• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Star Wars Schauspielerin Carrie Fisher verstarb offenbar auch an Schlafapnoe

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
19. Juni 2017
in News
Teile den Artikel

Halbes Jahr nach Tod von „Star Wars“-Schauspielerin: Carrie Fisher litt an Schlafapnoe
Vor einem halben Jahr ist die bekannte „Star Wars“-Schauspielerin Carrie Fisher gestorben. Wie die Gerichtsmediziner nun bekannt gaben, litt die US-Amerikanerin unter anderem an Schlafapnoe. Auf eine bestimmte Todesursache konnten sie sich allerdings nicht.

Keine bestimmte Todesursache in der Sterbeurkunde
Die US-amerikanische Schauspielerin Carrie Fisher, die den meisten aus den „Star Wars“- Filmen als Prinzessin Leia bekannt ist, ist unter anderem an Schlafapnoe gestorben. Dies teilte das Büro des Gerichtsmediziners von Los Angeles mit, das den Todesfall von Ende Dezember untersucht hatte, berichtet die Nachrichtenagentur AFP. Den Angaben zufolge werde in der Sterbeurkunde aber keine bestimmte Todesursache angegeben, da die 60-Jährige unter anderem eine Herzerkrankung gehabt und Drogen genommen haben soll.

Atemaussetzer im Schlaf
Die Schauspielerin war nach einem Transatlantik-Flug als Notfall-Patientin in ein Krankenhaus gebracht worden, in dem sie vier Tage später starb.

Als Todesursache wurde zunächst Herzstillstand angegeben. Wie Fishers Tochter Billie Lourd gegenüber dem Magazin „People“ erklärte, habe ihre Mutter das ganze Leben gegen ihre „Drogensucht“ und psychische Probleme gekämpft, darunter eine bipolare Störung.

Bei Schlafapnoe kommt es im Schlaf immer wieder zu Atemaussetzern. Gesundheitsexperten zufolge sind rund zwei Prozent der Frauen und vier Prozent der Männer zwischen 30 und 60 Jahren davon betroffen.

Durch den Sauerstoffmangel besteht ein erhöhtes Risiko für Bluthochdruck, Herzrhythmusstörungen, Herzinfarkt und Schlaganfall.

Einen Tag später starb ihre Mutter
Problematisch ist, dass Betroffene die Aussetzer oft nicht bemerken und einfach weiter schlafen.

Hinweise auf die nächtlichen Probleme können unter anderem Kopfschmerzen und ein trockener Hals nach dem Aufstehen sowie Tagesschläfrigkeit sein.

Besonders dramatisch: Der Tod der beliebten Schauspielerin lag gerade einen Tag zurück, als ihre 84-jährige Mutter Debbie Reynolds einem Schlaganfall erlag. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Chimärismus: Bekannte Sängerin soll zwei Frauen in einem Körper sein

Gluten, Laktose und Co: Essen kann viele Menschen regelrecht erkranken lassen

Jetzt News lesen

Einsamkeit macht auf Dauer zum Eigenbrödler. (Bild: LIGHTFIELD STUDIOS/fotolia.com)

Einsamkeit erhöht Krankheitsrisiken erheblich

12. Juli 2025
Eine Schüssel mit Hühnersuppe.

Hilft Suppe wirklich bei Erkältung?

11. Juli 2025
Menschen gehen im Wald spazieren.

Nur Bewegung im richtigen Kontext stärkt die Psyche

11. Juli 2025
Eine große Auswahl an verschiedenen Obst- und Gemüsesorten.

Darmentzündungen: Falsche pflanzliche Ernährung kann das Risiko erhöhen

11. Juli 2025
Person misst ihren Bauchumfang

Bauchfett beeinträchtigt körperliche Leistungsfähigkeit und Mobilität

10. Juli 2025
Rote Weintrauben vor weißem Hintergrund

Jeden Tag eine Portion Weintrauben für stärkere Muskeln

10. Juli 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR