• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  ++Coronavirus++ LIVE:
COVID-19: Diabetes-Medikament soll Sterblichkeit erheblich reduzieren 16. Januar 2021
Corona-Maßnahme Mund-Nasen-Bedeckung: FFP2-Masken wiederverwenden? 16. Januar 2021
Neuer Bluttest soll COVID-19-Verlauf vorhersagen 16. Januar 2021
Neues Corona-Medikament soll COVID-19 in einen harmlosen Schnupfen verwandeln 15. Januar 2021
SARS-CoV-2 in Zukunft endemisch und nur noch ein harmloser Schnupfen? 15. Januar 2021
Weiter
Zurück

Piercing stechen durch HNO-Ärzte?

Redaktion Heilpraxis.de
Verfasst von Redaktion Heilpraxis.de
6. November 2012
in News
Leseminuten 2 min

HNO Ärzte: Piercings gehören in ärtzliche Hände

06.11.2012

Piercings bedeuten heutzutage nicht mehr nur Rebellion und Anders-Sein, sondern stellen Schmuckstücke dar. Jeder 15. Mensch in Deutschland besitzt laut Umfrage ein Piercing an Nase, Zunge, Kinn, Ohrmuschel, Augenbrauen, Lippen oder Wangen. Besonders Frauen zwischen 14 und 24 schmücken sich häufig mit Steckern und Ringen in der Haut. Da es sich bei frisch gestochenen Piercings aber erst einmal um offene Wunden handelt, treten gelegentlich auch Komplikationen auf. Experten des HNOnet-NRW, einem Zusammenschluss niedergelassener Hals-Nasen-Ohren-Ärzte, weisen darauf hin, dass Piercings in diesem Bereich am besten in HNO-Facharzthände gehören.

HNO-Ärzte piercen stets unter sterilen Bedingungen und mit standardisierten Instrumenten. Zuvor desinfizieren sie die markierte Stelle und entfernen eventuell störende Haare. „Aufgrund genauer Kenntnisse anatomischer Strukturen und der sterilen Vorgehensweise kommt es nur extrem selten zu Komplikationen“, erklärt Dr. Uso Walter, Vorsitzender des Ärztenetzwerks "HNOnet NRW". „Sollte es dennoch einmal zu Infekten oder Einrissen der Haut kommen, behandeln HNO-Ärzte diese schnell und sicher.“ HNO-Fachärzte durchlaufen eine langjährige Ausbildung, bringen somit notwendiges Fachwissen sowie Qualifikationen mit und lernen nicht bloß vom Zusehen. Sie überwachen die zwischen vier Wochen und einem Jahr dauernden Heilungsprozesse regelmäßig. Nicht nur bei Komplikationen nach dem Piercingstechen ist ein Besuch beim HNO-Arzt also ratsam. Daher gelten bei Stechen "Piercings gehören in qualifizierte HNO-Hände".

Lesen Sie auch:
Schmerzvolle und teure Entfernung von Tattoos
Gesundheitsrisiko durch Tattoo
Giftige Stoffe in Tattoo-Farben

Bild: Grey59 / pixelio.de

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.


Nächster Artikel

Erhöhen Benzodiazepine das Demenzrisiko?

Wechselwirkungen: Zehntausende Todesfälle pro Jahr

Jetzt News lesen

Gebratene Eier auf Brotscheiben mit Avocado neben einer Tasse Tee

Ernährung: Keine Gefahr durch Cholesterin in Lebensmitteln?

16. Januar 2021
Ein Hund sitzt vor einem leeren Fressnapf.

Großer Hundefutter-Rückruf: Chappi und Pedigree – Gefahr für Vitamin-Überdosierung

16. Januar 2021
Coronaviren in blau

COVID-19: Schutz für Monate nach Genesung – Übertragung weiterhin möglich

16. Januar 2021
Glas und Karaffe mit Milch.

Macht hoher Milch-Konsum die Knochen brüchiger?

16. Januar 2021
Frau in Yogaposition.

Diabetes: Diese sportlichen Aktivitäten sind besonders zu empfehlen

15. Januar 2021
Low-Carb-Schriftzug aus Gemüsse und Nüssen.

Low-Carb-Diäten heilen Diabetes? Eine wissenschaftliche Bewertung

15. Januar 2021

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptopme
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR