diese Vitamine stärken das Immunsystem

29. September 2023
Sehr gesund: Orka-Gemüse. Bild: pamela_d_mcadams-fotolia

Ernährung: Diese gesundheitlichen Vorteile bietet Okra

28. September 2023
Frau hat abgenommen und passst nicht mehr in ihre alte Hose.

Bauchfett abbauen zur Remission von Prädiabetes

28. September 2023

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR