• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Ritalin für gute Noten?

Redaktion Heilpraxis.de
Verfasst von Redaktion Heilpraxis.de
9. März 2010
in News
Teile den Artikel

Ritalin für gute Noten?

Wissenschaftler vom Ernest Gallo Center an der University of California, San Francisco berichten aktuell von Forschungsergebnissen, die Ritalin möglicherweise als Mittel zur „kognitiven Leistungssteigerung“ nicht nur bei Aufmerksamkeits- und Konzentrationsstörungen (AD/H/S) interessant erscheinen lassen.
Grund für diese Annahme seien Versuche an Ratten, denen das Medikament aus der Gruppe der Methylphenidate in ein bestimmtes Hirnareal (Amygdala ) gespritzt wurde, wo es zur erhöhten Aktivität zweier Dopaminrezeptoren (D1, D2) führte. Im Resultat lernten die so „gedopten“ Ratten besser und schneller als die der mit Kochsalz behandelten Vergleichsgruppe.

Indes zeigt sich die Sorge von betroffenen Eltern, deren Kindern mit der Diagnose AD/H/S nebenwirkungsreiche Stimulantien wie z.B. Ritalin verabreicht werden, in der fortwährenden Suche nach alternativen Therapieformen und Medikamenten aus der Naturheilkunde (ADHS). Eltern fürchten gesundheitliche Schäden und erleben das eigene Kind unter der Medikation teilweise als „fremdartig“ und „wesensverändert“, was sich belastend auf die Beziehung auswirkt. Die Kinder selber lernen, dass sie nur mit der Tablette „funktionieren“, was gemeinsam mit ihren bisherigen, meist negativen Lernerfahrungen zu großen Einbußen in Selbstbild und Selbstwert führen kann. Manchmal führt diese Entwicklung sogar in eine depressive Symptomatik.

Da erscheint es doch sehr fragwürdig, wenn aus Forschung und Wissenschaft die frohlockende Meldung daherkommt, Ritalin sei wahrscheinlich zur allgemeinen Lern- und Leistungssteigerung geeignet, „spinnt“ man ein wenig weiter, welche Folgen dies für Selbstbild und Selbstwert einer ganzen Gesellschaft zu haben vermag.
(Dipl.Päd. Jeanette Viñals Stein, Heilpraktikerin, 09.03.2010)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

DAK: Zahl der Kaiserschnitte wächst rasant

Blutvergiftung: Dritthäufigste Todesursache

Jetzt News lesen

Vier weiße Elektrodenpflaster im Schulter-Nacken-Bereich

Schall und elektrische Stimulation gegen Schmerzen

14. August 2022
Gelbe Kapseln formen eine Sonne und Sonnenstrahlen; darunter der Schritzug Vitamin D.

Vitamin-D-Ergänzungsmittel scheinen Symptome einer Depression zu lindern

14. August 2022
Ein Tropfen kolloidales Silber wird in ein Glas voll Wasser geträufelt.

Kolloidales Silber-Gel und Betadin wirken effektiv gegen Infektionen

14. August 2022
Katze und Hund beschnuppern sich

Zeckenmittel: Manche Präparate können schwere Vergiftungen bei Haustieren verursachen

14. August 2022
Bild von verschiedenen Antibiotika.

Medikamentenentwicklung: Ein natürliches Antibiotikum fluoriert

13. August 2022
Verschiedene Wurstwaren in einer Wursttheke

Rückruf für Wurst wegen gesundheitsgefährdenden Bakterien

13. August 2022

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR