• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Redeintensive Berufe: Summen beugt Heiserkeit vor

Redaktion Heilpraxis.de
Verfasst von Redaktion Heilpraxis.de
14. Juli 2014
in News
Teile den Artikel

Redeintensive Berufe: Summen beugt Heiserkeit vor

14.07.2014

Für viele Menschen endet ihr Arbeitstag mit Heiserkeit. Lehrer, Verkäufer und Callcenter-Mitarbeiter müssen in ihrem Beruf meist viel reden und das trocknet Mund und Hals aus. Um dem vorzubeugen empfiehlt es sich beispielsweise, schon vor der Arbeit einige Minuten zu summen.

Stimmübung vor der Arbeit
Menschen, die als Lehrer, Verkäufer oder Callcenter-Mitarbeiter arbeiten müssen in ihrem Job in der Regel viel reden und sind daher am Abend oft heiser. Zudem stellt sich bereits im Lauf der Arbeitsstunden bei Vielen ein trockener Hals ein. Professor Rainer Schönweiler, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Phoniatrie und Pädaudiologie (DGPP) rät in einer dpa-Meldung dazu, am Morgen eine Stimmübung zu machen, um zu verhindern, nach einem redeintensiven Tag abends heiser zu sein. Die Stimme pendle sich tiefer ein, wenn Beschäftigte vor Dienstbeginn einige Minuten summen. Dies strenge die Kehlkopfmuskeln deutlich weniger an, als wenn Beschäftigte in einer sehr hohen Stimmlage sprechen.

Immer wieder etwas trinken
Plagt einen ein trockener Mund, hilft nur, immer wieder etwas zu trinken. Professor Schönweiler empfiehlt: „Am besten Wasser, nicht Kaffee oder Tee“, da diese die Mundschleimhaut weiter austrocknen. Zudem sollten Beschäftigte auf Kohlensäure im Wasser besser verzichten, weil sie sonst im Gespräch häufig aufstoßen müssten. Doch nicht nur das viele Reden ist die Ursache für trockene Schleimhäute. So heißt es in der Meldung, dass auch Aufregung, zum Beispiel weil Arbeitnehmer sich ärgern, den Mund austrockne.

Hausmittel können Heilung unterstützen
Haben vorbeugende Maßnahmen jedoch nicht geholfen und man ist trotzdem heiser geworden, bieten sich einige effektive Hausmittel gegen Heiserkeit an. Allerdings kommt es darauf an, warum man heiser wurde. Liegen etwa Erkrankungen wie eine Kehlkopfentzündung oder eine Stimmbandentzündung zugrunde, empfiehlt es sich meist, einen Arzt aufzusuchen. Doch bei leichteren Erkrankungen können bewährte Hausmittel die Heilung unterstützen und die Stimme wieder stärken. So bieten sich etwa Fastentage mit Suppe, feuchte Tücher auf Heizkörpern, Huflattich-Tee oder das Gurgeln mit Kamillentee oder Salzwasser an, um sich bald wieder besser zu fühlen. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Tipps gegen Reisekrankheit bei Kindern

Jeder vierte Deutsche versteht seinen Arzt nicht

Jetzt News lesen

Grafische Darstellung von Amyloid-Plaques, die sich im Rahmen einer Alzheimer-Krankheit im Gehirn ablagern.

Neues Nasenspray soll bei Alzheimer und Epilepsie helfen

17. August 2022
Ist es möglich, dass durch Stress ergraute Haare ihre ursprüngliche Farbe wiedererlangen? (Bild: Volodymyr/stock.adobe.com)

Haarwachstum: Diese Vitamine und Lebensmittel sorgen für gesunde Haare

17. August 2022
Tasse mit grünem Tee

Grüntee kann das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen senken

17. August 2022
Ambrosiapflanze mit Blüten

Ambrosia-Allergie: Was die Schwere der allergischen Reaktionen beeinflusst

16. August 2022
Übergewichtige Frau beim Training im Fitnessstudio

14-Minuten-LOW-HIIT-Training gegen Fettleber, Adipositas und Co

16. August 2022
Arzt impft ältere Frau in den Oberarm

COVID-19: Welche Impfstoffkombinationen am wirkungsvollsten sind

16. August 2022

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR