• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Rauch-Stopp: Was ist die wirksamste Methode?

Alexander Stindt
Verfasst von Alexander Stindt, Fachredakteur für Gesundheitsnews
Quellen ansehen
13. Oktober 2021
in News
Frau lehnt Zigaretten ab.
Wie kann kann man sich am einfachsten das Rauchen abgewöhnen und dauerhaft damit aufhören? (Bild: puhhha/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Was hilft effektiv bei der Tabakentwöhnung?

Da das Rauchen weltweit eine der Hauptursachen für vorzeitige Todesfälle und Krankheiten darstellt und hohe Kosten verursacht, ist es wichtig, Möglichkeiten zu identifizieren, durch die Menschen effektiv beim Rauch-Stopp unterstützt werden können. In einer aktuellen Studie wurde nun festgestellt, dass sogenannte Kombinationstherapien die wirksamste Möglichkeit zur Tabakentwöhnung darstellen.

Kombinationstherapien helfen rauchenden Personen zuverlässig dabei, ihr ungesundes Laster abzulegen. Insbesondere die Kombination von Vareniclin und Nikotinersatztherapie (NRT) stellt eine vielversprechende Pharmakotherapie zur Tabakentwöhnung dar, so das Ergebnis einer neuen Studie unter Leitung von Forschenden der University of Bristol. Das Forschungsteam hat die Wirksamkeit und Sicherheit von elektronischen Zigaretten und Medikamenten zur Tabakentwöhnung untersucht wurde und seine Ergebnisse in dem englischsprachigen Fachjournal „Addiction“ veöffentlicht.

E-Zigaretten und Medikamente zur Tabakentwöhnung

Die Fachleute berichten, dass Vareniclin, Bupropion und eine Nikotinersatztherapie in den USA vom National Institute for Health and Care Excellence (NICE) als Erstbehandlung für die Raucherentwöhnung empfohlen werden. Es sei außerdem auch möglich, E-Zigaretten als Hilfsmittel bei der Rauchentwöhnung einzusetzen. In der aktuellen Studie untersuchten die Forschenden nun die klinische Wirksamkeit und Sicherheit von Vareniclin, Bupropion, NRT und E-Zigaretten im Vergleich zueinander.

Sind E-Zigaretten sicher?

Bei früheren Überprüfungen von Arzneimitteln zur Rauchentwöhnung wurden selten Kombinationen von Pharmakotherapien zur Raucherentwöhnung untersucht, sondern nur Monotherapien oder Kombinationen von Nikotinersatztherapien, so das Team. Zudem bestünden beispielsweise bei den E-Zigaretten auch Bedenken hinsichtlich der Sicherheit.

Vareniclin mit Nikotinersatztherapie am wirksamsten

Die Fachleute analysierten 363 Studien zur Wirksamkeit und 355 zur Sicherheit. Dabei fiel ihnen auf, dass die meisten Einzel- und Kombinationstherapien bei der Rauchentwöhnung wirksamer waren als Placebos, wobei die Monotherapie mit Vareniclin und die Kombination aus Vareniclin und Nikotinersatztherapie am wirksamsten waren. Bupropion erwies sich ebenfalls als wirksam, war jedoch mit einem erhöhten Risiko für schwerwiegende unerwünschte Ereignisse verbunden.

Auch E-Zigaretten schienen bei der Tabakentwöhnung zu helfen, aber hier sind noch weitere Forschungsarbeiten erforderlich, um ihre Sicherheit zu überprüfen, so das Team. „Obwohl sich E-Zigaretten als vielversprechendes Mittel zur Raucherentwöhnung erwiesen haben, muss ihre langfristige Wirksamkeit und Sicherheit weiter erforscht werden, vorzugsweise in Studien mit aktiven Maßnahmen als Vergleichsgruppe“, berichtet Studienautorin Dr. Kyla Thomas in einer Pressemitteilung.

Die Fachleute raten außerdem zu weitere Studien, um die Wirksamkeit einer kombinierten pharmakologischen Behandlung in Verbindung mit Beratung oder psychologischen Maßnahmen genauer zu untersuchen.

Evidenzbasis für den Rauch-Stopp

„Unsere Studie stärkt die Evidenzbasis für den Einsatz von Vareniclin und NRT-Monotherapien als erste Wahl für die Tabakentwöhnung im Einklang mit den aktuellen NICE-Empfehlungen. Unsere Ergebnisse sollten Patienten, Ärzten und politischen Entscheidungsträgern Gewissheit über die Sicherheit dieser Behandlungen geben“, erläutert Studienautor Dr. Michael Dalili. (as)

Lesen Sie auch:

  • E-Zigaretten-Dampf enthält Tausende unbekannter Chemikalien
  • E-Zigaretten erhöhen Risiko für Herzerkrankungen
  • Rauchstopp: E-Zigaretten hilfreicher als Nikotinersatz?

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Alexander Stindt
Quellen:
  • University of Bristol: Combined treatments are the most effective to stop smoking, study finds (veröffentlicht 12.10.2021), University of Bristol
  • Kyla H. Thomas, Michael N. Dalili, José A. López-López, Edna Keeney, David M. Phillippo, et al.: Comparative clinical effectiveness and safety of tobacco cessation pharmacotherapies and electronic cigarettes: a systematic review and network meta-analysis of randomized controlled trials; in: Addiction (veröffentlicht 11.10.2021), Addiction

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Wird es in naher Zukunft möglich sein Eierstockkrebs effektiv zu behandeln, indem wir einige spezielle Makrophagen entfernen? (Bild: Photographee.eu/Stock.Adobe.com)

Eierstockkrebs: Zweithäufigste tödliche gynäkologische Krebserkrankung

Grafische Darstellung von fettigen Lebensmitteln und einer Silhouette eines Kopfes samt Gehirn.

Hunger durch ein Protein einfach abschalten?

Jetzt News lesen

Vegetarisch belegter Grill

Pflanzlichen Ernährung sollte vielfältig sein

4. Mai 2025
Kurkumapulver und frische Kurkumawurzel

Curcumin: Vielseitiger Pflanzenstoff gegen Entzündungen

4. Mai 2025
Verschiedene Kosmetikartikel vor weißem Hintergrund.

Weichmacher in Verpackungen für hunderttausende Todesfälle verantwortlich

3. Mai 2025
Eine Frau gibt einem älteren Mann ein Glas Wasser und Medikamente

Ehe kann Demenzrisiko möglicherweise erhöhen

2. Mai 2025
Eine Tasse Cafe Latte mit verziertem Milchschaum neben fischen Kaffeebohnen

Kaffee senkt Risiko für Gebrechlichkeit deutlich

2. Mai 2025
Jugendliche wird in den Oberarm geimpft

Gürtelrose-Impfung senkt Demenzrisiko

1. Mai 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR